Beiträge von pitschi


    Habe seit 2 Wochen den original Hauptständer von Honda dran...


    Die X lässt sich Super leicht aufbocken und der tiefste Punkt bei Schräglage bleibt links der Angstnippel am Seitenständer und rechts der Auspuff...


    Gibt einem schon ein gutes Gefühl wenn das Moped sicher steht.


    Gibt´s die Givi-Scheibe denn schon irgendwo?
    Givi ist glaube ich, immer recht günstig zu haben.
    Bei Google konnte ich noch nix finden.


    Sieht auf jeden Fall ganz anständig aus, finde ich...
    Habe auf jeden Fall vor mir eine höhere Scheibe zuzulegen!

    Mein HH hat angeblich zu dritt festgestellt, dass das Motoröl ganz normal riecht... Ich solle mir keine Sorgen machen und ganz normal weiterfahren... Ich finde das zwar nicht, aber was soll ich machen... immerhin gibts ja 2 Jahre Garantie... Und ich habe zumindest in meinem Werkstattauftrag die Prüfung drinstehen... Falls also noch irgendetwas kommt bin ich auf der sicheren Seite.


    Kann man Benzin im Öl eigentlich irgendwie nachweisen?

    Eigentlich fahre ich meistens zwischen Königswinter und Köln auf dem Weg zur und von der Arbeit Autobahn... ca. 42 km... Also eigentlich keine Kurzstrecke.


    Vielen Dank erst mal für Deine Antwort Harry.
    Beruhigt mich zwar nur ein wenig, aber zumindest bestätigt es mich in der Annahme, dass es nicht normal ist.


    Werde morgen gleich zum HH fahren und dann berichten!

    Hallo,


    ist es eigentlich normal, dass das Motoröl nach Benzin riecht?
    Habe ich eben beim prüfen des Ölstandes festgestellt...
    Nach nur ca. 1000km seit dem 1000er Ölwechsel finde ich das schon komisch.


    Ausserdem meine ich, dass meine NC, wenn sie warm ist, im Leerlauf "klappert"...


    Muss ich mir jetzt Sorgen machen?


    Werde auf jeden Fall mal morgen bei meinem HH vorsprechen...

    ...


    erst mal auf 60 Sekunden/Tropfen...
    (ist auch die Empfehlung vom Hersteller)


    Kette sieht gut aus und eigentlich keine nennenswerten Ölspritzer...
    Bin heute wieder 150 km gefahren...

    Hallo und willkommen!!!


    Ich werde mir wohl den Kofferträger von Krauser anbauen, da ich meine K4 Koffer von meiner NTV behalten habe.
    Ich finde die Krauser-Koffer und Träger sehen gut aus und sind gut verarbeitet. Ausserdem deutlich grösser als die originalen von Honda.


    Der Träger integriert sich schön in die Optik der NC und ist über ein Quick-Lock-System (wie bei Hepco-Becker) schnell an und abgebaut. Sollte angeblich ab dieser Woche lieferbar sein...


    Vielleicht bestelle ich den Träger gleich... ;)


    ...oh.. Falsche Rubrik... Den Träger von Krauser gibt es wohl erstmal nur für die X....

    So…
    Ich habe den Scottoiler zumindest jetzt erstmal angebaut. Da ich in meinem „vor NC Leben“ immer Kardan gefahren bin, wollte ich das Thema Kettepflege weiterhin aus meinen Gedanken verbannen …;-)


    Nachdem ich dank des guten Service von Rock-Oil nun das unterdruckgesteuerte V-System gegen die elektrische Variante „e-System“ tauschen konnte, habe ich mich letztes Wochenende daran gemacht das Teil auch zu montieren. Die Montage verlief eigentlich sehr einfach! Wenn man einmal die Angst überwunden hat, dass man nach dem Abbau der seitlichen Verkleidung diese irgendwann auch wieder richtig montiert bekommt…geht es ganz schnell. Für die Verlegung des Kabels habe ich die komplette linke Seitenverkleidung abgebaut. War in ca. 20 min erledigt. (Jetzt wo ich weiß wie es geht würde es wahrscheinlich schneller gehen…) Irgendwie hat man ja immer Angst dass man etwas abbricht oder verkratzt…


    Das Steuergerät hat direkt neben der Handyhalterung einen zentralen Platz gefunden. Die Ölpumpe mit Reservoir wird nur mit Kabelbindern am hinteren Rahmen befestigt. Den Entlüftungsschlauch für das Ölreservoir habe ich bis unter die Sitzbank durchgeführt.


    Den Förderschlauch kann man ganz einfach mit den beiliegenden Klebebefestigungen an der Schwinge festkleben. (Bin mal gespannt ob das auch bei Regen hält.) Die Auslassdüse habe ich mit einer zusätzlichen Mutter an der Schraube der Kettenspanner festgemacht.


    Dann noch schnell das Kabel zwischen Steuergerät und Ölpumpe/Reservoir verlegen und an die Batterie anschließen (hinter Klappe im Helmfach). Die Durchführung vom Kabel zur Batterie klappte dank der abgebauten Verkleidung dann auch sehr gut. Zuletzt die Verkleidung wieder anbauen, Steuergerät kalibrieren – Fertig.


    Zeitaufwand geschätzt 1,5 Stunden… Bei der Gelegenheit habe ich mir gleich noch eine Bordsteckdose in das Helmfach eingebaut. (siehe Foto)


    Seit dem bin ich ca. 200km gefahren… Die paar Ölspritzer die ich gefunden habe, sind zumindest besser wegzuwischen, als das ziemlich klebrige Kettenfett, dass der freundliche HH noch draufgesprüht hatte. Bin bisher sehr zufrieden, da auch die Einstellung am Steuergerät ganz einfach ist. Zudem habe ich in der Anzeige auch noch eine Temperaturanzeige… Nettes Zusatzgimmick…

    Das mit dem Kotflügel scheint ein Serienfehler zu sein... Als ich meine bei der 1000er abgegeben habe, hatte mein freundlicher HH mir schonmal vorsorglich einen neuen Kotflügel bestellt. Bei mir war aber alles i. o.

    Schau mal hier...


    http://www.motorrad.net/cls/do…systeme-im-vergleich.html


    Fakt ist, dass Du an der NC keine (oder nur mit erheblichem Aufwand) Unterdruckgesteuerten Kettenöler anbauen kannst.


    Hatte mir ein V-System gekauft, dass ich jedoch dank des freundlichen Teams von Rock-Oil problemlos gegen ein e-System tauschen konnte...(gegen Aufpreis natürlich...)
    Laut Aussage von Rock Oil erschein auch in den nächsten Tagen eine Anbauanleitung mit Fotos für die NC-Modelle...


    Werde meins über Ostern anbauen und werde dann gerne berichten.