Der Ärger-Thread

  • #461

    Ich finde es völlig O.K., wenn du so denkst.

    Wenn du für dich entscheidest dass du aus Rücksicht auf andere, die ihren z.B. Teamsport nicht ausüben dürfen, freiwillig auf Motorradfahren verzichtest finde ich das in Ordnung.

    Aber ich möchte mir ungern vom Gesetzgeber das Motorradfahren verbieten lassen, wenn ich dabei allein bin und keinen Sozialkontakt habe.

    Und das ist der Sinn der Ausgangsbeschränkungen.

    Was die Unfallmöglichkeit anbelangt: die Straßen sind sehr viel leerer, vor allem viel weniger Autos, was die Unfallgefahr einschränkt.

    Wenn ich in meiner Freizeit heimwerke habe ich auch Unfallpotenzial, wenn ich als Fußgänger oder Radfahrer auf der Straße unterwegs bin auch, und außerdem könnte mir ja der Himmel auf den Kopf fallen.

    Also wo fängt man da an und wo hört man auf ?

  • #463

    Zähl mal auf die ewigen Anf..


    Wenn man mich grundlos der „Angststörung„ bezichtigt nur weil ich Rücksicht auf andere nehme wehre ich mich.
    Ich möchte mal erleben wie es dir ginge wenn du an einer vielbefahrene Motorrad Straße wohnst auf der der täglich hunderte Motorradfahrer ihrem Hobby nachgehen deine Kinder aber nichtmal zur Schule, Fußballspielen, nicht auf Spielplatz dürfen, Ihr nicht in eure Ferienwohnung oder den Urlaub dürft, dein Fitnesszentner und Frisör geschossen hat, usw.


    Deswegen nehme ich auf die Menschen Rücksicht, ist das so schwer zu begreifen und lasse mich nicht als Weichei oder Idioten bezeichnen.

    Nur die die ab und an an ihrem Verstand zweifeln haben einen.


    🇺🇦

  • #464

    Ach mackfack, da bist du ja wieder.


    Als Weichei oder Idiot hat die niemand bezeichnet, das bildest du dir ein. Es ist nich real. Deine Reaktion deutet auf Angst

    und Frust hin, warum auch immer.


    Deine Texte gehen immer mal wieder unter die Gürtellinie. Entsprechend haben andere auch schon reagiert.


    Ich wünsche dir Liebe und Zufriedenheit.

  • #465

    Reiner, das zählt nicht.

    Die Idee hinter der Ausgangsbeschränkung ist - wie schon mehrfach geschrieben - dass soziale Kontakte vermieden werden.

    Alle von dir aufgezählten Beispiele bedingen soziale Kontakte und fallen damit unter die Ausgangsbeschränkung.

    Motorradfahren gehört nicht dazu.

    Das ist dann das Pech derjenigen, die nicht Motorradfahren, oder Joggen, oder Gleitschirmfliegen, oder oder oder.

    Ich kann nicht jederzeit auf jeden Rücksicht nehmen, dann bräuchte ich gar nichts mehr tun.

    Wenn bei gutem Wetter an Samstagen und Sonntagen z.T. hunderte Motorräder bei meinem Haus vorbeifahren könnte ich neidisch werden, dass ich nur eine NC habe und mir viele der vorbeifahrenden Motorräder nicht leisten kann.

    Soll deshalb die Durchfahrt durch unseren Ort verboten werden ?

  • #466

    Hi,

    zum Glück haben wir keine Ausgangssperre.


    Es sollen Kontakte minimiert werden.


    Individueller Sport ist z. B. erlaubt.


    Dazu zählt für mich das Motorrad fahren.


    Dennoch fahre ich zur Zeit nur alle zwei Tage einkaufen.


    Das erledige ich aber bewusst im Nachbarort, der ist 18 km entfernt.

    I'm back

  • #467

    Wir hatten heute das Gespräch mit der Übertragung auf dem Bau.

    Also jeder Handwerker greift an das was andere Gewerke vorher gebaut haben.

    Es staubt und wir kommen ins schwitzen und Du wischst den Staub und Schweiß von deinem Gesicht und grabbelst wieder weiter.

    Die "Pest" der händigen

    Ich hoffe wir werden demnächst nicht noch von hinten erschlagen und es ist dunkel.

    Denne ist es wirklich dunkel und kalt da ja kein Elektriker mehr, die "Störungen" beseitigt.

    Alles braucht Spannung/Strom.

    Gas-Therme,Kühlschrank.....WIFI......

    Lieber streicheln und weiter arbeiten lassen die "Pestbeule".

    Wir haben das große Glück , das wir in genau jenem erdgeschichtlichen unfassbar kurzem Zeitraum leben , in dem es uns vergönnt ist , Verbrennungskraftmotoren zu benutzen.
    ( M. Perscheid)

  • #468


    Darum geht es und um nichts anderes und ich bin nicht der einzigste, vielleicht verstehst du es ja so besser.

    >ADAC: Motorradausfahrten besser sein lassen<

    Motorradfahren ist nicht ungefährlich, gerade jetzt zu Beginn der Biker-Saison. Bei Unfällen müssen Polizei und Rettungskräfte anrücken, das erhöht das Infektionsrisiko. Die Krankenhausbetten werden im Moment vor allem für COVID-19-Patienten gebraucht.


    Jede Ausfahrt birgt ein Risiko für Pannen und Unfälle. Wer die Maschine stehen lässt, vermeidet im Ernstfall unnötige Gefahren für Pannenhelfer und Einsatzkräfte.
    ADAC-Jurist Stefan Bergmann

    Nur die die ab und an an ihrem Verstand zweifeln haben einen.


    🇺🇦

  • #469

    nicht nur die Betten.....auch Personal das sich z.b. im 12h ? Schichttakt abrackert....bzw. dem Virus unmittelbar ausgesetzt ist

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #470

    Gibt es seit Wochen nicht.

    Irgendwie scheinen alle Leute die die letzten 10 Jahre nicht gebacken haben plötzlich Hefe zu benötigen.

    Immerhin konnte ich die Suche danach mit dem Motorrad machen, also halb Ärger halb Freude ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!