Beiträge von Jumpstumper

    Stell ich bei mir auch immer wieder fest, besonders beim Hochschalten. Kanns jetzt nicht genau sagen, aber hat was glaub mit dem Gasgeben (Last) zu tun, sprich unter bestimmer Last ist es leiser und geschmeidiger, als bei weniger Gas (oder genau anders rum). Und bei kalter Witterung oder kaltem Öl ist es auch lauter, wird aber leiser je wärmer das Fahrzeug ist oder schneller leiser, je wärmer es an dem Tag ist.

    Hallo, also da ist gut, dass du das entdeckt hast, Alarmglocken sollten schellen!
    Im Grunde ist ein Mottorad ab Werk, spätestens ab dem Händler (falls dort neu gekauft) mit allen Betriebsflüssigkeiten ordnungsgemäß befüllt. aber auch Gebrauchte müssen vom Händler vor Verkauf durchgecheckt werden, insbeosndere bei TÜV oder sicherheitsrelevanten Dingen. Daher mal im kalten Zustand nochmal nachschauen, ob du dann nen Stand ablesen kannst, auf jeden Fall ab damit zum Händler, der muss sich das anschauen.


    Viel Erfolg und berichte doch bitte, was warum da los war.


    MFG
    Sebastian


    PS: Und du könntest dich unter der Rubrik Vorstellungen unter Plauderecke dich noch kurz nachträgllich vorstellen, das wäre ganz prima.

    Würde sowas auch gerne fahren, aber dazu müsste ich einige Baby-Offroad-Kurse machen, bevor ich an sowas nur denken würde. Ich ziehe meinen Hut vor denen, die sowas fahren (noch mehr, wenn das Bike über 120kg wiegt, also keine Crossmaschine ist). Ich fühle mich mit l+r 50cm mehr Breite an Weg deutlich wohler. Und wenn es dir bei sowas das VR mal wegblockt und du kippst, dann fällst evtl. da mal samt Motorrad runter. Das dann hochbekommen, wenn man noch soweit selber heile ist, uaaaaaaaaaaaah...
    Die Eier werde ich wohl nie haben. :oops: Aber immer wieder beeindruckend sowas zu sehen!

    Tiger 800 XC auf Abwegen/singletrack. Bei min 3:40, das wäre mein Alptraum, habe bei sowas schon mit dem MTB riesen Respekt, aber hier sind über 180kg mehr an Gewicht abzufangen. Keine 2 min später liegt sie wieder auf der Seite im Hang. Ich krieg hier beim Zuschauen schon Arschwasser....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, heute war die.. neeeee.... waren die...


    KURZ: Probefahrt mit dem doppelten Flottchen: 2 mal Suzuki V Strom 1000 2014, eine weiß (Händler 1), die andere rot (Händler 2).


    Wie kam es dazu. Jeweils gestern bei 2 Händlern angerufen und nach ner Probefahrt mit der Strom erkundigt. Der eine sagte für heute 14 Uhr zu, der andere lehnte gestern noch mangels rotem Kennzeichen ab. Heute dann aus dem Geschäft nach Hause gekommen und nen Anruf auf dem Telefon gesehen. Richtig... Händler 2 an der Leitung, die rote Nummer ist da, heute ab 16 Uhr kein Problem. BINGO!!
    Also erst mit der X zur weißen Frau gefahren, danach mit der X zur Roten und dann mit der X nach Hause. PERFEKT für nen direkten Vergleich der X zur Strom zu X zu Strom zu X.


    Im weiteren Verlauf werde ich nur von der Weißen bzw. Roten sprechen, da sie sich in den meisten Dingen wie ein Ei dem anderen gleichen, aber nicht in allen, komischerweise.


