Beiträge von Knut

    Moin zusammen,


    für den Freitag hatten mein Kumpel Michael und ich uns die "Stölzinger-Knüll-1000 Kurven-Tour" ausgesucht. Schön rund zu fahren, keine großen Strassen ==> Schnuckelig ;)


    Eine kleine Ecke müssen wir wohl westlich umschiffen:
    Der Verkehrsservice Hessen (http://www.verkehrsservice.hessen.de) meldet:


    Baustelle K34:
    Kreis Hersfeld-Rotenburg, K34 zwischen Willingshain und Heuweg
    Vom 09.05.2016 bis 11.06.2016
    Fahrbahndeckenerneuerung, Sperrung


    Das ist HIER:
    [attachment=0]Sperrung K34 - Scrshot_2.PNG[/attachment]


    So ungewöhnlich ist das "Rastenschleifbild" von Torsten gar nicht.


    Hier die Reste von meinen Ori-Rasten nach einigen Kurventrainings...das letzte zusammen mit Torsten


    Der Angststreifen bei den Bridgestone T30 EVO ist aber noch da
    [attachment=1]image.jpg[/attachment]
    [attachment=0]image.jpg[/attachment]

    Moin,


    Mein Kumpel Michael und ich fahren am Donnerstag und machen von Norden kommend (HB und Hann.) auch erst ein Quickie bis Nörten-Hardenberg, Shell Tanke an Abfahrt 71 (51.63033, 9.91437)


    Ab dort auf kleinen Land- und Kreisstrassen nach Bebra.
    Wer sich anschliessen möchte bitte PN.


    Gruß


    Knut

    Da das hier ja ein SpritSPARforum ist, auch hierzu etwas für die Statistik ;)


    Zwischen dem Abladen und dem Wiederaufladen auf den Trailer bin ich 146 Kilometer gefahren. Dafür habe ich 8,3 Liter nachgetankt.


    Macht 5,8 l/100km


    Gruß


    Knut


    ...und er fährt recht lange hinter mir und scheint sich auch nicht zu langweilen :roll:


    Meine NC700X Bj. 2012 ist vom Fahrwerk her im Original-Zustand. Der Motor hat den 52PS Schnorchel plus Reset.
    Die Bridgestone T30 EVO haben bereits 3000 km gelaufen und hatten sowohl kalt als auch warm guten Grip. Ich hatte während des ganzen Tages keinen einzigen Rutscher.


    Meine Stiefel sind hinüber - durchgeschliffen. Aber das kenne ich schon.


    Gruß. Knut


    Hier der Köbes im perfekten Stil :clap:
    [attachment=0]koebes_hanging_off.JPG[/attachment]

    Ein Spiel am Ruckdämpfer halte ich für unbedenklich und ist auch normal.


    Mein Motorrad hat einmal eine Honda-Werkstatt gesehen wegen einer Garantiearbeit. Als ich sie wieder abgeholt hatte, musste ich einige "Kulanzarbeiten" selbst nachbessern um größere Schäden zu vermeiden (zu stramme Kette, Luftdruck, schiefes Hinterrad, Kupplungsspiel)
    Seitdem geht mein Vertrauen gegen Null und ich mache alles selber. Natürlich hilft mein technisches Studium und das Werkstatt-Handbuch.


    Gruß


    Knut