Blacklist Ausflugsziele

  • #11

    Bikertreff Netzkater an der Gabelung B4/ B81 zwischen Illfeld und Hasselfelde.


    Heute noch ein beliebter Treff zum Einstieg in den Hochharz.
    Leider ist die Qualität der angebotenen Gerichte und des Kaffees in den letzten Jahren kontinuierlich zurück gegangen.


    Parken ist allerdings kostenlos! :mrgreen: ;)

  • #12

    Das empfehlenswerte ist das Cafe Niklis, ca. 200m weiter Richtung Hochspeyer, im Rechtsknick der Hauptstraße geradeaus in die schmale Straße, dann noch 100m.


    Wir sind vor ein paar Wochen auch dagewesen und wären fast reingefallen. Haben uns noch gewundert, dass der Aussenbereich bei Superwetter so gut wie leer war obwohl einige Möps auf dem Platz standen.
    Wir sind wir dann mit ein paar ortskundigen Bikern ins Gespräch gekommen, die uns aufgeklärt und den Tip zum Niklis gegeben haben.
    Und sie hatten Recht, dort gabs nette Bedienung, leckeren Kaffee und Kuchen zum fairen Preis. :dance:


    Ach ja, parken war auch noch frei. 8-)

  • #13


    Hi,


    dem ist meinerseits nichts hinzuzufügen.
    Parkscheine aus dem Automaten nehme ich mit und reiche sie bei bedarf als Nachweis meiner entrichteten Parkgebühr bei der Gemeinde/Ordnungsamt, etc... ein. Hat bisher Problemlos funktioniert. Die Ämter/Behörden wissen selber das ein sicheres anbringen von Parktickets an Zweirädern fast unmöglich ist.


    Viele Grüße, Alex

  • #14


    Das gibt´s aber noch nicht lange. Seit wann muss man denn dort bezahlen?
    In Bodman habe ich aber schon oft geparkt und noch nie etwas bezahlt.


    Viele Grüße
    Harry

  • #15


    Ich habe keine Freunde, weil ich mich artikulieren kann. Tut mir leid, wenn meine Worte oder meine Meinung dich überfordert haben.


    Ja, ich kann auch unsachlich, wenn du dich auf diesem Niveau wohler fühlst.


    So wie ich ich das sehe, ärgerst du dich darüber, dass du, wissentlich oder unwissentlich, auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz geparkt hast ohne dafür zu zahlen und dafür einen Strafzettel bekommen hast. Und du hast dafür das Wort Abzocke gebraucht, obwohl alles ordnungsgemäß ausgeschildert war.


    Versteh mich nicht falsch, ich zahle auch nicht gerne Parkgebühren, egal ob mit Auto oder Motorrad, und parke mein Motorrad wenn möglich da, wo es kostenlos ist bzw. fahre bewusst mit dem Motorrad in die Stadt, weil ich da schneller, einfacher und kostenlos parken kann, aber falls ich dafür jemals ein Ticket bekomme, werde ich sicher nicht so wütend, dass ich nen Thread im Internet aufmache ;)


    Ich für meinen Teil begrüße es sogar, wenn an touristischen Punkten an Motorradfahrer gedacht wird und Motorradparkplätze eingerichtet werden. Beispiel Königssee: da gibt´s einen modernen Parkplatz (mit Toiletten, Information usw.) und dedizierte (extra für dich ;) ) Motorradstellplätze. Die nehmen weniger Fläche ein und kosten auch weniger. Warum soll ich mich also nicht genauso am Unterhalt dieser Anlagen beteiligen wie alle Autofahrer. Zumal es doch jedem freisteht, weiter weg und kostenlos zu parken.


    Ich hab ja auch gar nichts gegen deine Liste, auch wenn ich sie persönlich für eher irrelevant halte. Ich möchte hiermit eine Liste/Thread "empfehlenswerte Hotels, Restaurants, Reiseziele" anregen. Das erscheint mir informativer.


