Drehhilfe für Kettenpflege u. Felgenreinigung

  • #11

    Willst Du so ein Drehding haben ? Ich würde meins gern loswerden da es absolut nichts taugt. Wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht dreht sich das Rad von der "Drehhilfe" runter, kaufe Dir lieber für 23,00 € solch einen Heckständer da gehst Du auf Nummer sicher

  • #13


    Sorry was ist daran kompliziert ? Ich mache das in der Werkstatt täglich ohne Probleme auch bei richtig schweren Motorrädern.
    Kleiner Tip, unter den ausgeklappten Seitenständer ein Stück Holz legen, dann steht die Maschine schon fast gerade und lässt sich problemlos alleine mit dem Montageständer aufbocken. Beim ersten mal vielleicht Hilfe in Anspruch nehmen und mehrfach üben bis genügend Sicherheit gewonnen worden ist.

  • #15


    Da hat mot-teile Recht und es ist nicht kompliziert.
    Ohne Holz unterlegen geht es auch, so wie das Klaus geschrieben hat.
    mot-teile darf ja keine Eigenwerbung machen, aber ich kann einen link einstellen.


    Docker: Schau mal hier Andreas bei mot-teile-borken.de ...da wirst Du fündig
    Ein Heckmontageständer ist auch noch günstiger als ein Hauptständer.


    Der Vorteil beim Hauptständer ist, dass Du ihn immer und überall dabei hast. :mrgreen:


    Viele Grüße
    Harry

  • #17


    Wenn das möglich ist, so ist das immer die beste Investition und bei relativ normaler Fahrweise stört der Hauptständer ja auch nicht.
    SW Motech hat einen recht guten im Programm, falls mal Interesse besteht..... :whistle:

  • #18

    Hallo,wer für wenig Geld einen Hauptständer braucht,geh zum Stahlhandel und hol dir einen Rest 10ner Stahl für einen Euro und bastel dir (oder jemand anders)einen Ständer. :dance: steht bei mir immer in der Garage ,und das aufstellen dauert keine halbe Minute. :mrgreen: siehe Gallerie


    Gruß Josef

  • #19


    Ich kann das bestätigen, die Drehhilfen taugen nix (meine Erfahrung), das Bike dreht sich bei jeder Umdrehung des Hinterrades etwas schräger, so dass mein Baby sogar einmal dabei umgekippt ist - auf mich drauf. War nur so semi angenehm. Der Montageständer ist viel einfacher, das geht auch allein - auch bei Personen ohne Bärenkräfte. Meine Empfehlung geht ganz klar zum Montageständer.

    Honda NC 700 S

  • #20

    Hi @ll,


    vielen Dank für eure Reaktionen und Tipps! :clap:
    Ich werde mich mir dem Thema noch mal etwas genauer auseinander setzen. Vielleicht ist ja sogar die Variante mit dem Wagenheber etwas für mich, funktioniert ja ähnlich wie dieser Liftstick, und so einen Wagenheber habe ich noch aus einer damaligen Dose übrig (liegt in meiner Garage)!
    Von der besagten Drehhilfe habt ihr mich jedenfalls abgebracht, scheint wohl wirklich nicht so das Wahre zu sein!
    Ein Heck-Montageständer ist vermutlich die stabilste Variante, den könnte ich dann für "umfangreichere" Arbeiten als Kettenpflege und Felgenreinigung verwenden - befindet sich ebenfalls im Garagenbestand.


    Gruß
    Andreas

    Raum für Notizen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!