Statistik : Wie gefährlich ist/kann Motorradfahren sein ?

  • #1

    Hallo an alle NC-ler , :greetings-waveyellow:


    nachdem ich in den letzten Tagen und Wochen immer mal wieder Motorradfahrer in T-Shirt , kurzer Hose und Badeschlappen (kein Witz!) ohne
    Handschuhe und mit untauglichen Halbschalen-Helmen in deutlich überhöhter Geschwindigkeit an meiner Arbeitsstelle (Innenstadt) vorbeidonnern
    sah hab ich mir mal die Motorrad-Unfallstatistik des Statistischen Bundesamts angesehen .
    Letztes Jahr sind 568 Motorradfahrer tödlich verunglückt ! Das Positive (wenn man das so nennen kann) - es sind weniger als die Jahre zuvor !
    Die Gründe (2013) : 34,0 Prozent wegen "nicht angepasster" Geschwindigkeit , 11,9 Prozent wegen "Abstandsfehlern" , mehr Angaben hab ich
    auf die schnelle nicht gefunden .
    Mir ist schon klar , daß - wenn es unglücklich läuft - jeder in einen Unfall verwickelt werden kann . Aber wie kann man die Gefahr minimieren ?
    Möchte hier mal ein paar Punkte aufführen die mir so eingefallen sind - kann gerne ergänzt werden .
    1. Technisch einwandfreies Motorrad mit : top funktionierenden Reifen/Bremsen/Licht/Kette/Hupe . . . ( nee , bin nicht der TÜV-Onkel ! )
    2. Gute Motorradklamotten , Schuhe , Handschuhe , Helm mit Pinlock-Visier !!!
    3. Und . . . angepasste Geschwindigkeit , bin früher auch ab und zu mit 180 (oder mehr) über die Landstraße gefegt , geiles Gefühl , aber . . . . :think:
    4. Motorrad "im Griff" haben - sonst vielleicht Sicherheitstraining ! Hatte mal eine schwere Maschine die man in die Kurven "drücken" mußte , für mich - schwer kontrollierbar und dadurch gefährlich !
    5. Navi (bei optischer Nutzung) , ja/nein , ja - weil man die vor einem liegende Strecke und die kommenden Kurven sieht , nein wegen Ablenkung vom Straßengeschehen . Was meint ihr ?
    Das war´s erstmal , hoffe das "Thema" ist nicht uninteressant , Gruß Fred :music-listening:

    MEMBER of BNCR


    A Honda Bike mit DCT - und Mopedfahren is doppelt so schee

  • #2

    Jetzt nicht dein ernst, oder? Ich glaub, die Heizer wissen selber, dass sie zu schnell sind, das brauchst du denen nicht erklären.


    By the way, frei nach Churchill: traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. Ich geh mal von aus, dass die Zahlen auf Polizeiberichten und nicht auf Aussagen der Fahrer beruhen. Macht sich einer lang, weil inder Kurve ein Schlagloch, Riss oder Splitt liegt, lag es natürlich nie an den selbigen, sondern immer am viel zu schnellen Fahren mit einhergehender wahnwitziger Schräglage. Leider wahr, dass da gern zu ungunsten der Fahrer interpretiert wird. Im CT Forum lag erst kürzlich ein Member Wochen auf der Intensiv und rang mit dem Tod, weil das Vorderrad bei Schräglage in einem Riss im Belag wegschmierte und er eine Böschung hinab gegen einen Baum rutschte. Polizei- und Pressebericht:"Fahrfehler"...


    Falls aber noch jemand ne Weltformel in petto hat, die Frage zu 42 kennt oder nen Tipp für meinen morgigen Stullenbelag, immer her damit... :doh:


    [Sarkasmus off]

    Einmal editiert, zuletzt von Bullet ()

  • #3

    Zum stullenbelag hätte ich was. Käse mit Marmelade.

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • #4

    Moin,


    bor ey noch so ein Threat.


    Am sichersten sitzt man mit Helm zu Hause auf dem Sofa.


    Jeder der Moped fährt weiß, im Falle eines Falles ist man zweiter Sieger.


    Die Erkenntnis das nackte Haut auf Straße nicht gut ist muß halt jeder für sich selbst erlangen.


