Beiträge von Halla@NC700X

    Hallo Christian!


    Die paar cm werden keinen allzu großen Unterschied mehr machen. Ich bin heute nochmal ohne Scheibe gefahren, nachdem ich gestern eine Testrunde mit mehr Speck an der Scheibe gedreht hatte und habe nur einen ganz marginalen Unterschied festgestellt. Klar, man kann jetzt nicht von gleichen Voraussetzungen ausgehen (bzgl. der Sitzposition), aber bevor du noch mehr kürzt, würde ich vorher nochmal ohne Scheibe fahren um beide Varianten miteinander zu vergleichen. Wenn es dir optisch mehr zusagt noch etwas abzuschneiden, dann ist es natürlich egal.


    Ebenfalls noch einen schönen Abend!


    Gruß
    Halla

    Servus!


    Natürlich ist die Berufung auf andere Grundrechte immer das Totschlagsargument für solche oder andere Forderungen. Liegt vermutlich auch in unserer Vergangenheit begründet, dass wir uns in Deutschland so schwer mit den Dingen tun, die subjektiv zur Beschneidung der eigenen Freiheit führen. Es stellt sich aber die Frage, ob für das Gemeinwohl gewisse Grundrechte nicht doch beschränkt werden müssen. Dabei will ich jetzt nicht auf Zwecke der Strafverfolgung eingehen, was eine ganz andere Baustelle ist.


    Einst sagte ein weiser Mann (bzw. er wird es sagen ... irgendwann...): "Das Wohl vieler wiegt schwerer, als das Wohl eines einzelnen." (und da sagten meine Lehrer immer, ich würde nicht aufpassen ... :lol: )


    Es ist richtig, genommen würde einem das Recht zu entscheiden ob man sich beteiligen will oder nicht. Aber das ist in meinen Augen ein kleiner Preis dafür, wenn man dann die x% an die Wahlurnen bekäme, die einfach nur zu faul sind zur Wahl zu gehen. Für die es einfach nur lästig ist, dennoch aber eine wie auch immer geartete politische Gesinnung inne haben.


    Aber wie dem auch sei ... ich glaube nicht, dass es so etwas jemals in Deutschland geben wird. Der Freiheitsgedanke ist all bestimmend, wohin man auch guckt ... selbst wenn es zu solch Auswüchsen wie Täterschutz vor Opferschutz etc. pp. führt.


    Was hier bzgl. des Ignorierens von Nichtwählern in einer Diskussion gesagt wurde, ist natürlich ein guter Punkt, an den ich künftig denken werde wenn mir wieder jemand die Ohren vollseiert. Der-/Diejenige wird dann erstmal gefragt ob er/sie überhaupt wählen geht. Je nachdem wie die Antwort ausfällt, hat sich dann das Thema ggf. schnell erledigt ;)


    Gruß
    Halla

    Hallo zusammen!


    Da ich einfach keine befriedigende Lösung hinsichtlich der originalen Verkleidungs- sowie meiner Tourenscheibe finden konnte, habe ich mich am Wochenende zur Modifizierung meiner Givi Tourenscheibe entschlossen. Den Dremel zur Hand, ging es dem überflüssigen PVC an den Kragen. Aber seht selbst ...





    Was noch ansteht ist a) eine dunkelschwarze Tönung und b) ein Kantenband.


    Mit dem Dremel war die Bearbeitung eigentlich kein Problem. Man muss halt etwas aufpassen, dass einem nicht die Trennscheibe um die Ohren fliegt. Ich bin bedacht zu Werke gegangen und so ging es dann ohne Zwischenfall. Ach ja, man sollte natürlich einen Schutz für die Augen tragen und wenn vorhanden, auch einen fürs Gesicht. Dann kann eigentlich nichts passieren.


    Gruß
    Halla


    Dasselbe bei mir :D Hatte keine Lust x Tourenscheiben auszuprobieren und Euro um Euro zu versenken. Habe mir allerdings das Unterteil vorgenommen und verpasse ihr heute mit dem Dremel den letzten Schliff. Denke, dass wird am Ende auch ganz passabel aussehen. Muss mir dann nur noch einen Kantenschutz besorgen und fertig. Werde von der Variante auch mal ein Bild einstellen.


    Blöd ist nur, dass dann kein ABE Klebchen mehr dran sein wird ... werde wohl dieses Eckstück vorsichtshalber bei den Papieren belassen.


    Gruß
    Halla

    Nun, die Frage ist ja, ist eine Regierung, die mit einer Wahlbeteiligung von vielleicht 50% gewählt wurde, überhaupt legitimiert zu regieren?


    Die anderen 50% haben schlicht keine Stimme und ihr "Protest" verläuft im Sande. Die einzigen die sich freuen sind die Lobbyisten. Da beißt sich also die Katze selbst in den Schwanz.


    Gäbe es auswertbare Stimmen, die keine Parteien wählen, aber zum Ausdruck bringen, dass sich der Wähler nicht in den jeweiligen Parteien und/oder deren Politik wiederfindet, wüssten die Parteien, dass sie es sind die sich bewegen, etwas ändern müssen.


