Beiträge von Jumpstumper


    Wie wahr, wie wahr... :handgestures-thumbupright:

    Muss der kennen. Ocean Wings oder wie das ding heißt. Hab auch eins hier liegen und weiß aber nicht ob ichs montieren werde.
    Darauf steht mudguard rear Fender und folgende Nummer:
    80117-MGS-U700

    Probefahrt die nächste (nach 800GS, 1000er Varadero, Crossrunner 2013):


    Gestern Mittag dann doch endlich zur CBF1000F aus 2013 gegriffen und ne Stunde bei wolkenlosem Himmel, Sonne satt und 11° gefahren.


    Wow, was für ein Sound, im Stand klingt das schon richtig nach Dampf und Kraft (ok, war aber auch nicht die Serientüte, war ein Shark dran, Serie klingt aber im Stand ähnlich). Im Vorfeld die Sitzbank gleich ganz hoch stellen lassen, ist ein muss bei meinen langen Beinen. Sitzposition: anders, vorne leicht gebeugt (gegen Ende etwas ziehen im unteren Rücken), unten rum entspannter Kniewinkel, das war nach ner Stunde immer noch sehr gut.
    So, dann vom Hof fahren, Kupplung und Gas lassen sich sehr gut dosieren, abbiegen und raus aus Löchgau. Es geht Überland nach was weiß ich wohin, bin bedacht, dass ich als ortsunkundiger wieder zurückfinde. Aber die Strecke hat alles dabei gehabt, rauf runter, weite und enge Bögen, lange und kurze Geraden, Geschlängel durch eine längeres Waldstück, eigentlich geil zu fahren gewesen (die Strecke). Leider viele 70er Zonen und einige Busse und recht viel Verkehr am Mittag.


    Wie schaltet sie sich: super gut, knackig, präzise, leicht, als wäre ich schon immer Handschalter gefahren. Leerlauf leicht zu finden (da war die alte CR schon nicht so präzise und fluffig
    Die Bremsen: vorne sehr kräftig, da reicht ein bischen ziehen und die geht schon sehr ordentlich ran, dann taucht auch die Front ab; hinten empfand ich es jetzt wie bei der NC
    Fahrwerk: bei oder für 120mm Federweg war das schon ordentlich komfortabel, fand ich jetzt nicht ganz so stuckerig wie auf der X
    Windschutz: mangelhaft, egal in welcher Stellung der Scheibe; ganz oben zwar Druck weg und auch leiser, aber es zog schon noch ordentlich am Hals kühl vorbei, trotz Rukka Windmaske
    Handling: oha, nach dem, was ich über das tolle, leichte, spielerische Handling (auch wegen des nur 160er HR) gelesen habe, dachte ich, das wird wohl der X nahe kommen. Aber, die X ist viel! spielerischer zu fahren, bereits zu meiner Jungfernfahrt mit der X letztes Jahr war sofort Vertrauen da. Die CBF ist doch schon anders. Liegt einerseits wohl an der ungewohnten Sitzposition, man sitzt irgendwie so draufgefplanzt drauf, was noch ungewohnt ist und zum anderen will sie aber doch deutlicher in Kurven oder (behutsame, wäre im Fall des Falles teuer geworden) Schräglage gebracht werden. Da ist schon etwas Nachdruck nötig. Ich denke, sie lenkt, das macht die X. Aber: gegen Ende war das schon eingespielter und man hatte schon mehr Kurvenspaß! Das Ding nen Tag lang kennen lernen und dann geht sicher einiges mehr.
    Motor: Tja, brauch ich nix zu sagen: Leeecker! Wusste gar nicht, dass es den Motor mit DCT gibt, man hört nur nix von den Schaltgängen... Gang 6 und innerorst 55, dann auf und das Ding zieht endlos drehend an und von dannen. Ein oder zwei Gänge drunter gehts gleich richtig, SEHR souverän zu fahren.
    Leistung ist zu Genüge da und was mir sehr sympathisch war ist, dass sie mich nicht überfordert (es sei denn im 1. oder 2. Gang mal hart angasen, da wurde das VR schon leicht, aber so fahre ich nie). Tempo 100 im 6. und auf den Hahn und Tschüss Autos, dazu wäre der 4. Gang der X nötig.
    Cockpit: schön gemacht, analoger Drehtahlmesser in der Mitte und dann der Rest digital, gefällt mir. Leider alles etwas tief, man muss schon deutlich nach unten schauen um zu sehen, was Sache ist und keine Ganganzeige.... Lenker für mich gefühlt zu schmal und dürfte gerne auch höher und näher ran kommen.
    Optik: reine Geschmacksfrage, mir gefällt die letzte Stufe sehr gut, alleine die Kastenschwinge passt nicht dazu.
    Sonstiges: nervige Vibrationen bei höheren Drehzahlen konnte ich nicht ausmachen (die 800GS hat da schon echt genervt), das Vibrieren und die Geräusche der Verkleidung konnte ich bei 2500 Touren reproduzieren. Der Shark machte beim Ausdrehen schon mächtig Krawall, auf der einen Seite machte das Laune und war irgendwie coll, auf der anderen Seite finde ich gerade diese Angaser und Ausdreherbiker nervig, aufdringlich.


    Fazit: einen ähnlich souveränen Motor im Konzept der X, das wärs. Würde ich die CBF kaufen? Kommt drauf an, was dieses Jahr kommt, angetan war ich, aber eigentlich hatte ich nicht mein Sitzgefühl, das bekomme ich wohl nur auf einer "Enduro" so richtig hin. Also wohl eher nicht. Wenn ich das Ding mal für nen ganzen Tag hätte, dann würde es evtl. anders aussehen, man muss sich einspielen, was gegen Ende auch echt besser war, da hatte ich schon eher das Gefühl, sie könnte meins werden. Aber eigentlich sollte es kein Einspielen geben müssen.
    Leistung ist zwar gut, wen man sie hat, aber mir ist wieder bewusst geworden, dass das eigentliche Fahrfeeling und Handling wichtiger ist, als die pure Leistung. Wenn souveräner, dann muss das im Gesamtkonzept mit drinstecken. Bei der CBF vielleicht doch noch auf einen 2ten Blick...

    Ich sage nicht "auf Wiedersehen", denn ich hoffe ja auch, dass du unserer Truppe im Kleinen (aber feinen) weiter erhalten bleibst.
    Ich wünsche dir viel Freude und ebenso Zufriedenheit und Zuverlässigkeit auf deiner Tiger, möge sie dich immer mit geschärften Krallen ans Ziel und zurück bringen!


    Beste Grüße und frohe Fahrt (lass ruhig mal nen Bericht hier dazu ab)


    Sebastian

    Kein Problem,


    da ich selber sehr eingespannt war und nur etwas Zeit habe, wars nix mit Messe am Sa und heute am So auch nicht. Hab die wenige Zeit genutzt für ne Tour mit Ryker, war auch genial. Elmold war auf der Messe, evtl. berichtet er noch.
    Aber evtl. klappts ja mal für ein Treffen, wäre ja prima. wird von langer Hand dann angekündigt.
    Schönes We euch allen :dance: