Servus!
Ja, dass ist ein Riesenproblem in der Politik und ein gewichtiger Grund dafür, dass so viele Menschen den Politikern die Glaubwürdigkeit absprechen. Man erfährt nie ganze Wahrheit. Halbwahrheiten (bestenfalls) werden, obwohl bereits mehrfach widerlegt, dennoch bis zum Erbrechen wiederholt. Hauptsache es prägt sich ein und passt in die eigene Wahlkampfstrategie.
Ich persönlich versuche daher nur nach dem zu gehen, was die Parteien tatsächlich an Politik vertreten und mache um sehr viele Diskussionen einen großen Bogen. Mich regt das zu sehr auf zu sehen, dass es vielen in erster Linie um die Selbstverwirklichung bzw. die Einhaltung der Parteirichtung geht. Dabei ist vieles, wenn man es objektiv betrachten würde, ökonomischer/sozialpolitischer (und was auch immer) Humbuk.
Insofern kommt bei mir immer öfters der Gedanke auf, ob das Mehrparteiensystem nicht sogar überholt ist und ein System gefunden werden müsste, indem alle an einem Strang ziehen. In dem alle Interessensgruppen vertreten sind und gemeinsam die Politik für das Land gestaltet wird. Ich muss mich da zwangsläufig an mein Ergebnis dieses Parteientests erinnern, indem es wirklich enorm viele Überschneidungen gab. Es ist also schon so, dass sich die Parteien in vielen Punkten gut ergänzen würden.
Aber ich weiß, dass ist absolut utopisch und ich wüsste auch nicht wie so etwas aussehen könnte. Obwohl lustigerweise die Science Fiction interessante Ansätze liefert
Gruß
Halla