Verkleidungsabbau bei Integra 750 Bj. 2016

  • #1

    Hallöle zusammen,


    ich bin heute neu hier dazu gekommen. Kenne mich folglich noch nicht aus. bin aber Lernfähig.
    Habe den Integra erst seit Ende letzten Monats und wollte nun ein Navikabel von der Instrumentenabdeckung zur Bordsteckdose unterm Sitz verlegen. -Ich bin nach gefühlten 20 Schrauben, div. Clips und Klemmverbindungen nun gescheitert.
    Habe auf Anraten eines Honda Mechanikers probiert von hinten anzufangen die Verkleidung zu entfernen.
    Dann habe ich mich über die li. Fußablage über die Seitenteile nach vorne (probiert) gearbeitet.
    Jetzt steht mein Roller. Und ich komme nicht weiter. Kann mir jemand von Euch mit Bildern oder guter Beschreibung weiterhelfen?


    DANKE !

  • #2

    Ich kann dir leider nur gut zureden - gib nicht auf :)
    Mir ging es ähnlich als ich ein Verkleidungsseitenteil an meinem Integra getauscht habe. Was habe ich auf Honda geflucht. Leider habe ich es nicht dokumentiert und würde jetzt genau so rumstochern.


    Evtl. helfen dir auch Explosionszeichnungen weiter:
    http://www.bike-parts-honda.de…cation-NC750DE-17612.html

  • #3

    Danke erstmal. Ich weiß jetzt auch genau warum die Leute bei Honda sich so klemmten die Arbeit zu erledigen.
    Ich sollte es vor der Erstinspektion mit ansagen weil das wohl mind. 45min. extra wären.
    Nicht nur eine Preisfrage. Will wohl auch keiner machen.


    Gruß Micha

  • #4


    Das wäre doch mal ne interessante Doku ... :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Soichane Sechse wia uns Fünfe gibt's koane Viere, weil mia Drei de zwoa Oanzig'n san


    Historie: Pantheon 125 2T (31' km) und Beverly 125 (44' km), MP3 400 LT (64' km)

  • #5

    Sei bloss vorsichtig, ich habe das erst kürzlich gemacht (Navi-Einbau) und bei der Seitenverkleidung links und rechts je etwas abgebrochen :roll: Aber nach dem Zusammenbau sieht und merkt man zum Glück nichts davon (hoffentlich hält der Heisskleber...).


    Also, ich habe (Integra BJ14) jeweils die linke und rechte (obere) Seitenverkleidung entfernt, wie auch das Teil unter dem Lenkrad bzw. vor dem Sitz. So konnte ich das Navikabel schön vorne um die Lenkung herumführen, und (in Fahrtrichtung gesehen) links zum Batteriefach durchführen.


    Seitenverkleidung gemäss Handbuch entfernt, wichtig, nachdem die Schrauben entfernt sind: den hinteren Teil der Abdeckung seitlich wegziehen (also linke Verkleidung nach links drücken/ziehen), und dann den vorderen Teil nach vorne wegziehen (also in Fahrtrichtung). Dann überleben das hoffentlich deine Klemmen, ohne zu brechen :) Viel Grück!


    Ach ja, die Batterie habe ich rausgezogen, und von da durch das Loch mit z.B. einem steifen Stück Draht den Weg gesucht, um dann damit das Navistromkabel und USB Kabel zurück durch das Loch zur Batterie zu ziehen.


    Nächstes Mal mach ich Bilder... Aber ich hoffe, dies so bald nicht wieder machen zu müssen, hatte schon 2-3 Stunden.

  • #6

    Moin Moin,


    solltest Du den Integra neu gekauft haben, verstehe ich deinen Händler nicht. Meiner hat meine Navihalterung, das Koffersystem und den Kettenöler für 0 € angebaut.
    Die Navihalterung habe sie vom alten Integra abgebaut, dfas Koffersystem und der Öler waren neu.

    Liebe Grüße aus der schönsten und größten Stadt an der Elbe


    Manfred

  • #7

    Hallo Michael,
    ich hab das Kabel vom Navi einfach an der Battarie angeklemmt.Vom Pol aus durch die Battariefachabdeckung ins Helmfach (hier im Kabel eine Sicherung).Aus dem inneren des Helmfaches vorne raus.Zwischen Helmfach und Außenverkleidung das Restkabel verstaut.Eine mini Kehle nahe des Scharniers der Sitzbank gefeilt und da das Kabel zur Navihalterung am Lenker links.
    Die Aktion ist in 30min gemacht und nichts kann schief gehen.Der einzige Nachteil ist das bei abgeschaltener Zündung das Navi an bleibt.Wenn das Navi über Nacht nicht am Motorrad verbleibt gibts keine Probleme.
    Mit besten Grüßen!

  • #8

    habe nochmal mit meinem händler gesprochen. "ich hätte so einen super preis gekriegt", da ist nix weiter drin.
    bei der ersten inspektion wird das kabel dann mit verlegt(für 40€ sonderpreis).
    Ist es mir allerdings auch wert. roller zwar nicht "neu" gekauft, aber mit 144km auf dem tacho doch fast neu!
    -davon bin ich 40km selbst gefahren-


    Jetzt allerdings die nächste Baustelle: Ich kriege den Givi Gepäckträger nicht angebaut. :(
    Die Bedienungsanleitung ist kaum zu erkennen und auch, für mich, etwas unverständlich.
    Wenn also jemand dazu noch Bilder oder ein Video hat, wäre sehr toll. :clap:


    P.S.: Habe damals fasst nur alleine an meiner XT 500 geschraubt, aber da war ja auch kaum was dran.


    M.f.G.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!