Beiträge von Halla@NC700X

    Moin moin!


    Was man nie tun sollte ... einem Schwaben von so einer Sache erzählen :shock:


    Der Schwabe denkt nämlich gleich in eine ganz andere Richtung. Maschine jetzt verkaufen, um den Verlust gering zu halten :cry: Klar, warum Schwaben den Ruf haben gut mit Finanzen umgehen zu können. Von einem gewissen Standpunkt aus ist es ja gar nicht so verkehrt.


    Aber das DCT ... DAS DCT ... verdammte Axt. Verschwinde von meiner Schulter, du kleiner Teufel :twisted:


    Naja, ich schätze, ich werde mir dieses Wochenende noch einmal ganz genau überlegen müssen welche Pläne ich in Zukunft verfolgen will... In Deutschland einfach mal von der Straße abbiegen und durch die Pampa fahren ist ja anscheinend gar nicht so möglich. Ein Kollege von mir meinte, dass man da schon z.B. nach Polen fahren müsste, weil es in unseren Gefilden in der Regel nicht zulässig ist. Habe mich damit aber auch noch nicht beschäftigt muss ich gestehen.


    Gruß
    Halla

    Hallo Arne!


    Vielen Dank für die Infos und Tipps! Werde mal gucken ob ich eine gebrauchte irgendwo bekommen kann. Von der Länge her stelle ich mir entweder abschließend mit dem Kombiinstrument vor oder aber 2-3 cm darüber. Werde das so machen wie du vorgeschlagen hast, mich vorsichtig herantasten.


    Was hast du denn benutzt zum durchtrennen der Scheibe? Ich hätte jetzt an einen Dremel gedacht.


    Gruß
    Halla


    Gesagt, getan ...


    Die Bruudt Höhenverstellung habe ich zwar nicht zur Verfügung, dennoch glaube ich gut weitergekommen zu sein.


    Ich habe nun die originale Verkleidungsscheibe sowohl in oberer, wie auch in unterer Position getestet. Ebenso die Givi Tourenscheibe.


    Erstaunlicherweise habe ich mich am wohlsten OHNE Verkleidungs-/Tourenscheibe gefühlt.


    Die Givi fällt, dank meiner Griffschalen, in oberer Position aus. Der Lenkeinschlag wird stark reduziert. Beim normalen Fahren fällt das gar nicht soooo stark ins Gewicht, hatte mir das schlimmer vorgestellt. Wenn man dann aber mal auf engerem Raum rangieren muss wird es sehr eng ...


    In der unteren Position kann ich die Givi ebenfalls nicht gebrauchen. Da lande ich vollends in der Windschleppe und werde durch enorm unangenehme Windgeräusche geplagt.


    In der oberen Position wird das schon besser und ich schätze, mit der Höhenverstellung würde es noch zufriedenstellender werden. Allerdings finde ich das von der Optik dann nicht mehr so passend. Vielleicht würde ich noch einen Spoiler testen, sehe aber nicht ein für einen Spoiler genauso viel zu bezahlen, wie für eine Tourenscheibe ...


    In der originalen Verkleidungsscheibe sehe ich keine Vorteile. In beiden Positionen sorgt sie bereits für eine Geräuschkulisse, die deutlich lauter ist als gänzlich ohne.


    Ich tendiere jetzt momentan eher dazu, die originale Verkleidungsscheibe zu kürzen, so wie es hier ja auch schon mal gezeigt wurde. Meine Givi werde ich wohl oder übel zum Verkauf anbieten. Schade, denn sie hält enorm viel ab ... dass hätte mir schon sehr zugesagt.


    Gruß
    Halla

    Hallo zusammen!


    Ich habe heute die Gelegenheit gehabt eine Husqvarna Terra probezufahren. Ich muss gestehen, die Husky hat was.


    Aber der Reihe nach.


    Was mir gefallen hat ist die Sitzposition. Zuerst sah sie viel kleiner aus als die X, bis ich darauf gesessen bin. Der Kniewinkel ist für mich ein Tick angenehmer als auf meiner X. Außerdem sitzt man weiter vorne, die Ellenbogen etwas nach außen gestellt. Kam mir subjektiv ebenfalls etwas angenehmer bzw. "aktiver" vor. Keine Ahnung ob das eine korrekte Umschreibung ist ...


    Der Sitzkomfort war erstaunlich gut, was ich von dieser schmalen und auch nicht gerade weich gepolsterten Sitzbank am wenigsten erwartet hatte. Ich schätze, dazu tragen aber auch die hervorragenden Stoßdämpfer ihren Teil dazu bei. Die arbeiten viel besser als die der X, wie ich auf meiner "Teststrecke" feststellen durfte.


    Der kräftige Einzylinder hat mir sehr viel Spaß gemacht. Geht gut vorwärts und ist von den Vibrationen her gar nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte. Klar, man hat konstant Vibrationen, diese werden aber auch bei höheren Drehzahlen nicht unangenehm.


    Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten.


    In diesem Falle sind es so ein wenig die verbauten Karosserieteile sowie die Armaturen und die Tachoeinheit. Die wirken deutlich weniger hochwertig wie die der NC. Das ist schade, macht es doch so ein wenig den guten Gesamteindruck kaputt.


    21" Vorderreifen kommen mir jedenfalls nicht ins Haus. Kurvenhungrig ist definitiv anders :D Eher könnte ich mich noch für die Strada begeistern. Sie wäre ein guter Kompromiss mit ihrem 19" Vorderrad und dem ebenfalls abschaltbaren ABS. Späteren Offroadambitionen stünde damit nichts entgegen (andere Reifen vorausgesetzt).


    Tja, irgendwie bin ich in einer Zwickmühle. Mit der X habe ich mich nicht verkauft! Das habe ich bei der Runde gemerkt, die ich danach noch mit meiner X gedreht habe ;) Sie macht einfach Spaß und das DCT ist großartig. Aber ich weiß auch, dass ich mit ihr doch sehr auf die Straße beschränkt bin ... ich in den letzten Wochen aber auch immer mehr Richtung Offroad schiele. Jedenfalls möchte ich im nächsten Jahr auch entsprechende Fahrkurse besuchen.


    Naja, erstmal eine Nacht drüber schlafen und alles sacken lassen. Vor allem aber auch meinen Vernunftsteil die Oberhand gewinnen lassen ...


    Gruß
    Halla

    Das ist im wahrsten Sinne ein Abenteuer :o


    Und irgendwie bezeichnend, dass er so "kurz" vor dem Ziel ausgerechnet in Deutschland aufgehalten wird :D


    Aber vermutlich wird er mehrere solche Geschichten erzählen können ...


    Gruß
    Halla

    Moin moin!



    Ja, das wäre natürlich auch noch eine Option. Muss ich mir heute mal ansehen wenn ich sie von der Inspektion abhole. Wenn ich nicht alles demontieren muss, mache ich das erstmal so.


    Gruß
    Halla


    @der Kater: Würde der entstehende Spalt bereits ausreichen um einen Unterdruck zu verhindern? Oder müsste der größer sein, wie er dann mit der Bruudthöhenverstellung ausfallen würde.