Motorrad per Spedition verschicken

  • #1

    Hallo liebe Community,
    bin bald auf einer Reha, und das mitten im Sommer. Da ich es nicht durchhalte von München nach Kiel mit dem Motorrad in eins durch zu fahren, überlege ich mir, mein Moped mit nachschicken zu lassen.
    Hat da schon jemand Erfahrungen mit einschlägigen Speditionen oder ähnliches?

    Endlich 50


    Herzlichen Dank für die vielen Tricks und Kniffe die hier im Forum beschrieben sind.
    Vielen Dank an die Foristen die sich dafür Zeit und Mühe geben.


    Verbrauch 3,6 l/100 km

  • #3


    Hallo MucTiger,
    leih Dir doch in München einen Kastenwagen, welchen Du in Kiel wieder Abgeben kannst und transportiere damit dein Moped.

    Gruß uss Kölle, Pitter


    Lerne aus der Vergangenheit
    et hät noch immer jot jejange
    (es ist noch immer gut gegangen)

  • #4

    Ich habe vor Ewigkeiten auch mal ein motorrad mit einer Spedition verschickt. Keine Probleme gehabt. Weiß aber auch nimmer wie die hieß. Ewig her. Einfach im Internet die nächste gesucht :)

    Gruß
    750ger

  • #5

    Hallo MucTiger,
    ich habe bereits zwei Motorräder durch die Fa. Helbig liefern lassen. Ging problemlos und schnell. Kommunikation war bestens, und die Lieferung jeweils genau im angegebenen Zeitraum. Allerdings nicht ganz billig, meine beim letzten mal wären es 170 Euro gewesen.
    Grüsse,
    André

    My lovely Mr. singing club!

  • #6

    Die Fa. Helbig habe ich gegoogelt. Die sind auch mit Ihrem Hauptsitz bei mir in der Nähe.
    Werde die einfach anrufen.


    Preislich sind es wohl bei Helbig pro Strecke 179 Euro, finde ich aber ok, da auch die Versicherung mit drin ist.
    Per Autozug nach Hamburg kommt es fast auf das gleiche.


    Mit dem Transporter ist natürlich auch eine Idee, muss dann nur schauen, wie man am besten zur REHA klinik und so kommt, die ist ja, wie soll es auch anders sein, sehr ausserhalb von Kiel.
    Und es bleiben auch mit dem Transporter um die 900 km, für einen alleine zu fahren doch eine massive Strecke.
    Da ist die Bahnfahrt (die ja bezahlt wird) doch entspannter.


    Danke für eure Antworten, bis Juli ist noch etwas Zeit.

    Endlich 50


    Herzlichen Dank für die vielen Tricks und Kniffe die hier im Forum beschrieben sind.
    Vielen Dank an die Foristen die sich dafür Zeit und Mühe geben.


    Verbrauch 3,6 l/100 km

  • #7

    ich habe vor rund 2 Jahren einen größeren 125er Roller mir einem Nettogewicht von rund 180 kg versendet.
    Das ging per Spedition, rund 600 km weit. Dieser Roller wurde auf 2 Europaletten aufwendig verpackt und gesichert. Das Ganze hat incl. allem 150 € gekostet. Innerhalb von 2 Tagen war alles vergessen. :P

  • #8


    Dieser Punkt interessiert mich. Die Verpackung übernimmt die Spedition? Wie läuft das genau ab? Kommen die mit einem LKW und bringen das Verpackungsmaterial mit?


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #10


    Ich hatte den Roller selbst zur Spedition gebracht. Kümmern mußte ich mich weiter um nichts mehr.
    Das Verpackungsmaterial mußte der Empfänger entsorgen. :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!