Angefixt.
Ende gut, alles gut.
Schön, wenn sich jemand um den Nachwuchs kümmert.
Gruß,
Pietzt
Angefixt.
Ende gut, alles gut.
Schön, wenn sich jemand um den Nachwuchs kümmert.
Gruß,
Pietzt
Beeindruckendes, klares Ergebnis! Eine Menge Stimmen in so kurzer Zeit. Hoch lebe "downsizing". Immer mehr, schneller ist mir in den 90ern schon auf den Nerv gegangen.
Tolles, großes, interessantes, informatives, unterhaltsames Forum.
An dieser Stelle ein "Danke".
Gute (Rest-)Woche,
Pietzt
Zitat von rykerAlles anzeigenNachdem 2013 die NC-S mit 2.294 zugelassenen Einheiten (Quelle: Link) direkt hinter der GS, die scheinbar den Absatzzahlen nach irgendwo als Bonus beim Kauf eines Kühlschrankes oder Abschluss eines Handyvertrages dazugepackt wurde, auf dem zweiten Treppchen gelandet ist (die X hats noch auf 2.075 Stück gebracht), beginnt das Jahr 2014 etwas überraschend.
----2014----
Mit 279 verkauften bzw. zugelassenen Modellen hat die Suzuki Inazuma 250 die Nase recht weit vorn im Vergleich zur nun zweitplatzierten GS mit nur 180 zugelassenen Einheiten (na, wie isses so da unten...
). Sieh an, sieh an. Downsizing scheint ja doch im Trend zu liegen, obwohl ich die Inazuma echt nicht gerade so den Knaller finde.
Und die NC-Reihe?
Hoppla - die NC700S ist mit ganzen 37 Stück gerade mal noch auf Platz 10 gelandet (zum Vergleich: Jan. 2013 Platz 3 mit 57 Stück!!), die NC700X ist in den Top50 gar nicht mehr drin und die NC750X mit 16 Stück auf Platz 46... uiuiui.
Das Jahr ist noch jung, das Wetter noch nasskalt und ich will nicht zu vorschnell unken - aber so wie es aussieht, könnte sich Honda mit der Taktik wohl u.U. doch ins eigene Fleisch geschnitten haben... Die 700er stehen sich die Reifen platt, weil alle auf die 750er anspringen und auf Lieferung warten. Viele Fahrtests der Zeitschriften lassen noch auf sich warten, wobei dann sicher rauskommen wird, dass der Unterschied zur 700er zu marginal ausfällt. Dann verpufft das Interesse für den Mehrpreis der 750er, die 700er gibts nicht mehr zu kaufen weil abgesetzt und der offene-A-Pilot investiert lieber gleich in was kräftigeres... Nur so ne apokalyptische Version der Zahlen.
Aber mal warten was der Februar bringt...
Bei den Zahlen bis März hat sich dann doch einiges getan:
R 1200 GS auf 1.
MT-09 auf 2.
ER-6n auf 3.
....
NC 700 S auf 10.
....
NC 750 X auf 16.
....
Inazuma von 1. auf 19.
... und 6 !!! "Eisenschweine" (Gruß an elmold) unter den Top 50.
Allen ein frohes Osterfest,
Pietzt.
Zitat von CorpswalkerAlles anzeigenHI,
normalerweise verliert jedes Fahrzeug 30%-40% in den ersten 2-3 Jahren, aber bei der Honda sehe ich maximal 25% Wertverlust wenn ich auf meiner Suche nach einer Gebrauchten bin.
Vielleicht sollte man es mal anders herum betrachten: was wäre in euren Augen ein angemessener Preis für eine NC 700 X ohne Extras, 10-12K Kilometer und EZ Anfang 2012?
Wenn ich den Unterschied zwischen DAT Datenbank und die Inserate betrachte, weiss ich selbst nicht genau was nun ein angemessener Preis ist.
Zur Info: bin Neuling und noch auf der Suche nach einer X, daher bin ich ein bisschen verwirrt wenn von Preisverfall geschrieben wird. Sehe die verlangten Preise im Gegenzug zu anderen Modellen als hoch an.
Solange Saisonbeginn ist und das Online-Inserat nichts kostet, kann man ja hoch rangehen; die VK-Preise werden niedriger sein/werden.
Denkt Pietzt.
....."hochgezogener Lenker"?
- Überrollbügel!