    Mein Fahrlehrer sagte damals schon dummes Fleisch muß weg.


    bikende Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #5

    Mensch Jungs, macht halblang. :D


    Ich bin ja bestimmt auch ganz schnell mit flotten Sprüchen bei der Hand, aber erkennt bitte die Ernsthaftigkeit des Threads von Fred an.
    Bullet hat bestimmt recht, was die Bewertung von Unfallstatistiken betrifft, aber dennoch kann man sich Gedanken zur Unfallabwehr machen. ;)

  • #6


    Was ich immer beobachte und was ich für die Hauptunfallursachen halte sind unsinnige Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen oder dort wo Einmündungen oder Ausfahrten sind. Je Leistungsstärker die Maschinen sind desto mehr getraut man sich, weil man ja vermeintlich schneller vorbei ist. Weiterhin sieht man oft das Mopedfahrer aus Kurven getragen werden obwohl noch 30grad bis zur Fußraste Luft sind. Das endet dann in der Leitplanke oder im Gegenverkehr, obwohl die Geschwindigkeit gar nicht zu hoch nur die Blockade im Kopf an war. Gerade als Anfänger finde ich es wichtig klein anzufangen und nicht gleich einen riesigen Brocken von Motorrad zu fahren.
    Achso, ich schaue mir immer mal Unfälle bei Youtube an da kann man viel aus den Fehler anderer lernen und erhält sich den Respekt vorm Motorradfahren. ;)


    Gruß Tilo

    Viele Grüße Tilo :)

  • #7


    Und vorstellen kann man sich auch ruhig mal, wenn man irgendwo neu ist... :whistle:


    Es grüßt
    sin_nix-für-ungut... :shifty:

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #8

    Mensch Bullet,
    ich finde es gut, immer mal wieder mit der Nase auf diese Themen gestoßen zu werden.
    Wenn es mich legt bin halt doch ICH in erster Linie schuld. Denn ICH liege nun mal da. Das ist wieder diese typische deutsche Denke: Ich kann fahren was das Zeug hergibt. Es findet sich immer ein Schuldiger. Hab ich Vorfahrt hat der Andere anzuhalten. Tut er das nicht, ist er selbst schuld. Hauts mich wegen einem Bitumenstreifen aus der Kurve, ist das zuständige Straßenbauamt schuld.
    Zum Totlachen. Ich lieg dann schon im Dreck oder in der Kiste. Was nützt mir da die Schuld der Anderen.
    Defensive ist die Devise Leute. Ob im Auto oder auf unseren Motorrädern. Und es geht dabei eben kein Fahrspaß verloren. Irgendwas läuft in unserem Land verkehrt was dieses Thema angeht. Ich bin viel in der Welt unterwegs, aber soviel Aggression und Ignoranz im Straßenverkehr wie hierzulande findet ihr selten.
    Hierzu gehört auch so ein Spruch: Dummes Fleisch muß weg.
    Das ist entweder dumm oder menschenverachtend. Im schlimmsten Fall beides.
    Schönen Tag wünscht Euch
    Nelso

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #9


    Kann ich bestätigen.


    Gerade in den südeuropäischen Ländern sind Verkehrsregeln ja mehr so "nice to have". Was hier in Deutschland gleich als Straftat gilt, ist dort der normale Verkehrsfluß. Die Leute fahren dadurch viel umsichtiger als hier in Deutschland. Hier ist es alles überreguliert und man kann sich prima hinter Paragraphen verstecken.


    Naja was nützt das Jammern.


    Für micht steht fest, dass die Heizer wesentlich näher an der Kiste fahren, als der normale Motorradfahrer. Dazu braucht es keine Statistik.


    Ich frag mich auch echt, ob in den Handbüchern dieser Rennsemmel steht, dass man an der Ampel im Stand immer mal wieder den Motor bis zum Begrenzer hoch jagen muss. Zum Glück ist die Ölablassschraube magnetisch. :dance:


    Stay true, have fun.

    Es grüßt der Maddin aus Meck-Pomm


    Freiheit ist und bleibt ein Privileg!

  • #10

    Hallo Nelso,
    für mich bedeutet Spooky's Spruch nicht: der dumme Mensch ist überflüssig und muss weg, sondern: man muss erst oft seine eigenen, zum Teil schmerzhaften, Erfahrungen machen, um was zu lernen bzw. im Leben weiterzukommen.


    Entspannte Grüße
    von sin_moto,
    der auch manche Erfahrung gemacht hat... :shhh:

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!