Kettenspanner verbogen

  • #1

    Heute habe ich das gute Wetter genutzt und bin um den Plöner See gefahren.
    5km vor Zuhause meinte ein Autofahrer zu mir, mein Kettenspanner sei verbogen.
    Zuhause kamm der Schreck, er hatte leider recht.
    Erste Fahrt nach meiner 1000 Inspection und dann so was.
    Keine Woche her.
    Morgen will ich erst mal zum Händler.
    Gab es hier schon mal so was ???

  • #2

    Gerade 1000er Inspektion?


    Da könnte man annehmen, dass am Kettenspanner geschraubt wurde und sich anschließend durch die Vibrationen gelöst hat.
    Aber warum? Hm, das ist merkwürdig...

    "Wir essen jetzt, Opa."
    Kommata retten Leben...

  • #3

    Sowas hab ich ja noch nicht gesehen.. sieht gefährlich aus, da hätte das Hinterrad blockieren können.
    Vielleicht war der Deckel zur Seite gerutscht und ist dann von einer der Muttern am Kettenblatt erwischt worden.

  • #4


    ... Kann ich mir auch nicht anders erklären. Da muss es einen ordentlichen Schlag gegeben haben.


    Bei mir war bei Auslieferung eine dieser Abdeckplatten leicht schief, aber fest.
    Nach der Inspektion auf der anderen Seite leicht lose, obwohl die Muttern ordentlich gekontert waren, die Platte ließ sich aber nicht drehen. Nun ist nach dem Reifenwechsel alles i.O.


    Also checkt das lieber nochmal selbst. Solange die Achse fest ist, kann sich an der Kettenspannung ja nichts verstellen.
    Mag mir gar nicht vorstellen, was da alles passieren kann, wenn es richtig am Kettenblatt klemmt.

  • #5

    Moin ...


    also: ich wüsste jetzt wen ich erschießen würde ....


    ne mal im Ernst: nimm dir mal den Händler zur Brust...


    viel Spass ....


    Joerg

  • #6

    Würd ich auch sagen, der Händler soll das Ding ersetzen, wenn was verbogen ist....


    Und wenn´s nur locker ist, dann würde ich ihm zumindest die Frage entlocken, wie er diesen Vertrauensbruch wieder gut zu machen gedenkt.


    Hoffentlich war wenigstens die Achse festgezogen, wenn die auch schräg drinn steht würde ich auf jeden Fall noch nen neuen Kettensatz dazu verlangen :D


    Nee da hört der Spaß auf, zuviel Öl drinnen ok, Kette zu stark gespannt schon grenzwertig...aber da hinten so schlampig zu Arbeiten kann sau gefährlich werden

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #7

    Hallo war Heute bei meinen Händler und habe ihm den Kettenspanner gezeigt.
    Er hat sich 1000 mal entschuldigt .Innerhalb von 20 min alles mit neu Teile ersetzt.
    Selbst auf der anderen Seite war das Blech weg.
    Jetzt habe ich was gut bei ihm .
    Jetzt noch eine Frage.
    Zuhause habe ich mir alles noch mal richtig angesehen und festgestellt das die Endbleche leicht locker sind. Ich kann sie mit den Fingern hin und her schieben.


    Ist dar richtig soooo ?
    Gruß Hawk

  • #8

    Hallo Hawk



    Nein, dies ist so nicht richtig. Wenn man alles richtig montiert, dann wackelt hier rein gar nichts, wenn man folgende Schritte beim Kettenspannen einhält.


    - Achsmutter leicht lösen
    - Kontermutter vom Kettenspanner lösen
    - Kettenspannermutter gleichmäßig auf beiden Seiten anziehen bis die gewünschte Kettenspannung erreicht ist.
    - Wichtig. Darauf achten, das wirklich beide Kettenspannerseiten exakt gleich gespannt sind und am besten nachmessen. ( Ansonsten steht Rad nicht exakt in der Flucht drin, )
    - Dann Achsmutter wieder anziehen.
    - und jetzt die Kettenspannermutter wieder anziehen und danach mit der zweiten Mutter kontern.


    Durch diese Prozedur darf hier nichts wackeln, da ja der Kettenspanner immer auf zug ist.


    Ciao

    Viele Grüße aus dem Frankenland



    Michael



    NC750XD in Rot/ Hauptständer/Garmin Zumo390/ Garmin Reifendrucksystem/und in Planung: Orig. Hondaheizgriffe

  • #9

    Ist doch gut, wenn die Werkstatt den Fehler wenigstens eingesteht und man nicht im Ärger landet.
    Nun sollte er Dir den roten Teppich auslegen, immer dann, wenn Du auf den Hof fährst.
    In der Reparaturanleitung steht das Thema auf Seite 74.
    Aber Luftfeder hat ja schon Alles gut beschrieben.


    Weiterhin Gute Fahrt
    ...wünscht Maks

    "Wir essen jetzt, Opa."
    Kommata retten Leben...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!