Ich muss mich doch sehr wundern…

  • #1

    ...wenn ich den Beitrag zur neuen NC 750 in der „Motorradfahrer“ lese.
    Zum Vergleich wird die „alte“ Baureihe, also die NC 700, herangezogen, und da liest man, im Gegensatz zu den fast ausschließlich nur lobenden Artikeln aus derselben Zeitschrift von vor zwei- oder etwas mehr als zwei Jahren unter anderem:


    Persönlich habe ich so eine NC700X nie so richtig verstehen wollen…
    Ihr Motor hatte eine eigenartige Dieselcharakteristik und gefühlt schon kurz nach dem Losfahren sein maximales Drehmoment erreicht. Nur wenig später musste man in den unteren Gängen deshalb bereits schalten.


    Auch ist von einem spaßbefreitem Antrieb und einem biederen Treibsatz die Rede.
    Durch die um vier Millimeter vergrößerte Bohrung soll es nun keine grobschlächtige Leistungsentfaltung, wie sie noch im alten Modell vorgekommen wäre, mehr geben.


    Vor reichlich zwei Jahren las sich das alles noch ganz anders, beispielsweise wurde gerade der Dieselcharakter des Motors gelobt, und ich denke, man will jetzt mit allen Mitteln auf Kosten der 700-er Reihe den Verkauf der Neuen fördern.
    Ich habe die alten Zeitungen alle noch, die ja ausschlaggebend für meinen Kauf gewesen sind.
    Vielleicht beschäftigt man ja zwei Arten von Journalisten: die „Schmeichler“, die den Lesern das Maul in Bezug auf neue Modelle wässrig machen, und die „Reisser“, die der Kundschaft ihre ehemaligen Neuerwerbungen madig machen und selbige, ähnlich wie den Esel mit der Mohrrübe vor der Nase, nach belieben zu den Weiterentwicklungen locken sollen.
    In zwei Jahren wird man wahrscheinlich erleben, wie uns diese Lohnschreiber der Motorradkonzerne die neue NC 1000 wärmstens ans Herz legen, bei der dann endlich die Grobschlächtigkeit in der Leistungsentfaltung nebst ein paar anderer unschöner Fehler behoben wurde…usw.
    Selbst am schon deutlich verbesserten DCT der 750-er sieht man noch Weiterentwicklungsmöglichkeiten:


    Schön wäre es, wenn das DCT dem Fahrer noch mehr Entscheidungsgewalt zusprechen würde. Möchte man beispielsweise beherzt vor der Kurve noch einen Gang herunterschalten und das System entscheidet, dass der Befehl außerhalb der festgelegten Parameter liegt, passiert eben nichts. Vielleicht legt Honda irgendwann eine richtige Sportvariante nach, die dem Fahrer noch mehr Entscheidungsgewalt überantwortet.


    Vielleicht warten wir doch lieber gleich auf die übernächsten Modelle oder aber auf unabhängige Journalisten, die ihren Beruf ernst nehmen?


    Folgender Satz war für mich die Krönung:


    Unterm Strich führt die NC750X also die Tugendhaftigkeit ihrer Vorgängerin weiter, sogar mit einem richtigen Motor. Na bitte, geht doch!

    Geht’s noch?
    fragt
    sin_moto,
    der ab heute sein Motorrad leider mit viel kritischeren Augen anschauen muss… :scared-eek:


    P.S.: 4,5 Liter hat man übrigens als Verbrauch ermittelt und das sehr lobenswert gefunden… :lol:.

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #2

    Moin,


    sche_ _ die Wand an.


    Is mir ziemlich latte was irgendwer schreibt.


    Ich lass mich auch nicht verunsichern oder zu irgendeinem anderen Moped belabern.


