...für die Bastler unter uns:
bei zwei Zylinder sind doch sicher auch zwei Gasgriffe möglich. Damit wäre das Problem mit den Heizgriffen auch zu lösen...
Gruss Chris
Beiträge von Chris61
-
-
Zitat von Eifeldriver
Friedhelm, der Eifeldriver
Meine NC S ist bis Anfang März '14 in "Ruhe"Herzliches Beileid, tut mir echt leid, ich fahre weiter...
(Ich weiss, voll am Thema vorbei...)
-
Es gab/gibt auch alte japanische Schaltgetriebe, die man "rund-Schalten" konnte, also immer draufdrücken, über alle Gänge, und dann wieder in den Leerlauf. Man konnte dann vom höchsten Gang direkt zum Leerlauf weiterschalten.
Bei den Endfields gibt es auch Getriebe, die einen Fussschalter/Schaltwippe haben, mit dem man direkt den Leerlauf einlegen kann.
Hach, wie schön ist doch eine DC!!!
Gruss Chris -
OK, OK, stimmt ja alles. Trotzdem ist es ein blöder Zufall, das gerade diese beiden Schalter "sich gegenüber liegen".
Ich habe eine Zeit lang in England gearbeitet und dort einen Leihwagen gefahren. Weil der Fahrer dort rechts sitzt, muss er mit links schalten. Alleine das war schon so gewöhnungsbedürftig, dass ich auf Automatikgetriebe umgestiegen bin.
(... Automatik-Blinker oder Automatikhupe wäre nicht schlecht...)
Gruss Chris -
Warum Holzweg? Ich setzt mich in ein Auto, finde sofort den Schalthebel, die Kupplung, den Blinker, die Bremse, ...!
Ob es ein Opel, Ford, Fiat oder sonstwas ist. OK, manche Schalter, wie Licht, Gebläse, Heizung, die sind unterschiedlich, aber die wichtigsten und für die Sicherheit "zuständigen" Hebel sind schon gleich!
Gruss Chriss -
Hallo zusammen
Ich kann es leider nicht ändern, aber mich sehr drüber Ärgern!
In der Woche fahre ich meistens mit der Honda, am Wochenende mit der Ural. So weit, so gut.
Was sehr blöde ist: Der Blinker-Schalter an der Honda ist genau da, wo bei der Ural die Hupe ist, und umgekehrt ist bei der Ural der Blinker-Schalter da, wo bei der Honda die Hupe ist.
Wenn ich dann blinken möchte und nicht aufpasse, dann hupe ich vor der Kurve.
An der Ural sind Griffe europäischer Fertigung montiert, welche, das weiss ich nicht.
Warum kann man sich nicht auf eine gleiche Position der Schalter einigen? Beim Auto ist die Bremse auch immer an der selben Stelle montiert, egal, welche Marke ich kaufe!
Naja, muss ich wohl mit leben. Jedenfalls denken deshalb einige Passanten sicherlich, ich würde sie grüssen oder warnen, weil jetzt ICH um die Kurve komme!
Gruss Chris -
Tja, Brille und dicker Kopf, was kann da noch schlimmer sein?
Spass beiseite, aber so ein Topfkäse (Topcase) möchte ich mir nicht ans Moped schrauben, ich finde, die sehen immer so "drangepappt" aus und stehen so hoch nach oben ab.Die schöne Linie des Fahrzeuges ist dann sofort dahin. Nützlich sind die Dinger auf jeden Fall. Auf meinem Ural-Beiwagen habe ich auch so ein Teil montiert, aber da passt es irgendwie besser, als an einer Solomaschine.
Aber jeder so, wie er mag.
Gruss Chris -
Hallo, ich habe gerade dieses Thema gesehen. Seit meinem zweiten Lebensjahr trage ich Brille und habe mit keinem Helm jemals Probleme gehabt.
Jetzt habe ich seit zwei Jahren den Schubert C3 als Klapphelm. OK, der kostet richtig Geld, ist aber richtig super!
Allerdings habe ich einen "Dickkopf" und brauche die Grösse XXL (ich glaube >62cm). Ich musste sogar innen an der "Decke" des Helmes ein Polster entfernen, weil ich davon nach jeder Fahrt einen "Mittelscheitel" bekam. Das hat dem Tragekomfort nicht geschadet. Das ist alles weiter kein Problem, aber der Helm passt nicht ins Helmfach! Ich muss ihn mit Gewalt einstecken und kann dann den Deckel nicht verriegeln. Bevor mir das gute Stück total verkratzt, lasse ich das besser sein.
Für Brillenträger zwar teuer, aber erste Wahl!
Gruss Chris -
Ja, wenn "einwintern", dann so! Ein Bekannter von mir braucht jedes Jahr eine neue Batterie. Der lernt es nicht. Seine 125´er steht im Winter immer ungeschützt hinterm Haus. Meistens muss er die Kleine zum Saisonstart zur Werkstatt schieben.
Meine Fahrzeuge bleiben alle angemeldet und jederzeit Fahrbereit. Wenn kein Frost ist, nehme ich das Zweirad von Honda, bei "komischem Bauchgefühl" das Dreirad von Ural, bei Eis, Schnee und Regen das Vierrad von Opel.
Wenn man bei Dunkelheit und Regen durch das Visier besser sehen könnte, würde ich auch dann mit dem Motorrad fahren. Aber der Gegenverkehr nimmt einem da leider fast jede Sicht.Also dann nehme ich lieber das Auto.
Aber jetzt ist das Wetter noch richtig schön, da wird sowieso nicht an Winterpause gedacht...
Gruss Chris -
Vor etwa fünf Jahren hatte ich mal für ein China-Moped über Ebay einen Vergaser in Thailand bestellt. Der Warenwert lag bei etwa 50 Euro. Damals bekam ich Post vom Zoll und konnte das Päckchen dort abholen. Bei Ebay hatte davon keiner was geschrieben, dass muss man einfach wissen!
Das Zollgebäude war nur etwa 2 KM vom Haus entfernt und nach Zahlung von (ich meine ungefähr) 15 Euro oder so ähnlich konnte ich den Vergaser mitnehmen.
Das war mir aber alles egal, weil das Moped nach 12 Jahren Winterschlaf dann wieder lief
Mein Brief war allerdings in deutscher Sprache verfasst. Auf Thailändisch hätte ich passen müssen. Hoffentlich ist deine Lieferung dann auch beim Zollamt in deiner Nähe hängengeblieben, sonst wären die Reisekosten vlt. höher als der Warenwert.
Aber ich denke: Alles wird gut!
Gruss Chris