    Nicht gegebene Stimmen könnten bspw. auch schlicht als Desinteresse oder Zufriedenheit gewertet werden. Es kann nur gerätselt werden, was die Nichtwähler überhaupt bewegt.


    Was die Umsetzung angeht, so kann man sich an Ländern wie Australien u.a. orientieren. Da klappt es merkwürdigerweise und die "Wahlfreiheit" wird dadurch nicht tangiert.


    Gruß
    Halla

    Das sieht ganz nach der Givi Tourenscheibe aus, die ich heute "zerstört" habe :D Man müsste lediglich klären, ob es diese "Flaps" auch als Zubehör in Europa gibt. Die Tourenscheibe selbst ist ja erhältlich.


    Gruß
    Halla

    Servus!


    Vorab:
    Ich weiß, politische Themen werden nicht gerne gesehen ... selbst in einer Plauderecke nicht. Da ich aber keine Parteien ansprechen will oder konkrete politische Themen, hoffe ich trotzdem auf einen Meinungsaustausch mit jenen, die sich gern inhaltlich äußern möchten.


    Alle genervten können sich das Weiterlesen sparen ;)



    Zum Thema:
    Ich muss gestehen, ich war überrascht wie groß die Resonanz in meinem Wahllokal gewesen ist. Ich hatte befürchtet, nach all den Diskussionen der letzten Wochen, dass ich verwaiste Wahlkabinen und ausgestorbene Straßen vorfinden würde. Aber nein, war ganz schön was los. Ich hoffe, dass wir am Ende eine hohe Wahlbeteiligung haben werden!


    Was mich dazu bringt mir eine Wahlpflicht zu wünschen.


    Wer protestieren will, soll ganz einfach den Wahlzettel ungültig machen. Dann weiß man wenigstens nach Auswertung aller Stimmen wie groß der Anteil, die ihre Unzufriedenheit kundtun wollen, tatsächlich ist. Wer soll eine Stimme hören, wenn sie nicht abgegeben wird? Auf welche Art auch immer ... gültig oder ungültig.


    Darüber hinaus sollte es aber eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein zur Wahl zu gehen. Überall auf der Welt treten Menschen für dieses Recht ein. Landen in Gefängnissen und/oder Folterkellern oder lassen ihr Leben auf dem Weg freie Wahlen zu erreichen. Nicht zu vergessen wie steinig der Weg zu freien Wahlen in Deutschland und vielen anderen Ländern gewesen ist.


    Und hier stellt man sich hin und argumentiert "bestenfalls" noch damit, dass die Politik ja ohnehin nicht meine Interessen vertreten würde. Klar, am Ende ist jede nicht gegebene Stimme nur Wind in den Segeln all jener, die die Interessen einiger weniger vertreten. Mit anderen Worten, dieser Schuss muss zwangsweise nach hinten losgehen.


    Das eine Wahlpflicht funktionieren kann, zeigen jene Länder, in denen das sehr erfolgreich praktiziert wird.


    Also welches ist das größere Übel? Wahlpflicht oder Wahlverweigerer?


    Gruß
    Halla

    Servus!


    Mit 1200KM Erstinspektion ... etwas über 80€ bezahlt (nur Material - zwei Ölfilter wegen DCT), keine Ersatzmaschine ...


    Frage:
    Seit der Inspektion und dem Ölwechsel hat sich ein vorher unbekanntes Geräusch hinzugesellt. Es hört sich an, als hätte man einen Stein im Profil des Reifens (was ich natürlich auch gleich geprüft habe :D ). Von der Leistungsentfaltung kann ich nichts feststellen und so schiebe ich es auf das neue Öl und ggf. dessen Eigenschaften. Kann das sein? Bin bei so etwas sehr hellhörig, da ich einmal einen sehr kostspieligen Motorschaden hatte :(


    Gruß
    Halla

    Hallo zusammen!


    Leider habe ich das jetzt nicht mehr über die SuFu finden können, ich meine aber, hier schon mal was in dieser Richtung gelesen zu haben.


    Folgendes:
    Ich bin gestern mit zwei Freunden unterwegs gewesen und auf dem Rückweg hatte ich zweimal die Situation das wir an einer Ampel standen (1mal nach gemäßigter Fahrt und 1mal nach Bundesstraße bei Tempo 110) und ich irgendwie nicht so recht zum Stillstand kam. Ich dachte erst einer meiner Freunde erlaubt sich einen schlechten Scherz und schiebt mich an, wohlwissend das er so etwas eigentlich nicht macht. Dann habe ich aber merken müssen, dass es mein Motorrad gewesen ist, die noch kurz nach vorn geschoben hat.


    Nicht viel, nur ganz leicht ... Gott sei Dank ... aber dennoch irgendwie beunruhigend. Ich konnte das dann leider nicht mehr nachbilden und hatte danach (wie auch die ganze Zeit davor) dieses Problem nicht mehr. Das ich selbst noch leicht Gas gegeben habe kann ich ausschließen, denn als es zum zweiten mal passiert ist, hatte ich meine Hand nicht am Gasgriff.


    Gibt es hierzu Erkenntnisse? Ist es ein Anwenderfehler? Sollte man irgendwas unterlassen?


    Gruß
    Halla