Beiträge von Oscar


    typisch reinglas, er zitiert nur was ihm gefällt, dass Unangenehme wird verschwiegen!


    Deshalb hier der ganze Satz aus dem Artikel:


    Ein "amerikanisches Erbrecht" oder "Erbrecht der USA" gibt es daher nicht. Allerdings gibt es gewisse Prinzipien, die in allen US-Bundesstaaten gleich ohne ähnlich sind. Wenn nachfolgend daher von "Erbrecht der USA" oder "amerikanischen Erbrecht" gesprochen wird, so sind hiermit solche einheitlichen Prinzipien gemeint.


    ... und genauso war meine Stellungnahme zu verstehen.


    Aufgrund der wiederholten Polemik ist dies meine letzter Beitrag zum o. g. Thema.


    Oscar


    reingklas,


    ich kenne das Erbrecht der USA.


    BITTE KEINE VERMUTUNGEN, KEINE UNTERSTELLUNGEN UND KEINE POLEMIK MIR GEGENÜBER!


    Oscar

    Hallo reinglas,


    woher weißt du, dass ich das Erbrecht der USA nicht kenne?

    Bitte keine Vermutungen und Unterstellungen!


    Oscar

    Hallo reinglas,


    tolle Information, hat aber nix mit Neuzulassungen am Hut.

    Bitte zurück zum ursprünglichen Thema.


    Oscar

    Hallo,


    ich suche ein aktuelles Kommunikationssystem zum Einbau in meinen Schubert C3 pro Helm.


    Folgende Funktionen sind mir wichtig:

    - Sichere Verbindung zum Navi (Garmin XT)
    - Sichere Verbindung zum Handy mit Sprachsteuerung
    - Digitalradioempfang
    - Einfache intuitive Bedienung
    Da ich meistens alleine fahre ist eine Verbindung zu weiteren Kommunikationssystemen nicht erforderlich. In die nähere Auswahl habe ich das Cardo Freecom 1+ und das Senna SMH5.


    Wer kann mir Empfehlungen, auch zu anderen Systemen, geben.


    Gruß

    Oscar


    Ja stimmt, Ballistol nicht zum schmieren nehmen! :hand:
    Schließlich ist Ballistol lebensmittelecht und sollte in der Küche verwendet werden. So kann zum Beispiel benutztes Geschirr einfach durch Wasser abgewaschen werden. :D
    Einfach genial dieses Universal-Öl. :whistle:

    Hallo Kendo,


    ich habe an meiner NC 700 XD die Oxford Touring Heizgriffe montiert. Die Originallänge passt optimal, ich mußte nichts kürzen. Gegebenenfalls muss wohl die Griffposition am Lenker korrigiert werden. Rechts am Gasgriff müssen die Noppen an der Gashülse entfernt werden, war aber kein Problem und nach dem Aufschieben mit dem beiliegenden Kleber sitzen der rechte Heizgriff superfest. Dem linken Heizgriff habe ich auch mit dem beiliegenden Kleber aufgeschoben. Im "kalten Zustand" sitzt der fest auf dem Lenker, sobald die Heizgriffe aufgeheizt sind kann der linke Heizgriff auf dem Lenker gedreht werden. Ofensichtlich wirkt sich die Dehnung bei Wärme aus, den sobald der Heizgriff wider kalt ist dreht sich nichts mehr. Wahrscheinlich kann der Kleber auf dem glatten Lenker keine Haftung aufbauen, so das der Griff nur durch die Haftreibung fest ist. Ich werde den Lenker aufrauhen und den Griff neu festkleben.


    Oscar

    Hallo Der NordOrka,


    mein Beitrag von heute war nicht ausschließlich an Deine Adresse gerichtet, es gibt ja weiter NC-Besitzer mit auffälligen Felgen. Das Deine Möglichkeiten, während der Reise, mit Honda in Kontakt zu treten eingeschränkt sind verstehe ich.
    Wie bereits geschrieben sind meine Felgen absolut fehlerfrei, wäre dies nicht der Fall würde ich reagieren. Abwarten bis die Gewährleistung zeitgleich mit der nächsten Hauptuntersuchung abgelaufen ist finde ich nicht so prickelnd.
    Falls TÜV, DEKRA oder KÜS ein Sicherheitsrisiko sehen würde mich die Stellungnahme von Honda interessieren, andernfalls wird das breite Grinsen beim Kurven schwingen auf das bisherige Niveau zurückkehren.


    Gruß
    Oscar