    Wow, was für ein ..... Sound..?!? Neee, das klingt nicht so prall, riesen Tüte, aber das was rauskommt klingt wenig an-oder gar erregend. Die Weiße mit Serientüte ist noch langweiliger wie die Rote mit Sporttröte, aber nix, was mir jetzt so gefallen hat, auf Dauer aber auch nicht aufdringlich. Es klingt pulsierend, aber das wars schon, dreht man höher, klingt es angestrengt. So der Sound im Stand!
    Kupplung und Gas: Kupplung braucht ordentlich Handkraft und greift erst sehr spät auf den letzten mm, das ist nicht so angenehm und somit schwerer zu dosieren. Noch viel weniger angenehm ist das Gas, das hat nen irre weiten Weg ohne, dass sich was tut, dann kommt die Leistung kräftig. Dosieren geht auch ganz mies, ist noch Gas dran, nee, plötzlich nickste mit dem Kopp, weils doch weg war und dann sofort wieder kommt. Wenig geschmeidig, einfach schlecht zu dosieren und somit bis zum (sicherlich möglichen) Lerneffekt nervig. Da nickt man mehr als bei seiner Frau (Ja, schatz, ist ja gut Schatz, ja Schatz...) um sich auf bloß nix einzulassen ;)
    Wie schaltet sie sich: Gänge rein raus, flutscht, kurz und knackig, Leerlauf sehr leicht zu finden, das war angenehm, so soll es sein. Aber auch kräftig Kalong und Ruck beim ersten Gang einlegen.
    Die Bremsen: vorne beide schön kräftig, hinten bei der Weißen mit wenig Wirkung, bei der Roten war das schon besser (beide haben aber jenseits der 4tkm, sollten eingebremst sein)
    Fahrwerk: Oha, sportllich sportlich Frau Strom, das ist knackig und mir zu wenig Komfort. Sie poltert zwar nicht wie die X dabei, aber Komfort schreibe ich hier mal nicht. Mag auch an der harten Sitzbank liegen, die übrigens sehr breit und lang ist, beim Angasen hat man hinten keinen Halt, der Schrittbogen muss auch größer sein als bei der X, da ich nicht satt mit beiden Füßen auf den Boden komme, da ist schon etwas tänzeln angesagt. Jedenfalls, da man am Setting was machen kann, dann sollte diese Einstellung geändert werden, das war mir zu sportlich.
    Windschutz: Originalscheibe bei der Weißen in höchster Stufe und maximaler Neigung: geht, aber nicht prima, da recht laut, Druck aber weitgehend weg. Bei der Roten mit MRA Varioscheibe, besser, leiser, aber es zog dann an die Stirn, meine Nasennebenhöhlen motzen mich gerade an deswegen *schnief*
    Handling: Besser als die CBF, deutlich williger, aber kein Vergleich zur X. Die X ist und bleibt ein Ausnahmetalent an Einfachheit beim Handling! Bei weiten Bögen zieht die Strom aber satt und stoisch ihre Bahn, das gefiel mir gut. Aber eben deutlich schwerfälliger als die X, wenngleich viel einfacher zu dirigieren und korrogieren als die CBF.
    Sitzposition Aufrecht, aber irgendwie im unteren Rücken so gestaucht, schön offener Kniewinkel, aber die dicken Rasten nerven beim Stehen an der Ampel, sind im Weg.
    Motor: Zieh Leine und ab dafür... der macht, was man von den Leistunsgdaten erwarten kann, sehr souverän, richtig Druck, satte Reserven. Gang 6 und Tempo 100 und ab und vorbei und weiter, denn sie dreht ja viel weiter als die X (habs heute aber bei Tempo 180 und um 9000 Touren dann sein lassen). Untertouriges Fahren kommt weiter unten zu Wort.
    Cockpit: alles drin, alles dran, Ganganzeige auch. Settings mit Lenkerschaltern- da kann man wohl einiges mit spielen, ich bin nur gefahren. Blinker ungewohnt hoch zu betätigen, aber passt soweit.
    Optik: Geschmacksfrage, mir gefällt sie ganz gut, aber keine echte Schönheit für mich, gerade die Scheibe mit dem Schnabel und den Scheinwerferaugen erinnern mich an Roadrunner oder so ein Vogeltier... Sonst ist sie schön schlank und rank und gut gemacht. Das Rot hat echt was.
    Sonstiges: nervige Vibrationen auf der SITZFLÄCHE konnte ich bei der Weißen bei 3-4t Touren ausmachen, das kribbelte schon sehr deutlich, fast egal welcher Gang, die Rote hatte das nicht (oder schon daran gewöhnt?). Bei untertourigem Fahren zappelten die Spiegel wie dappich, die Scheibe ebenso, eigentlich alles so am Schwingen und Wackeln. Bester Gang für mich am anfang: bei 50 Gang 3, sonst Gang 4 bis 90km/h, drüber dann 5 oder auch 6, aber mit der zweiten Frau Strom (war ja nochmal ne Stunde fahren) waren es dann schon locker ein Gang höher bei den Geschwndigkeiten, man gewöhnt sich das schnell an, dass das kein Reihenvierer ist, sondern ein dicker pulsierender V2. Wenn man auf ihn eingeht, dann geht das auch recht untertourig, aber übertreiben kann mans nicht, da schüttelt der sich einen ab.


