Der große Bilderthread von euren kleinen & großen Touren

  • #1.671

    Hallo,


    Ich Bin Gestern und Heute gut über 400Km Gefahren mit Motorrad.
    Etwas Bergisches Land, nach meiner Tante in Bonn, Niederrhein, Inden :mrgreen: zum Indemann.
    Nach Boschemich, die Stadt die langsam wegen dem Tagebau Verschwindet. :oops:


    Wetter war ja 1A zum Fahren.
    [attachment=4]Bonn 19.jpg[/attachment]


    [attachment=3]Borschemich 5.jpg[/attachment]


    [attachment=2]Borschemich 18.jpg[/attachment]


    [attachment=1]Borschemich 24.jpg[/attachment]


    [attachment=0]Indemann 17.jpg[/attachment]


    Gruss Christian

    16.3.2016 - Heute: Kymco People GT 300 I ABS
    14.7.2017 - Heute: Benelli TNT 125
    28.9.2017 - Heute: Kymco G Dink 50(Aspen2 Testroller)
    2 Einachsschlepper: Holder H500(Bj.19??), Holder E6(Bj.1967)

  • #1.672

    Und noch ein paar Bilder
    [attachment=4]Borschemich 12.jpg[/attachment]


    [attachment=3]Tagebau 1.jpg[/attachment]


    [attachment=2]Indemann 6.jpg[/attachment]


    [attachment=1]Indemann 12.jpg[/attachment]


    [attachment=0]Tagebau 4.jpg[/attachment]


    Das war es.
    Alle 102 Bilder würde das Thema Sprengen. :mrgreen:


    Gruss Christian

    16.3.2016 - Heute: Kymco People GT 300 I ABS
    14.7.2017 - Heute: Benelli TNT 125
    28.9.2017 - Heute: Kymco G Dink 50(Aspen2 Testroller)
    2 Einachsschlepper: Holder H500(Bj.19??), Holder E6(Bj.1967)

  • #1.673

    Bevor der Winter Ende der Woche doch noch zuschlägt, war ich heute auch auf einer Tour in den Bergen - meine erste weitere Wintertour übrigens seit ich wieder Motorrad fahre.


    http://www.motoplaner.de/#v4&4…62334,10.81325,1,0,0&&0,0


    Die ca. 340 km gingen erst den Oberjochpass hinab nach Bad Hindelang, über den Riedbergpass in den Bregenzerwald, über den Hochtannbergpass nach Warth, nach Lech, Flexenpass, Arlbergstraße, über Imst/Hahntennjoch in's Lechtal, per Gaichtpass in's Tannheimer Tal, von dort zurück nach D. Richtung Pfronten .


    In der Sonne und in höheren Lagen bis zu 10 Grad, im Schatten ganztags unter 0 Grad, in manchen längeren Talpassagen u. a. im Bregenzer Wald sogar kräftig unter Null. Da wird's dann ganz schnell richtig schattig auf dem Mopped (Der Haldensee, Tannheimer Tal, letztes Bild, ist z. B. komplett zugefroren). Heizgriffe sind top und der Thermoboy ab ca. 15:00 über meiner normalen Kluft war dann schön warm. Nur für meine Zehenspitzen muß ich mir noch was einfallen lassen. Im Schatten war's an vielen Stellen auch recht rutschig, in der Sonne konnte man die NC aber ganz gut fliegen lassen.


    Die ganzen Skifahrer und Snowboarder in Warth, Lech und Zürs sahen zum Teil recht verblüfft drein, als ich mit meinem Mopped zwischen den Skilift-Shuttles an ihnen vorbei gedüst bin.























    :laughing-rolling:
    Sigi
    -- Member of GDZR --
    ----
    Biking is poetry in motion

  • #1.675


    Hallo Sigi,


    sehr schöne Bilder, die du da gemacht hast! Sie erinnern mich an unseren Urlaub im September in Pfronten, in dem wir unter anderem auch eine ähnliche Tagestour gemacht haben. Natürlich war es zu dem Zeitpunkt noch etwas "muckeliger". :lol:


    Ein echtes Privileg in einer solch schönen Region dauerhaft leben zu können. Darum beneide ich dich manchmal doch ein "bisschen". Insbesondere, wenn du solche Bilder postest! :clap:


    Grüße aus'm Ruhrpott,
    Stefan

  • #1.676



    Hallo,


    Wenn Ich nach Bonn zur Tante Fahre.
    Dann Fahre Ich bis Wermelskirchen Autobahn, dann über die Dörfer.
    So komme Ich fast immer durch Kürten. :mrgreen:
    Die sogenannte: "Tante Besuchts-Tour" :D


    Gruss Christian

    16.3.2016 - Heute: Kymco People GT 300 I ABS
    14.7.2017 - Heute: Benelli TNT 125
    28.9.2017 - Heute: Kymco G Dink 50(Aspen2 Testroller)
    2 Einachsschlepper: Holder H500(Bj.19??), Holder E6(Bj.1967)

  • #1.677

    Super Siggi!


    Krasse Tour für die Jahreszeit.
    Ich hätte eher Muffe, dass es mich irgendwo auf dem Rutschigen hinhaut.


    Hoffentlich wird der März warm ;) , kanns kaum erwarten endlich wieder durch die Berge zu ziehen!

    Pfiat eich


    Thomas

  • #1.678


    Hi Thomas,
    ja, an manchen Stellen und Momenten dachte ich mir schon, dass es eine Scheiß-Idee war, die Tour zu machen, aber ich mußte ja auch wieder zurück. :?
    Auf dem Hahntennjoch hatte ich 2 ganz üble Rutscher - auf Salz. Die Strasse sah zwar trocken aus, war aber von einer dicken Salzstaubschicht überzogen - fährt sich wie auf Seife. Habe ich zu spät bemerkt und so nicht erwartet. Bei entsprechendem (Un)glück hätten die Tourenbilder auch anders aussehen können. :oops:
    Wenn am Schluß dann alles geklappt hat, kann man ja den Coolen mimen. ;)

    :laughing-rolling:
    Sigi
    -- Member of GDZR --
    ----
    Biking is poetry in motion

    Einmal editiert, zuletzt von Sigi64 ()

  • #1.680

    Hallo,


    Hier sind nun die Bilder von Borschemich.
    Link zu Youtube:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bald geht es wieder dort hin, nur wann?? Das ist die Frage.
    Hoffen Wir mal auf besseres Wetter zum Motorrad Fahren. :oops:


    Gruss Christian

    16.3.2016 - Heute: Kymco People GT 300 I ABS
    14.7.2017 - Heute: Benelli TNT 125
    28.9.2017 - Heute: Kymco G Dink 50(Aspen2 Testroller)
    2 Einachsschlepper: Holder H500(Bj.19??), Holder E6(Bj.1967)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!