Warnung vor Kauf NC 750 X

  • #32


    Noch nie von gehört! Bist Du sicher, dass die Bezeichnung richtig ist?

  • #33


    Er wird wohl den Roadsmart meinen ?!


    Gruß Ralf

    und immer eine Handbreit Teer unter den Reifen


  • #34

    Hallo ,


    meinte auch den Roadsmart ,


    hab jetzt noch 2,0 mm fahrbares Profil auf Vorder - und Hinterreifen , dann die Mindestprofiltiefe erreicht ,
    bis zum 1000KD am 03.06 reicht ´s auf jedenfall noch .

  • #35

    Habe mitlerweile neue Dunlop Roadsmart 2 drauf. Reifen kosten nichts, Montage habe ich bezahlt. Da kommt das Lächeln zurück und der Glaube an Honda ist auch wieder da.


    Leider habe ich die Reifen bisher nur im Regen gefahren und weiß deshalb nicht ob die besser oder schlechter sind. Zumindes im Nassen hatte ich ein sichereres Gefühl als mit den alten Reifen.


    Hiermit nehme ich alles zurück was ich in meiner Wut weiter oben über Honda und Dunlop gesagt habe. Das fahren mit der NC 750 X hat auch mit den alten Reifen schon Spaß gemacht. Jetzt macht es noch mehr Spass. Obwohl gestern in der Eifel ein Kajak wohl das bessere Fahrzeug gewesen wäre. Ich freue mich auf die erste Fahrt auf trockenen Straßen


    Gruß
    Nobbs

    NC 750 X weiß, Hauptständer, höhere Scheibe, CLS-Kettenoiler, Givi - Koffer u. Topcase, TomTom-Navi

  • #36

    Ach was lieb ich meinen Roller,fahre fast immer AB bei 160Km/h und mehr und jetzt erst bei 18000km ein Reifenwechsel vorne,der hintere bei 13000km gewechselt,fahre nur Bridgestone Reifen :clap:

    Grüße v.Thomas der
    Bambusratte aus OWL

  • #37

    bei meiner nc750x ist auch profil sehr wenig, aber ich sage wen reifen fertig ist ,kauf ich mir dunlop roadsmart2 8-) ich lebe in slowenien und wir sind von koruption sicht auf 1.platz ;) aber ich sage nichts uber welche warnung von kauf nc 750 :) diese motorrad ist new concept und nicht teuer wenn man KTM schaut oder BMW :shock: vieleicht ist nur problem mit richtigen tourenscheibe alles andere nicht :D das sage ich seid nicht bÖse :mrgreen:

  • #38

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum, habe aber schon öfter mir hier guten Rat geholt.
    Seit April diesen Jahres fahre ich die NC 750 X mit Fußschaltung. Ist mein erstes Motorrad nach einem 125 Roller.
    Auf meiner ist ein Satz PIRELLI Scorpion, bei dem ich nicht sagen kann, dass er sich schnell abfährt. Muß aber
    auch eingestehen, dass ich nicht der vielfahrer bin. Ich habe sie nur als Hobby bei schönen Wetter.
    Nicht lachen, denn ich habe erst 1300 km auf der Uhr.


    Gruß aus dem Sauerland
    Jürgen

  • #39

    Ich habe meine NC750X dct seit Mitte Juli 2014 und bei mir ist ebenfalls der Pirelli Scorpion Trail drauf.


    Nach 4000 km bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen. Auch bei Nässe und in Bitumen überzogenen Kurven (Alpenpässe) enttäuschte er mich nicht. Wobei ich bei Nässe entsprechend vorsichtig fahre.
    Ein Aufstellen beim Bremsen in Kurven ist kaum vorhanden.


    Die Abnutzung erscheint mir auch im normalen Bereich zu liegen, soweit ich das beurteilen kann. Er hat jedenfalls bei mir noch genug Profil drauf. Ich fahre zwar nicht (immer) flott, jedoch muss ich oft anfahren und bremsen, da die Strassen im Raum Zürich so umgebaut sind, dass ein fliessender Verkehr nicht mehr möglich ist. Es geht dann nur noch "Stop & Go" und das manchmal alle 20 bis 30 Meter.


    Ich bin allerdings auch kein alter Hase mit etlichen Jahren an Motorraderfahrung - und so sollten meine Feststellungen auch beurteilt werden. Aber der Scorpion Trail ist sicher kein schlechter Reifen und man sollte sich deswegen nicht vom Kauf der NC750X abhalten oder verunsichern lassen.


    So long
    ExBurgi

  • #40

    Ich habe meine NC750X seit gestern und habe heute nur 150 km zum Abspulen geschafft. Auch bei mir sind die Pirelli Scorpion drauf und es ist sehr angenehm damit zu fahren. Ein gutmütiger Reifen, auch an den Stellen, an denen die Trecker jetzt schon für "Glatteis" sorgen. ;)


    Bin mal gespannt wie lange der hält. Mit Dunlop hatte ich vor Jahren schon mit meiner Bandit nur Theater. War dann mit den Bridgestone recht zufrieden.
    Man muss das eigentlich fürs Moped testen. Die BT taugten auf meiner CBF einfach mal gar nichts und auf der Susi waren die erstklassig. Auf meiner Intruder,
    die ich zuletzt fuhr, waren übrigens auch Dunlop druff. Die sahen auch nach 12.000 km noch aus wie aus dem Laden.
    Also, wie gesagt, nicht jeder Reifen verhält sich auf jedem Bike gleich... ;)


    Gruß, Bernd

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!