    Fazit: einen ähnlich souveränen Motor im Konzept der X, das wärs. Moment, das hatte ich doch schon neulich bei der CBF gesagt. Stimmt, aber das ist das eigentlich Fazit.
    Denn: die X ist sparsamer, vieeel handlicher, ich habe auf ihr ein so angenehmes Sitzgefühl (bis ab und an Kniewinkel) und mag sie sonst immer noch so sehr leiden.
    Wieder stelle ich fest: Leistung, Druck und Reserven sind nur das, was ein perfekteres Motorrad ausmachen können, wenn man sich auf und mit ihm so richtig wohlfühlt. Bei der X vermisse ich nur das etwas spielerische mehr an Reserve und Druck (Kompressor NC las ich hier heute?!??)
    Tja, was soll jetzt noch kommen. Mal sehen, einen 2ten Blick kann man ja nochmal riskieren, denn die Frau Strom war schon nett. Aber nett ist die kleine Schwester von .... knapp daneben ist auch vorbei.
    So what, wieder einmal mehr bin ich zufrieden bei der X und kann es immer noch nicht glauben, dass ich ausgerechnet mein allererstes Mottorad ohne eigene Probefahrt gekauft habe und das jetzt wohl zwanghaft nachzuholen versuche :whistle: Mann, hätte das nach hinten gehen können. Gings aber nicht, konnte mich auf die Erfahrungen und Berichte hier im Forum doch sehr verlassen :clap:

    Ok, dann kommt die Probefahrt mit der aktuellen dicken Frau Strom morgen um 14 Uhr evtl. gerade recht um im Fall des Nichtergreifens einer TA (insbesondere wenn der Preis bekannt ist!!) aus dem vollen Schöpfen zu können. Andere Alternativen habe ich eh nicht! Evtl. KTM, aber... hmm...



    Diese Nummer liegt steht auf meinem Flügelchen, was hier gerade rumliegt auch drauf...allerdings hinten mit ner Doppelnull

    Stimmt, hab die Palette mal angeschaut, sind doch nur einige angegraute Modelle drin, nix wirklich frisches oder gar neues. Da ziehen dann andere Hersteller klar vorbei. Evtl. kommen die nochmal mit was, das müssen sie aber ja eigentlich schon zwingendermaßen, sonst werden die vollends abgehängt... Es wird aber auch die wohl für 2016 kommende 1000er Strom mit Speichenrädern nichts ausmerzen.
    Warum die aktuelle 1000er Strom nicht gut läuft, komisch. Den Eckdaten nach und bei den Preisen, für die sie auch als Big Edition zu bekommen ist, sollte die doch echt ein Preis-Leistungs-Schlager sein. Mal sehen, was eine Probefahrt sagt. Evtl. stört die meisten doch die Optik, an nem dicken V2 ist doch erstmal nix auszusetzen.

    Oha, Suzuki so im Tiefflug? Hätte ich ja nicht gedacht. Gut, es gibt mit der aktuellen V Strom 1000 ja maximal ein Motorrad, was mich von denen interessiert und ein Kandidat sein könnte, aber dass die so schlecht wegkommen? Mal sehen, wie deren Modellpalette aufgestellt ist, schon heftig. Uff..