Recht herzlichen Dank, aber bitte nicht so laut schreien..... mein Kopf
Beiträge von Tauro
-
-
Zitat von accirus
Wieso? Das war eine Testfahrt der absolut gemütlichen Sorte und offensichtlich war Überholen verboten. Hätte mich sehr gelangweilt.
Sowas habe ich auch mal mitgemacht in Embsen mit nicht zugelassenen Moppeds (nagelneue K1200S) im Konvoi. Überholen war verboten und der Instruktor passte sein Tempo auf das Können der hinter ihm fahrenden an. Letztlich sind wir mit um die 30 Sachen um den schönen Ring herumgeeiert, weil irgendein Vollpfosten dabei war, der nicht fahren konnte. Spaß hat das nicht gemacht!
Das mit der Rennstrecke hab ich nur deswegen hier erwähnt, weil man eben keine lästige Musik hat und so das Motorengeräusch auch mal wahrnehmen kann.
Das war mir klar, dass es nur eine gemütliche Runde war, hier gehts ja auch nicht um Rennen, wäre das falsche Moped dafür -
-
und hier noch ein kleines Beschleunigungs-Video
Im Vordergund die Integra, im Hintergrund die TMAX 2012 -
Hier ein Integra-Video von einer Rennstrecke mit purem Sound, ohne diese dämlichen Musikuntermahlungen.
-
also ich würde an deiner Stelle aber mind. noch den Wetterschutz der Integra mitnehmen.
Ob das Teil für wirklich langes Sitzen taugt, stellt sich vermutlich erst mit der zeit raus
-
Zitat von Robi818
Bin auch am überlegen wegen dem Vollkasko.
Früher war es bei Motorrädern unbezahlbar.
Beim sturz zahlen die auch?Dann würde sich dann lohnen
Ja sicher zahlen die auch bei Sturz, Nachteil ist eben, dass dann die Prozente deutlich nach oben gehn, wenn man die Versicherung in Anspruch nimmt. Also absolut unwirtschaftlich für Bagatell-Schäden.
-
Also bei meiner HUK-Coburg zahle ich jährlich:
40% HP 40,80€
55% VK 156,00 (150,-/300,-)
Macht zusammen nicht mal 200 Euro, sowas lieb ichAchja, falls es jemand braucht:
HONDA RC62 (NC 700 D) 52 PS/ 38 KW
HSN: 7100
TSN: ACA -
Hat sich schon mal jemand über die Halterung bei der Integra Gedanken gemacht?
Ich mag am neuen Moped nichts anbohren
-
Die mit manueller Schaltung sind von Werk aus gedrosselt für den neuen A2-Schein ab 2013.
Die andern sind alle offen, so die Aussage meines Händlers. Umrüstsätze gibt es für beide Versionen.