Zitat von Sugram0Alles anzeigenEs San a Schwam dabei.
Zitat von Sugram0Alles anzeigenEs San a Schwam dabei.
nehmats es aa oan mid, dea nimma in Bayern haust? Woass zwar ned, ob i Zeit hob, aber wenn, nachat dadad i kemma, wenn as Wedda g'scheit is.
Super, Schweizer Verhältnisse - der (Alb)Traum ???
Tatsächlich nein, da ich schon mal gewagt habe in die Erziehungshoheit von Eltern einzudringen und nicht ganz unerwartet (wo ist der geächtete Smilie? :D) fast eine verplättet bekommen hätte - naja, verbal auf alle Fälle.
Eltern (und ich bin ja auch "Eltern" - 2-fach) reagieren da doch sehr unwirsch, wenn man sich in ihre Erziehung einzumischen versucht.
Ich bin ja gar nicht aufgeregt
Wenn dein Sohn noch anderweitig zu ausreichend Aktivitäten gebracht wird ist das auch gut und löblich. Hier im Umfeld ist das leider nicht so...
Einverstanden. Aber mir gefällt es nicht, wenn Kinder schon früh zu bewegungsfaulen Menschen erzogen werde. Ich weiß von was ich rede, dann in meiner Wohngegend IST so ein Kind, das kaum laufen konnte, aber mit dem elektrisch betriebenen Polizeiwagen auf der Straße herumfuhr. Das Ergebnis ist jetzt zu sehen: Es bewegt sich nach wie vor nicht viel und nimmt langsam die umfänglicheren Umrisse seiner Erzeuger an.
Zur Unterstreichung dieses für mich unverständlichen Verhaltens der Eltern habe ich - für zarter Besaitete wohl zu drastischen -zu einem Smilie gegriffen, der hier angeboten wird (musste lange suchen). Wenn dieser hier Anstoß findet, sollte man den schnell entfernen.
Gruß
Ferdl, von dem schon hin und wieder etwas direkt und deutlich gemacht wird, was bei der Foristen-Anzahl nicht jedem gefallen wird - und auch nicht muss
Das ist doch mal was zur Unterstützung des Bewegungsdrangs
Habe ich auch grad nachgerechnet, Fehler, oder hat das Ding einen so hohen Verbrauch von über 10 l?
Hallo, ich kann's nicht unbedingt befürworten, aber ich versteh es.
Ich selbst wohne nahe einer mit Lärmschutz ausgestatteten Bundesstraße. Wochentags frequentiert mit 20.000 und mehr Autos dümpelt der Verkehr mit erträglicher Lärmkulisse mit erlaubten 70 oft plus Mehrwertsteuer vorbei.
Die Strecke ist faktisch gerade und was absolut nervt, sind dann die Fahrzeuge, die die Geschwindigkeit völlig ignorieren und dabei auch noch das obere Drehzahlband bemühen.
Da sind Autofahrer dabei, aber aufgrund der hohen Drehzahlen sind eben hauptsächlich die Digitalfahrer auffällig dabei, die Anwohner zu nerven.
Was spräche denn dagegen, solche Strecken auch mal im höchsten Gang zu befahren? Ach ja, der "Sound" geht ab, mit dem man als toller Hecht auf seiner Maschine Aufmerksamkeit erregen kann.
Hier im Lautertal stehen eingangs Schilder "bitte leiser fahren, sonst droht Fahrverbot". Da wollen Anwohner ihre verdiente Wochenendruhe, aber gerade da sind die Freizeitraser auf den kurvigen Strecken unterwegs.
Wie würde man sich denn als Anwohner denn selbst verhalten in einem Tal, wo der Schall wieder von den Seiten zurück kommt?
Sollte man ein Verkehrsschild erfinden: Für hochtourig fahrende Motorräder verboten? Ist mehr Rücksichtnahme wirklich zu viel verlangt? Aber leider steht der eigene Spaß vor berechtigten Interessen anderer.
Wäre dem nicht so, hätten wir auch kein Problem.
Zitat von elmoldAlles anzeigen....und glaubt bloß nicht, dass unsere Jungs in Pullach so harmlos sind
Oooooch, die Pullacher sind ganz harmlos: Der BND ist ja nach Berlin umgezogen.
Oder ist von denen einer heimlich da geblieben?