Alles anzeigenMan hat ja schon das Gefühl, dass sich die Fragen inklusive der nach Bildern in diesem Thread doch so ein wenig im Kreis drehen.
Denn beantwortet ist all das längst.
... aber nicht von jedem.
Alles anzeigenMan hat ja schon das Gefühl, dass sich die Fragen inklusive der nach Bildern in diesem Thread doch so ein wenig im Kreis drehen.
Denn beantwortet ist all das längst.
... aber nicht von jedem.
Hallo Yellow Hornet,
bei meiner Schottlandtour im Juli letzten Jahres waren wie zu erwarten auch ein paar Regentage dabei. Bei einer Tour traf mich ein extrem starker Wasserschwall, ausgelöst durch ein entgegenkommendes Auto. Bei jedem folgenden Stopp war ich von riesigen Dampfwolken umhüllt, so kannte ich das von meiner NC nicht und dachte an ein Leck im Kühler. Zurûck beim Hotell könnte ich erfreut feststellen, dass es keinen Kühlwasserverlust gab. Die NC kann den Fahrer super mit Regenwasser eindampfen.
Es war meine zweite Schottland Reise mit dem Motorrad und Schottland hat für mich weiterhin Wiederholungspotential.
Oscar
Alles anzeigenHi
Das hatte ich auch schon im Sinn aber......
Das Vid hatte ich auch schon gesehen, was Oscar oben eingestellt hatt.
Es scheint sich aber für ein früheres Model der NC Serie zu sein was vllt auch durchaus für die RH09 sich eignen würde.
Nur habe ich bedenken, das es an der Schwinge vorbei reibt und sich dort Rost ansiedelt was man ja eigentlich gerne verhindern möchte..
Eine gut durchdachte Lösung habe ich noch nicht wirklich gesehen oder von Herstellern gefunden.
Alles was ich bis jetzt gesehen habe sind ja nur Kompromisse die funktionieren und " schön " anzusehen ist was anderes....
Man müßte sich wirklich mal " zusammensetzen " und sich darüber Gedanken machen und das den Herstellern unterbreiten/vorschlagen denn nur wir als Endverbraucher wissen was wir wollen und nicht das, was sie uns vorsetzen....
Hallo Loki,
wie bereits geschrieben habe ich das Teil nachgebaut und seit ca. 8 Jahre an der NC700 X. Meine NC hat an der Schwinge keinen Rost, die Lackierung hält auch im Bereich der Anlageflächen des Schutzes. Ob das Federbein ohne Schutz rostfrei währe bezweifele ich.
In letzter Zeit häufen sich Meldungen über Korrosion, auch an der Schwing. Möglicherweise waren die früheren NCs´ besser gegen Korrosion geschützt.
Oscar
Alles anzeigen
Du stößt mir deiner Frage direkt die nächste Off-Topic Diskussion an, is dir das klar?
Macht halt dann ein Thema "Wir diskutieren gerne unsachlich" auf - das müssen dann die, denen es um Kalibrierung geht, nicht mitlesen.
...
Da wurde ich wohl falsch verstanden.
Ich bin seit über 11 Jahren hier im Forum und habe so einige User kommen und gehen sehen. Da fallen bestimmte Verhaltensweisen schon auf.
Die Beiträge von Lorenz finde ich sachlich und wirklich gut, die Reaktion vom Monty suboptimal.
Und, nicht jedes Forum besitzt dieses friedliche Format. Die Forensleitung macht das hier vorzüglich und verdient ein Lob!
In diesem Sinne auf ein weiterhin friedliebendes Miteinander.
Oscar
Hallo Monty,
dein Verhalten ist merkwürdig, da passt was nicht!
Du bist seit 19.07. 2024 hier angemeldet und hast den Zugriff auf dein vollständiges Profil eingeschränkt, wieso?
Das erinnert mich irgendwie an "reinglas".
Oscar
Alles anzeigenIch bin euch ja noch etwas schuldig.
Die Zeichnung hat ein ehemaliges Mitglied gemacht, ich glaube er hätte nicht´s dagegen.
Diese habe ich nachgebaut und seit ca. 8 Jahre an meiner NC700 X. War günstig und funktioniert super, kein Dreck am Federbein.
Hallo Paul,
der Motor deiner NC ist beim Test aufgrund von Kraftstoffmangel ausgegangen. Du hast sie anschließend wieder zum laufen gebracht.
Dazu habe ich zwei Fragen.
1. Normalerweise läuft die Kraftstoffpumpe so 2 bis 3 Sekunden nach Zündung an bis der Abschaltdruck erreicht ist. Wie lange mußte die Kraftstoffpumpe nach dem tanken pumpen bis diese sich abschaltete?
2. Und wie lange mußte anschließend der Anlasser drehen bis der Motor wieder lief?
Danke und Gruß
Oscar
Und ich nehm immer die Feststellbremse, links. Die hält auch nach dem loslassen.
Duck und weg.
Alles anzeigenWie oft waren wir jetzt, mit wechselnder Besetzung, an diesem Punkt?
Aber einer, der eigentlich immer dabei war fühlt sich wahrscheinlich auch noch ungerecht behandelt.
"Ein Geisterfahrer? Hunderte!"
100% Zustimmung.
Und wenn der Wendehals nicht mehr weiter weis, spricht er von Sandkastenspielen oder von Oma, die im Hünerstall Motorrad fährt.
Alles schon da gewesen!
Hallo Ro Jo,
wirklich schade dass du gehst, bist nicht der Erste. Ich kanns verstehen. Ich wünsche dir alles Gute und viele schöne Kilometer mit der NC.
Oscar