    Ich bin mit meiner X zufrieden und sie hat immer noch genau das was ich wollte.


    unbeirrbare Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #3

    Nimms nicht so tragisch, sin-traurig. :roll:
    Denke immer an die Bewertung der X von 2012, wo ein Tester vorne ne zweite Bremsscheibe gefunden hat. :mrgreen:



    Da haben eben einige wenig Ahnung, davon aber jede Menge. :dance:

  • #4

    Jedenfalls spare ich mir künftig das Geld für diese Motorrad Zeitschrift.


    Das ist lächerlicher Regenbogen Journalismus und passt in unser
    "Wendehals-Zeitalter", dessen einzige Motivation zum Handeln
    auf einen Nenner gebracht werden kann: "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!


    Was "gestern" neu und gut war, ist "heute" bestenfalls alt und immer noch gut!

  • #5

    So viele zufriedene NC-Fahrer können sich nicht täuschen Leute.
    Laßt die Schreiberlinge schreiben was sie wollen und freut Euch weiter an jedem Kilometer mit diesem tollen Motorrad und seiner Nachfolgerin.
    Meint der Nelso

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #7


    Ging mir auch so und hab ihn gleich wieder vergessen.... Bis Sin das ganze hier wieder in Erinnerung rufen musste... :roll: Aber ich werd das schnell wieder vergessen. Lass mir doch nicht von so nem ollen Schreiberling den Spass an Orca vermiesen....

  • #8

    ...bei solchen Berichten ist ja fast schon Fremdschämen angesagt. Besonders peinlich wird's auch wenn die "Berichterstatter" keine Zeit für fundierte Fragen aufbringen und am besten den objektiven Pressetext des Herstellers abtippen :-), da werden schnell mal die "Sparmaßnahmen" des neuen Models, wie z.B. beim Bremssystem der 750er geschehen, vergessen bzw. es wird geschrieben " am Honda Bremssystem hat sich nichts geändert..., unlängst in der MOTORRAD passiert.
    Kevin Ash, RIP, meinte die "sportorientierte Bike-Journalie" hätte ein Problem mit der NC, genau so ist es.... mit Hirn gemachte Berichte sehen (sahen) so aus:
    http://www.ashonbikes.com/content/honda-nc700x-0
    Gruß
    redace

  • #9

    Ich sage nur: Autotests mit dem jeweils neuen Modell, das sich "noch genauer durch Kurven dirigieren lässt".
    Das liest man seit Jahrzehnten. Die Autos müssten inzwischen so genau sein, dass man sie für Streckenvermessung einsetzen kann. ;)

  • #10

    Hi sin_moto,


    geht mir sehr ähnlich, wenn ich das viele Geschreibsel in den Fachzeitschriften lese :naughty:


    Nachdem sich meine BIG vor ca. einem halben Jahr in Rauch aufgelöst hatte, habe ich wirklich seither alle Motorrad-Zeitschriften verschlungen,
    diverse Foren und viele hiesige Händler besucht.
    Zudem ich mir eigentlich zum nächsten runden Geburtstag die Yamaha MT-09 gönnen wollte. Sie ist es dann aus Kostengründen nicht geworden.


    Und immer wieder kam ich zur NC700X. Mein Honda-Händler war so nett und hatte mich auf das Hubraum-Update hingewiesen.
    Also habe ich noch ein wenig gewartet und mir dann letztlich die NC750X gekauft; nicht mehr und nicht weniger.


    Ich bin die NC700X kurz probegefahren und war sofort begeistert, vor allem die Kraft aus dem Drehzahlkeller. Toll.
    Die 750-er legt durchaus noch ein paar Schmankerl drauf ... keine Frage.


    Die bisherige 700-er deshalb so zu definieren, ist sehr schwach.
    Von der "Motorrad", die ich bisher immer gerne gelesen habe war ich zum Thema NC auch sehr enttäuscht. Das war nicht fundiert -
    die Änderungen am ABS haben sie u. a. verpennt.


    Ich glaube, das für mich richtige Motorrad gefunden zu haben. Sollen sie doch schreiben, was sie wollen (oder müssen :whistle: )


    Viele Grüße
    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!