Also wenn ich diese Probleme sehe, schätze ich meinen (kostenlosen) Mapfactor-Navigator erst richtig.
Da kann ich eigene Fahrzeugprofile erstellen (z.B: Mopi1...) und kann pro Straßentyp (Autobahn, Hauptstr, Nebenstr., Ortsstr., Gemeindestr. u.a.) eine prozentuelle Gewichtung bzw Priorität hinterlegen. Wenn ich also Orstsstr. u Gemeindestr. niedrig gewichte, plant das Navi keine Ortsdurchfahrten bzw. nur wenn nicht anders möglich.....ich habe jedenfalls beste Erfahrungen damit...
Beiträge von Gerhard
-
-
....frag mich ob man mit M&S Reifen (z.B. Avon Trailrider ) langsam hätte fahren können?
-
Zitat von Gronauer
Ein echtes Motorradprofil gibt es bei Navigator nicht.
Ich verwende, wenn ich mal unbekannte Nebenstrecken erkunden will, das Profil "Car", die Option "optimal" und aktiviere bei den Strassenbeschränkungen auch die Gemeindestrassen.
Da kommt man dann auf die interessanten Strecken.Option "optimal"? Ich sehe nur "kürzeste", "schnellste" und "billigste"!?
Ich habe ein eigenes Profil "Mopi" definiert Haupt- und Nebenstraßen gleich gewichtet und wähle "billigste". Führt zu sehr schönen Mopi-Routen... -
Zitat von NC700
MapFactor (Navigator) hätte gern das Format ".xml", CoPilot verarbeitet ".trp"
Beide Formate sind z.B. vom "motoplaner.de" als Exportformat möglich.Ja, geht - ich mache das laufend: du musst dazu den exportierten .xml-File von motoplaner.de umbenennen in routing_points.xml und diesen File in diesen Ordner verschieben (abhängig von Android-Version / SD-Card): \Android\data\com.mapfactor.navigator\files\navigator
-
Zitat von dwersarie
Es könnte aber auch sein das ein Magnetfeld in der Nähe von ein Navigerät oder Smartphone oder irgend ein sonstige Datenträger keine Freunde von einander sind. Meines Wissens nach kann ein starkes Magnetfeld Datenträger ändern oder die Funktion einschränken.
Vielleicht gibt es in das Forum ein Mitglied wer genauer Bescheid weiss was die technische Wahrheit in diesem Fall ist.Das hab ich vorab abgeklärt. Neue Handys haben Flashspeicher und denen macht das nichts aus...
-
Ich habe eine Magnethalterung für mein Galaxy S5.
Dazu habe ich diese Basisplatte gekauft:
http://www.amazon.de/gp/produc…e_386171_51767411_TE_dp_1
und diesen Aufsatz:
http://www.amazon.de/dp/B008AF…e_386171_38075861_TE_item
Taugt mir super!
Ach ja, Vorraussetzung ist natürlich eine Platte unter der Orig.Hülle beim S5, wie sie hier mitgeliefert wird:
http://www.amazon.de/dp/B00ZFQ…e_386171_38075861_TE_item
...ist dann am Motorrad und Auto gleichermaßen verwendbar... -
Zitat von Lorenz
Die Touren werden auf dem PC vorgeplant und sind ohne Navi gar nicht machbar. In meinen 2 wöchigen Motorradurlauben lege ich ca. 5000 Km zurück.
LorenzHi Lorenz, welche Navi-Software verwendest du? Ich plane per Mototourer.de und verwende dann Mapfactor - bin aber nicht ganz zufrieden...
lgg -
Zitat von GerLitz
Danke für die Antworten.
Ich selbst hab eher die Vorstellung, Urlaubsziele anzufahren und dann dort zu bleiben (bin gern in den Bergen). Das Gepäck ist natürlich ein Thema, aber ich bin schon verblüfft, was die NC so alles wegschleppen kann.
Meine Sozia fährt nur unter der Bedingung mit, dass wir Motorradfahren und Urlaub kombinieren. Muss dann ein Wanderoutfit und meist auch Badesachen mitnehmen und da stößt man schnell an Grenzen. Wir machen es dann so, dass wir anstatt richtiger Wanderschuhe, nur laufschuhartige Goretex-Schuhe mitnehmen, die Primaloft-Unterziehjacke als Wanderjacke verwenden usw.
Das funktioniert ganz gut, solange ein Hotel das erste Ziel ist um von dort aus Wanderungen etc. zu unternehmen. Die wenigen KM zur Wanderung fahre ich dann mit den Turnschuhen und der Wanderhose u Jacke.
Wenn die Motoradmontur aber nicht in einem Hotel geparkt werden kann, wird es mühsam...dafür habe ich auch noch keine ideale Lösung.
Vielleicht wäre die Lösung "Pacsafe" ? -
Zitat von oxmynx
Als Anfänger brauch ich jetzt wieder mal euren Rat
Wie halten die Ganzjahresfahrer unter euch das? Ich fahr jeden Tag 30km zur Arbeit und kann da schon mal im Winter von schlechtem Wetter überrascht werden.
Ich fahre den ganzen Winter durch und bin mit meinem AVON Trailrider bisher sehr zufrieden...
lgg -
Obwohl ich mit meiner NC700XD sehr zufrieden bin, konnte ich es nicht lassen...und habe gestern die Gelegenheit genutzt eine AT zu besteigen - und - uiuiui - ich war schwer begeistert!
Wie eine Gazelle sieht sie aus - schlank und sportlich - und sie passt optimal zu größeren Fahrern...
Sattel schlank, aber sehr bequem. Ganz toll auch, die hohe Frontverkleidung für guten Windschutz...