    Gelassene Grüße,


    Fabe

  • #16

    Hallo Harry,


    Genau das ist der Punkt. Ich war dort früher sehr oft auf ne kleine Kaffeepause und es hat nie was gekostet, und jetzt hängt ein Schild das Möpps auch zu zahlen haben. Das habe ich nicht gesehen und auch nicht damit gerechnet da es ja wie gesagt bisher gratis war. :shock:
    Ach so und sie haben ein paar weiße kästchen hingemalt damit der dumme Biker sein moped auch schön "ordentlich" grade hinstellen kann. Das muß natürlich refinanziert werden. :clap:
    Ich war auf jeden Fall zufrieden ohne Kästchen und Gebühren. :D :D :D


    Übrigens waren meine Frau und ich geraden mit unseren beiden NCSD 2 Wochen in den Alpen ( 3000 km ) dabei hab erst ich meine Kiste auf dem Parkplatz geschmissen und mir beim Aufheben einen Wirbel ausgehebelt :liar: . Ich konnte ne halbe Stunde nicht aufstehen bis die Schmerzmittel gewirkt haben :D . Am Tag drauf hat meine Frau ihre NC in ner Spitzkehre hingelegt. Das nenne ich mal Abenteuer :D :dance:und alles ohne Parkgebühren :naughty:. In Luzern wollten die Grünen übrigens Parkgebühren für Möps und Roller durchsetzen , sind aber zum Glück damit baden gegangen :whistle:


    Apropos Fabe, bis ich wütend werde muß schon der dritte WK ausbrechen, aber du scheinst es ja klasse zu finden das einem die Kohle wos nur geht gezockt wird.;) Ich würd mal vorschlagen das Leute die einfach nur dumm rumstehen auch was zahlen müssen vor allem wenn sie keinen Helm tragen :D

    immer das Schwarze unten wünsche ich Euch
    ex NC 700S DCT, mit 48000 km Upgrade

  • #17

    Das mit den Motorrad-Parkgebühren scheint ja Schule zu machen.


    Am Sorpesee gegenüber Stavos Grill sind jetzt auch nur noch zahlende Biker willkommen.


    Ca. 150m weiter von der Staumauer weg gibt es noch einen (sehr) kleinen kostenfreien Zweiradparkplatz.


    Mich würde ja mal interessieren was die Automaten, deren Unterhaltung und Reparatur kosten und wie viel
    eingenommen wird. Richtig Betrieb ist ja nur Sonntags bei schönem Wetter. Rechnet man dann noch gegen
    das der eine oder andere jetzt durchfährt und sein Gyros woanders einfängt könnte das genau so ein
    Minusgeschäft wie die PKW-Maut werden.
    Ich vermute mal das man mit den Strafzetteln deutlich mehr einnehmen wird als mit
    den eigentlichen Parkgebühren

  • #18

    Wenn mir so ein Schild ins Auge fällt fahre ich weiter. Woll ma ja gar ned einreißen lassen

    Soichane Sechse wia uns Fünfe gibt's koane Viere, weil mia Drei de zwoa Oanzig'n san


    Historie: Pantheon 125 2T (31' km) und Beverly 125 (44' km), MP3 400 LT (64' km)

  • #19

    Hans Holger hat völlig recht. Die Städte und Gemeinden suchen doch immer irgendeinen Grund wie sie die Leute abkassieren können.Ich fahre meistens mit meiner NC in die Stadt um unnötiges Parkplatzsuchen etc . zu vermeiden.In jeder Stadt, wo ich bis jetzt war, wurde es toleriert, wenn ich mein Mopped irgendwo platzsparend, und natürlich ohne Behinderung abgestellt habe.
    Sollte es Parkgebühren für Motorräder in meiner Heimatstadt einmal geben , werde ich natürlich ein Ticket ziehen, und mich schön auf einem KFZ Parkplatz stellen.In Mannheim war mal vor jahren ein Motorradclub,der stellte je 1 Krad auf einen KFZ Platz, um zu erreichen, das man Motorradparkplätze bereitstellt. Und das an einem verkaufsoffenem Samstag. Hat aber geholfen. :violin: rMot

    MfG
    Jürgen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!