Ich liebe dieses Forum!
Stimmt doch alles, was so geschrieben wird.
Meinungen, Vorstellungen, Fragestellungen - alles wird sachlich diskutiert, klasse!
Und Murphy's Gesetz zu zitieren gilt selbstverständlich für alles im Leben - auch für das DCT.
Ich weiß jedenfalls wie ein Schalter fährt - toll, macht Spass!
Ich weiß aber auch, welchen Annehmlichkeiten das DCT bietet. Mit diesem durch die Stadt zu fahren, ist absolut ein Komfort- und Sicherheitsgewinn.
Um es aber wirklich beurteilen zu können, würde es Sinn machen, sich einmal eine zu leihen (ist ja nicht wirklich teuer) und die Vorzüge (oder auch Nachteile) zu erfahren. Vielleicht wäre der eine oder andere sogar sehr angenehm überrascht.
Warum es nicht alle nachbauen? Dürfte doch relativ aufwändig sein, auf kleinstem Raum diese gut funktionierende Technik unterzubringen. Da braucht es schon einen finanzstarken Konzern im Hintergrund für die vozufinanzierenden Entwicklungskosten. Möglicherweise gibt es auch Patenthemmnisse.
Und wie einer geschrieben hat, besonders viel Nachfrage scheint es aktuell nicht zu geben. Also bleibt es ein Nischenprodukt mit Alleinstellungsmerkmal für HONDA. Gut so, gut für manche von uns - und wohl auch gut für HONDA
Allerdings würde ich Rykers Frage nach möglichem Kick Down in Kurvenlage auch gerne beantwortet wissen. Ich stelle mich aber nicht zu Testzwecken zu Verfügung 
Übringens: Fahren die im Rennsport nicht auch mit "Halbautomatik"?