Beiträge von Oscar

    Genauso habe ich bei meiner NC den CLS-Kettenöler verbaut, der Ölstand kann quasi bei jedem Tanken kontrolliert und in ein paar Minuten ohne Werkzeug nachgefüllt werden, was aber nur alle 10.000 km nötig ist. Die Kettenpflege an meiner Honda beschränkt sich somit auf ca 10 Minuten im Jahr mit ölnachfüllen und das ohne schmutzige Lappen und Finger. Natürlich kontrolliere ich regelmäßig die Kette, dass Nachspannen ist nach ca 10.000 bis 15.000 km erforderlich. Wichtig beim Einbau des Ölers ist die Position der Düse am Kettenrad. Zwar ist der Öler etwas teuerer aber er funktioniert an meiner NC seit 2013 absolut fehlerfrei. Der Entwickler und Hersteller, Heiko Höbelt aus Oberfranken, beantwortet alle Fragen persönlich innerhalb kürzester Zeit und absolut kompetent.

    Ich kann diesen Öler uneingeschränkt empfehlen.


    Oscar

    Nicht nur die Lohnkosten sind "bemerkenswert". Auch der O-Ring mit 8,31Euro ist kein Schnäppchen, im Internet ist der für unter 25 Cent zu bekommen.

    Sicher ist das Überleben mancher Motorradhändler nicht leicht, aber so zu agieren ist meines Erachtens fraglich. Es würde mich nicht wundern wenn der Laden künftig mangels Werkstattaufträge Probleme bekommt.

    Hallo Matti,

    das ist der SW-Motech Alu-Rack Gepäckträger, allerdings ohne die Trägerplatte.



    Polo bietet das an, ob die die Trägerplatte auch einzeln anbieten?

    Kannst ja mal bei SW-Motech direkt anfragen. Deren Support ist gut, die haben mir bereits Einzelteile verkauft.


    SW-Motech GmbH & Co. KG

    Ernteweg 8/10

    35282 Rauschenberg

    Tel. +49 (0) 64 25 / 8 16 8-00


    Schöne Grüße

    Oscar

    Hallo Yellow Hornet,


    bei meiner Schottlandtour im Juli letzten Jahres waren wie zu erwarten auch ein paar Regentage dabei. Bei einer Tour traf mich ein extrem starker Wasserschwall, ausgelöst durch ein entgegenkommendes Auto. Bei jedem folgenden Stopp war ich von riesigen Dampfwolken umhüllt, so kannte ich das von meiner NC nicht und dachte an ein Leck im Kühler. Zurûck beim Hotell könnte ich erfreut feststellen, dass es keinen Kühlwasserverlust gab. Die NC kann den Fahrer super mit Regenwasser eindampfen.

    Es war meine zweite Schottland Reise mit dem Motorrad und Schottland hat für mich weiterhin Wiederholungspotential.


    Oscar

    Hallo Loki,


    wie bereits geschrieben habe ich das Teil nachgebaut und seit ca. 8 Jahre an der NC700 X. Meine NC hat an der Schwinge keinen Rost, die Lackierung hält auch im Bereich der Anlageflächen des Schutzes. Ob das Federbein ohne Schutz rostfrei währe bezweifele ich.

    In letzter Zeit häufen sich Meldungen über Korrosion, auch an der Schwing. Möglicherweise waren die früheren NCs´ besser gegen Korrosion geschützt.


    Oscar

    Da wurde ich wohl falsch verstanden.


    Ich bin seit über 11 Jahren hier im Forum und habe so einige User kommen und gehen sehen. Da fallen bestimmte Verhaltensweisen schon auf.


    Die Beiträge von Lorenz finde ich sachlich und wirklich gut, die Reaktion vom Monty suboptimal.


    Und, nicht jedes Forum besitzt dieses friedliche Format. Die Forensleitung macht das hier vorzüglich und verdient ein Lob!


    In diesem Sinne auf ein weiterhin friedliebendes Miteinander.



    Oscar