Na, die Resonanz ist ja eindeutig. Auch wenn einige ot waren:
"der Titel ist doch "gegen Geld vermieten oder teilen"! (und nicht leihen)" (Zitat Docker)
Offensichtlich ist die "Veränderung des gesellschaftlichen Verständnisses vom Haben zum Teilen. Der neue Trend, auch bei Motorräder" (Zitat küstenbiker) noch nicht hier angekommen.
Bei der Umfrage von MOTORRAD.NET wollten 3/4 ihr Moped nicht hergeben: http://www.motorrad.net/node/1028/results
Trotzdem mMn ein sehr interessanter Gedanke, der es einem ermöglicht, auch Zugriff auf andere Modelle zu haben.
Statt ein 2. Fahrzeug (Enduro, Chopper, Roller, Rakete, etc...) zu kaufen, lieber tauschen, leihen, mieten, ....
Ich würde sehr gern eine NC-X DCT (u.a.) mit Anderen teilen; eine Eigene ist mir für meine Fahrten im Ruhrgebiet und Umgebung (ca. 5000km/Jahr) oft zu groß/teuer/schwer/unhandlich. Da möchte ich auch z.Zt. die PCX nicht hergeben.
Die Möglichkeit des Leihens beim freundlichen HH oder Gewerblichen finde ich ebenso interessant, wenngleich teurer und unflexibler; das (aktuelle) Lieblingsmodell in der Urlaubsgegend zu leihen + fahren ist eine tolle Vorstellung.
z.B. die Idee von alto56:
1 Woche Kanaren auf der NC-X: http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=3821
flexible Grüße,
Pietzt
Viel Freude + Glück + Gruß an alle Sardinen!
Pietzt
Ich komme weiterhin gern!
Pietzt
@sin moto:
- Evtl. hast Du die neue ADAC Motorwelt gelesen.
- Wenn Du die Attribute etwas verkaufsfördernder einsetzen würdest, steht Dir evtl. eine große Zukunft als Schreiberling bevor.
Unterhaltene Grüße aus dem aktuell 16°C warmen Ruhrgebiet.
Pietzt
Zitat von elmoldAlles anzeigenHabe die Dyna heute bei bestem Wetter vom Freundlichen in Hanau abholt und durch den Odenwald, am Neckar entlang und mit kurvigen Umwegen durch das Hohenloher Land nach Hause gefahren.
Die ersten 240 km waren die pure Freude!
Doch einfach zu fahren (auch, wenn man ein wenig mehr arbeiten muss als bei der Honda); Kupplung, Getriebe und gesamte Bedienung sind unkompliziert. Die Straßen- und Kurvenlage bezeichne ich mal als satt und gelassen. Brassiges Wummern unter dem Hintern und insgesamt stressfreies, „entschleunigtes“ Cruisen ist angezeigt. Man bewegt sich zwischen 1500 und 3000 Umdrehungen.
Erstes Fazit:
Man kann die Fahrzeugkonzepte NC und Harley Big Bike nicht miteinander vergleichen! Eigentlich gilt wohl, "entweder oder", seltener "sowohl als auch".
Vermutlich muss man ein "Schizo" sein, um beide Konzepte genial zu finden.
Seufz, das bin ich dann wohl auch!
Fakt ist, die Honda kann man "einfacher fahren". Sie ist "williger", technisch "geschmeidiger", bremst sehr viel besser und ist irgendwie "super vernünftig".
Die Harley muss man noch "vorausschauender" bewegen.
Für mich ist aber auch Fakt, dass die Harley außerhalb berechenbarer Parameter extrem viel Spass macht und "archaische Sinne" anspricht - wenn man diese noch hat (das Neantertaler-Gen halt
).
Eines aber müßt ihr mir einfach glauben: Man kann auch mit einer Harley Spass haben, ohne dass Minderwertigkeitsgefühle, Potenzprobleme, Größenwahn, Angeberei und Ähnliches vorliegen.
P.S. Was die technische Seite alleine angeht, haben Bike-Didi und SuperSport wohl recht! HD ist bei halber Performance doppelt so teuer! Aber da ist halt noch die emotionale Seite für das "Teufelchen" in mir/uns. Ein teurer Splin - aber genau den mag ich!
Ich wünsche "euch beiden" weiterhin so viel Freude auf beiden Mopeds!
Nie mehr einsam durch Schizophrenie.
Alles Gute,
Pietzt