Beiträge von schnurrli

    habe nun ca. 6500km mit dem mpr4 runtergespult und war top zufrieden, mehr noch, wie ich
    schrieb, der beste reifen den ich je auf einem Motorrad drauf hatte. vor rund 1000km begann
    sich das Fahrgefühl etwas zu verändern, wurde vor allem hinten ein bisschen schwammig hatte
    ich den eindruck . da ich immer recht genau den Reifendruck kontrolliere schied das für mich
    als Ursache mal aus. heute wars dann nochmals schlimmer, hatte das gefühl in jeder kurve
    beginnt mir das Hinterrad wegzurutschen bzw zu schmieren. sah mir dann das Profil
    ( restprofiltiefe in der mitte gute 3mm ) am Hinterreifen genauer an, seitlich !, und kam zu dem
    schluss, dass der mpr4 nach ein gewissen km-Leistung vielleicht mehr Luftdruck braucht
    als anfangs ( fahre vorne mit 2.5 und hinten mit 3.0 bar ) - pumpte also vorne auf 2.9 und
    hinten auf 3.5 auf und tatsächlich fährt sich der mpr4 jetzt wieder wie anfangs, supergrip und
    superzuverlässig.



    da passiert gar nichts. ist wie bei der Beladung, max 10kg ( oder waren es 5kg ?, egal ) , auch
    das kann bedenkenlos überschritten werden.
    bei meiner alten suzuki freewind wird das fahren mit topcase ( 45L ) sogar ein stabileres.
    bei der nc700x mit givi 55L topcase solo finde ich das fahrverhalten als unangenehm, da
    zwischen topcase und mir Verwirbelungen entstehen. mit topcase und sozia passts wieder.
    aber unterm strich stabil bis Vollgase.

    muss gestehen, dass ich die funktionsweise des dct noch nicht ganz kapiert habe, und zwar die kupplung:
    bei einem handgekuppelten Motorrad kupple ich aus, sprich ich ziehe die kupplung und gehe z.b. in den
    leerlauf, aber wie ist das eigentlich beim dct, denn auch wenn ich stehe ist ja der 1.gang drinnen -
    heisst das, dass eine kupplung immer "gezogen" ist ? falls ja, ist das ok so ?? denn beim normalo
    Motorrad würde ich ja so die kupplungsfeder dauerbelasten und das ist eben nicht gut.


    wäre es bei einem dct mopped besser z.b. bei der Ampel händisch auf N ( leerlauf ) zu schalten ?!

    hatte exakt das gleiche Problem, ca. 0.2bar pro Woche weniger, manchesmal sogar mehr. seit ich
    die mpr4 drauf habe ist das Problem allerdings passe', die luft bleibt drinnen.


    apropos mpr4 : nach ca. 4400km hinten noch 4.9mm ( von 6.5 ) , vorne noch 3.8 ( von 4.0 )
    ( die Profiltiefe vom neuen reifen hatte ich allerdings nicht gemessen, sondern
    wird so im Internet angegeben )
    von den rund 4400 gefahrenen Kilometern waren ca. 40% mit sozia ( 55kg ).
    der Z8 war mit rund 6700km hinten und vorne total am ende mit ca. 1.5+mm
    Profiltiefe hinten und ca. 1.3mm vorne.
    wie eh schon geschrieben, der mpr4 ist der beste reifen den ich jemals auf einem Motorrad drauf hatte
    ( grip trocken, grip nass, handling )


    also ich verstehe nicht weshalb alle immer so über das gewicht motzen. zum einen finde ich knappe 230kg
    wirklich nicht so viel und zum anderen hat ein bisserl mehr gewicht absolut Vorteile : die fuhre ist weit weniger
    Seitenwind anfällig, liegt schön satt auf der strasse, ist insgesamt stabiler .

    habe den mpr4 jetzt seit ca. 6wochen und 3400km oben. für mich der beste reifen den ich je auf
    einem Motorrad hatte - grip !!! :dance: , handling, in die kurve bremsen, im nassen .... ich liebe
    diese reifen ! :violin:
    Profiltiefe müsste ich mal messen ( habe allerdings die neu-Profiltiefe auch nicht gemessen, somit
    könnte ich da jetzt keine relevante aussage machen ), allerdings bin ich rund 2000km mit meiner
    liebsten hinten drauf gefahren und ich würde sagen, dass der reifen noch ca. 3000-4000km halten
    wird ( im gemischten solo-sozia betrieb ).
    der Z8 hat rutschige 6400km gehalten und es hat keinen spass gemacht :snooty:

    das ist doch vollkommen lächerlich, das Video, die postings .. verzeiht!, aber was soll dieses
    komplexbehaftete thema-und-auch solcherart antworten ... ?! 48ps, 100ps, 180ps .. so what ?!
    gibt es hier jemanden, der sich keine 100ps leisten konnte und deshalb zur NC gegriffen hat, oder
    kaufte man sich die NC, weil das Motorrad so wie es ist einfach passt ?!
    also echt jetzt .....