Beiträge von nelso

    Hallo Matthias,
    danke für den Tipp :clap:
    Ich dachte auch, daß sich atmungsaktiv und wasserdicht gegenseitig ausschließen. Ist aber wohl nicht so. Schau mal auf meinen obigen Link.
    Aber wenn Du sie nie benötigst und es schon reicht wenn Du sie dabei hast: Glückwunsch!! :clap:
    Meine lange (Wetter-) Glücksträhne hat mich mit dem Kauf meiner NC-X leider verlassen. Es hat schon beim Abholen letztes Jahr wie aus Eimern gegossen :cry:
    Gruß Nelso

    Ja Elmold, die hatte ich auch schon gesehen. Aber leider ist sie nicht atmungsaktiv.
    Und die Qualität ist auch nicht so top- nach den Kundenbewertungen. Aber die Farbe ist wirklich unübersehbar. Befürchte jedoch, die verursacht Augenkrebs :mrgreen:
    Hast Du die Kombi selbst?
    Gruß Nelso

    Die Ausrüstung treibt den Verbrauch hoch.
    Die Sidecases erhöhen einfach den Luftwiderstand. Und hinter LKW herfahren find ich äußerst lästig und tue es deshalb auf der BAB nicht.
    Erstens null Sicht und zweitens die Windschleppe der Brummis.
    Außerdem fahre ich nicht Motorrad um Sprit zu sparen, sondern um Motorrad zu fahren.
    Nelso

    Hallo Forum,
    ich hatte in den letzten Tagen folgende Erfahrung gemacht:
    War ca. 70 Kilometer bei sehr starkem Regen unterwegs. Es war einfach keine Gelegenheit mehr die olle ( fünf Jahre alte und bei Aldi für damals 20 € gekaufte) Regenkombi rauszuholen. Meine Textilkombination hielt dicht. Wohl nicht auch zuletzt, weil ich sie vor Reiseantritt imprägniert hatte.
    Aber als ich sie dann im Hotel auszog, war sie doppelt so schwer wie zuvor. Darüber hatte mir zuvor noch nie Gedanken gemacht. Über Nacht war sie im Trockenraum und morgens wieder bei "Normalgewicht". Habe ich jedoch keinen Trockenraum zur Verfügung, muß ich morgens wieder in die vollgesogene Jacke und Hose einsteigen.


    Nun möchte ich mir eine neue Regenkombi zulegen. Muß nicht gefüttert sein aber sollte gelbe oder orangefarbene Aplikationen wegen der Sicherheit besitzen. Im Starkregen konnte ich einen vor mir fahrenden Biker gut ausmachen, der eine so ausgestattete Regenkombi trug. Das hat mich überzeugt.
    Wer hat gute Tipps?


    Danke schon mal
    sagt Nelso

    Letzte Woche in den Bergen:
    Landstraße und normale Geschwindigkeiten und viele Kurven. Immer mit Topcase. Höhen bis 2.500 Meter ü.NN - 3Liter/100km
    aber auch mal knapp unter 3Liter.
    BAB mit Topcase, und zwei Sidecases bei durchschnittlich 125km/h - 3,63Liter/100km

    Harry, ich nehm Dich beim Wort!!!! :D
    Und ja, alles gut überstanden. War ein tolles Erlebnis.
    Wenn Du Deine Taschen hast können wir ja mal zusammen starten :dance:
    Nelso

    Jawoll Micha, nehm mich beim Wort :dance:
    hab eben den Louiskatalog vor mir.
    Richtig, ich suche ne neue Rgenkombi.
    Möglichst keine, in der ich im eigenen Saft hocke und am besten in einer sehr auffälligen Farbe.
    Hatte gestern im Starkregen einen anderen Biker (natürlich auf ner Weiß/Blauen) vor mir mit einer solchen Regenkombi. War super zu sehen.
    Und da ich ja nun nur noch im Regen unterwegs sein möchte :mrgreen: brauch ich was Gscheites.
    Gibts Tipps (ja, wahrscheinlich schon irgendwo in den Tiefen des Forums :oops: )???


    Eben ganze Ausrüstung wieder fitgemacht incl. Imprägnierung
    Es grüßt der Nelso

    Danke für die Blitzer-Infos
    Bin wieder gut in Nürnberg eingetroffen.
    Über die Hälfte der Strecke in mehr oder weniger Regen. Alles BAB gefahren.
    Spritverbrauch mit Koffern und vollem Gepäck: 3,63 Liter bei meist 120 km/h BAB
    Ansonsten um 3 Liter/100 km mal etwas mehr, mal etwas weniger.
    Ich glaube, die Reifen werden bald fällig sein. Noch bin ich etwas ratlos, welcher für meine Zwecke der Richtige sein wird. Aber da gibts ja schon ziemlich Infos hier im Forum. Werd mich mal durchkämpfen. Kilometerstand heute bei Ankunft 11.694 km
    Es grüßt und wünscht ein schönes Woende,
    der Nelso