Beiträge von NC700Robert


    Stimmt, es möchte fast niemand, so wie es bei den Autos früher war.
    Das dauert ein oder zwei Jahrzehnte…


    Bzgl reale Welt, hier im Forum gibt es doch zB schon ein paar mit DCT, ich möchte auch eines und kenne 2 die es sich gekauft haben (1200FD u 700S).
    Eine geringe Menge, verglichen mit der gesamten Anzahl an Mopedlenkern, aber das wird schon noch!


    Unser lokaler Honda Händler hat seine NC700S mit dem Öhlins Federbein der NC700X ausgestattet.
    Ich bin sie selber noch nicht gefahren also kann es sein, dass er übertreibt, aber laut seiner Aussage pickt sie jetzt wie eine Hornet in den Kurven, egal was das DCT für Späße macht.
    Und er ist auch jeden Monat mit einer stark umgebauten CBR1000RR auf der Rennstrecke unterwegs, soll heißen, dass er schon mal etwas flotter mit Mopeds im allgemeinen unterwegs ist!
    Die Fussrasten sind auch nicht mehr dort wo sie original waren! ;)


    Nein ich habe das auch nicht negativ aufgenommen, dir sind einfach andere Sachen wichtiger bei Mopeds als mir.


    Mir ist der Verbrauch egal.
    Laufruhig sind Zweizylinder wie auch Einzylinder ja auch (Nuda 900, MT03, SV1000, SM630, etc), jedoch haben sie mMn mehr Charakter.
    Dass sowas nicht anfällig sein muss hat Honda ja schon bewiesen mit VTR1000 und Abwandlungen davon.


    Also der V2 hat dem V4 halt einiges an Gewicht (-) vorraus.
    Was für mich fehlt ist ein Sport-Motorrad mit bequemer Ergonomie (Naked) und DCT.
    Bei Autos ist das ja schon längst normal, siehe RSQ3 und Co...also warum nicht auch bei Mopeds?


    Man muss als Hersteller wenn man eine Vorreiter-Rolle übernehmen will halt früher oder später Risiken eingehen.
    Das kann am Anfang auch einmal finanziell ein Reinfall sein bevor es sich entwickelt.
    Was die Leute vor 40 Jahren über das Konzept von einem SUV mit 300Ps und Dct gesagt hätten kann man sich ja vorstellen und als Vergleich nehmen.


    Naja so oder so für mich wäre auch eine AT mit ordentlich Schmackes, wenig Gewicht und Dct was feines.
    Jedoch eine CB1200R à la Super Duke R mit DCT, Traktionskontrolle, etc würde mich sofort und ich meine wirklich sofort zum Händler unterschreiben gehen lassen.


    Aber vielleicht macht ja Ktm den nächsten Schritt.
    Einfach das 10Kg schwere Dct der VFR1200FD von Honda ausborgen und drauf schrauben! ;)


    Lg

    Stärkere und leichtere Nakedbikes mit DCT und hohem Lenker wie bei CB650F.
    Eigentlich wie schon erwähnt würde eine CB650F mit DCT genau das richtige sein mMn.


    Oder den Nachfolger der CB1000R, zB CB1200R ;), mit V2/V4, DCT, etc...?


    Privat, demnach leider ohne Garantie.


    War mir sicher, dass alles in Ordnung sein wird, weil ich ja wie erwähnt die Öamtc Prüfung machen lies und ausserdem mit dem Verkäufer zusammen beim Audi Händler war von dem er ihn ursprünglich gekauft hatte und wo er auch alle Services machen lies.
    Ich bin übrigens beim gleichen Händler für meine Services, etc geblieben also sollten die mMn das Auto eigentlich kennen wenn sie alle Services erledigt haben oder nicht?


    Naja, Scheisse passiert eben bei einem 2005er Audi.
    Auch wenn ich ihn immer, wirklich immer, mindestens eine Viertelstunde bis maximal 2000 Umdrehungen warm fahre und auch dieselbe Zeit nach dem Heizen abkühlen lasse.
    Werde wohl noch zu einem weiteren Händler fahren zur Schadens-Begutachtung, wie von Stefan vorgeschlagen, oder versuchen ihn ohne Reparatur zu verkaufen bei einem anderen Händler.
    Der checkt ihn dann eh selber durch und kann mir je nach Resultat ein Angebot machen.


    lg

    Hey,


    Ich weiss, dass es hier der falsche Bereich ist, aber kennt sich hier zufällig jemand mit der Technik des Audi A3 3.2 Quattro aus bzw mit Ersatzteilkosten?


    Meiner hat gerade einen "defekten hinteren Antrieb" oder so diagnostiziert bekommen und der Händler verlangt 4600 Euros für die Reparatur! 0.0
    Zum fahren geht er normal, es leuchtet auch nicht permanent eine Warnleuchte auf oder so.
    Aber einmal oder zweimal pro Monat leuchtet die ESP off Anzeige auf während dem fahren, was aber wieder weg geht sobald man das Auto abgestellt hat und wieder neu startet.


    Habe das Auto vor 6 Monaten gekauft, beim Kauf eine ÖAMTC und Audi Händler Überprüfung machen lassen bei denen keine Mängel festgestellt wurden!
    Zusätzlich wurde vor einem Monat ein weiterer Test beim Audi Händler gemacht im Zuge des Services, auch da ohne Fehlermeldung.
    Alle Überprüfungen und Services wurden bei dem Händler gemacht, bei dem der Vorbesitzer sein Auto gekauft und servicieren lassen hat.


    Und vor einer Woche versuchte ich die Launch Control und die Drehzahlen gingen hoch während sich bei den Reifen nichts getan hat (Kupplung schätze ich).
    Danach abgestellt kurz Motor gecheckt ob was stinkt oder raucht, gestartet und seitdem ohne Warnleuchte oder Zwischenfall gefahren (seit paar Tagen steht er aber sicherheitshalber).


    Also sind da die 4200 gerechtfertigt?
    Ich werd's wohl in einem Audi Forum posten müssen aber vielleicht hab ich ja hier Glück!
    Deutsche und Audi-Technik und so… ;)


    Danke und lg


    Das wäre super!


    Mein Versuch war ein Zwitter aus CB1000R und NC700S:


    Repsol wäre sehr interessant!
    Passt von Supersport, Naked Bike bis Roller auf alles finde ich!



    Warum sie letzteres Design nicht auf dem SH300i anbieten bleibt mir ein Rätsel...


    Aber auch die IOMTT Legends Lackierung hat was! :)



    Und wie schon in einem anderen Thread erwähnt, auf die CB 650 F HRC gehört noch ein DCT!
    Würde sich gut verkaufen denke ich und wäre mein Traum-Motorrad, auch ohne Staufach! :)

    Nicht zu sportlich, angenehm in der Mitte.
    Mit dem DCT hätte sie 218Kg bei 89Ps, hört sich gut an!


    Lg

    Weiss jemand schon wann und um wie viel die CB 650 F herauskommen wird?
    Bzw wann man probe sitzen gehen kann?


    Habe dem Betreiber von cycle ergo nahegelegt er solle doch die CB 650 F ins Programm nehmen, und siehe da:



    Wie einige von euch wissen suche ich ein Moped mit Supermoto ähnlicher Sitzhaltung, und die auf der CB ist sogar noch aufrechter als auf der NCX:




    ICh kann nur sagen: schade, dass Honda gepatzt hat und kein optionales DCT für die CB650F anbietet! :/
    Das Moped wäre dann perfekt!