Frisch gekauft - eure neuesten Anschaffungen

  • #3.672

    Lasse gerade die Sitzbank neu polstern, meiner Konturen angepasst durch eine Sattlerei.

    Geht schon seit drei Wochen mit Veränderungen.

    Habe ein breites Becken und ich hatte immer das Empfinden beim Sitzen nach vorne zu rutschen.

    Nach vorne mehr aufgepolstert und hinten etwas weggenommen und verbreitert.

    Jetzt fünf Tage durchgefahren, und ... passt fast.

    Den Anteil von meinem Übergewicht habe ich jetzt abzubauen für mehr Komfort zu erreichen bei Langstrecke.

    Wer Übergewicht hat, dem tut der "Arsch" wohl überall weh.


    Jetzt komme ich zum Bezug des Sattels, was passt zu Silber lackiert und der Bezug hat Zigarettenkippen rauf geschippt standzuhalten.

    Welches Material wäre da geeignet?


    Fritz

    Wir haben das große Glück , das wir in genau jenem erdgeschichtlichen unfassbar kurzem Zeitraum leben , in dem es uns vergönnt ist , Verbrennungskraftmotoren zu benutzen.
    ( M. Perscheid)

  • #3.673

    Hallo Fritz,

    ein schnöder schwarzer Bezug scheidet aus. Ein weißer bleibt nicht lange weiß.

    Ich empfehle ein ganz bestimmtes Grau.

    Wenn du bei Goog... unter Greycard, Kodak-Graukarte, Graukarte u.s.w. suchst, wirst du fündig.

    Dieses Grau ist der Referenzwert aller Belichtungs-Automatiken (17,82 % logarithmischer Mittelwert zwischen Weiß und Schwarz)

    Noch glimmende Zigarettenkippen hält heute kein Bezug aus. Leder wäre eine Alternative. Leder tut sich aber schwer mit Regen.


    Reinhard

  • #3.674

    Hallo Fritz,

    die Sitzbank an Dich anpassen zu lassen, ist sicherlich ein sinnvoller Schritt zu mehr Langstrecken-Komfort.

    Generell ist wohl bei langen Strecken eine festere Sitzbank vorzuziehen. Von den Gel-Einlagen halte ich nichts.


    Ich gehe jetzt auf die 60 zu und mein Hintern macht sich inzwischen bereits nach einer Pendel-Fahrt von ca. 3/4 Stunde auf der Originalsitzbank meiner NC750X (ca. 30.000 km gefahren) bemerkbar ;(


    35 Jahre früher bin ich auf meiner SR-500 z.T. bis zu 12 Stunden im Sattel gesessen. Klar hat der Hintern auch weh getan.

    Damals hatte ich ein Gewicht von ca. 70 kg. Heute sind es ca. 30 mehr. Soviel zu meinem Übergewicht!

    Mit meinem derzeitigen Gewicht habe ich eigentlich wenig Probleme bis auf die Optik. Als reiner Schreibtischtäter aber mehr mit meiner Fitness. Hier werde ich erstmal korrigieren. Ende des Jahres werde ich die Sitzbank unabhängig davon an einen Sattler im Tausch schicken.

    Alles dann gerne deutlich härter und auch höher, ohne die Seitenlinie und den Abschluss zum Tank zu ruinieren.


    Viele Grüße

    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #3.677

    Nach über 8 Jahren und deutlich über 100.000 km hat mein alter Probiker KX5 Z-LINK 2.0 ausgedient!

    Ich habe mir heute auch einen Schuberth C4 Pro (inklusive dem Kommunikationssystem) gekauft.

    Auf der ersten Probefahrt machte er eine gute Figur. Passt perfekt, ist leicht und die Lüftung ist wirklich eine. :)



    Paul

  • #3.678

    Dann sehen wir schonmal von Helm und Maschine her gleich aus 😁 (ausser dem TopCase)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!