NC700X Erste eigene Erfahrungen + Beurteilung

  • #1

    Nachdem ich am Wochenende meine NC700X persönlich beim Händler abgeholt und darauf nach Hause geritten bin möchte hier auch meine
    eigenen Erfahrungen, nach 360 km auf 2 Tage verteilt, mitteilen.
    Manche Sachen werde ich hier zur Fahrschulmaschine CB500 Vergleiche ziehen.
    Zum Ersten habe ich das "Grinsen" auch ab dem ersten Kilometer.
    Positives:

      der Motor, einfach geil
      die Kupplung + Getriebe, gut und knackig
      der Verbrauch bei 3,9l/100km trotz Ausdrehen der Gänge und Geschwindigkeiten von 100-150 km/h
      die Sitzgeometrie gegenüber meinen 1,92m Körperhöhe
      der Sound des ESD, so schlecht klingt der nicht
      die Spiegel in denen man auch was sieht
      das Design der NC700X
      das Gepäckabteil, einfach genial
      der Hauptständer, funktioniert präzise ohne viel Kraftaufwand
      das gut ablesbare Kombiinstrument, keine Ahnung warum andere damit Probleme haben
      der Federungskomfort außer auf Kopfsteinpflaster


    NEGATIVES:

      das originale Windschild ist auch in höchster Einstellung ein Witz
      die Bremse vorn geht garnicht, nix dosierbar, hoher Kraftaufwand, Bremsweg empfinde ich zu lang, die CB500 bremst wesentlich besser
      der riesige nicht einstellbare Bremshebel muss auch getauscht werden
      der BT23 macht laute Surrgeräusche beim Bremsen, der Conti auf der CB500 war lautlos
      die allgemeinen Fahrgeräusche von vorne welche andere User auch schon festgestellt haben sind etwas aufdringlich
      das Zündschloss ist zu hakelig, habe ich mit ABUS-Schlossspray gängiger bekommen


    Was ich nicht genau zuordnen wollte ist das Ablendlicht (weil mittelmäßig) und die Sitzbank (bei mir nicht rutschig, aber etwas zu hart).
    Warum die Bremse von der ich mir mehr versprochen habe so grottenschlecht ist habe ich keine Ahnung, die Bremssteine haben genug Belag und die Scheibe hat auch keine Riefen.
    Der BT23 hat 3mm Restprofil gleichmäßig abgefahren, DOT 4612 und nach meinen Fahrten 10080 km runter, gerutscht ist er nicht.


    Mittlere bis extreme Kurvenlagen habe ich stets vermieden aufgrund feuchter Straßen und kalter Außentemperaturen.


    Mal sehen was ich diese Woche noch herausfinden werde, ab Mittwoch kommen erstmal einige Tage mit Plustemperaturen.


    Die Maschine ist schon Top aber nicht ohne Fehler.


    Gruß DAN

  • #2

    Für mich ist der Punkt mit den Bremsen sehr interessant. Ich verfüge nur über wenig Motorrad Erfahrung und insgesamt wenig km - und alle, die ich überhaupt gefahren bin, waren bzw. sind Hondas. Das mit den Bremsen kann ich aber nicht nachvollziehen. Ich finde meine NC bremst ganz gut, zumindest in den beiden Situationen, in denen ich voll in die Eisen mußte.

  • #3

    Bei deiner Bremse muss ein Defekt vorliegen.
    Bei Tests hat sie immer sehr gut abgeschnitten, und auch im Forum habe ich noch nie gelesen, dass wer Probleme mit ihr hatte.
    Ich würde das Motorrad schleunigst zum Hondahändler bringen.


    Es grüßt
    sin_moto

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #4

    Die NC700x bekam am 22.11. erst TÜV incl. Probefahrt, im Bericht steht Bremsen in Ordnung.
    Wie gesagt mit der CB500 wars um Welten besser, am Samstag war es auch ziemlich feucht, aber ich hatte auch mehrmals hintereinander gebremst,
    das Ergebnis war das sich nichts änderte.


    Gruß Dan

  • #5

    Vielleicht wurde die NC vom HH vor dem Verkauf noch mal ordentlich mit Fahrzeugreiniger behandelt . Das könnte das Problem mit der Bremse sein . Einfach mal Scheiben und Klötze mit Bremsenreiniger spülen . Sollte es nicht besser werden ab zum freundlichen . :mrgreen: das selbe passiert auch an der Waschsäule bei Programm Heißwax usw. :mrgreen:

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa - nicht schreiend wie sein Beifahrer

  • #6

    An meiner 700 S sind die Bremsen super. Nach nun 3800 km habe ich nie das Gefühl, schlechte Bremsen erwischt zu haben.
    Klar, dass die Bremsen einige Kilometer benötigen, bis diese den richtigen Biss haben. :character-jaws:
    Wenn aber der Verdacht auftritt, dass etwas nicht stimmt, ist ein Werkstattbesuch unvermeidbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eifeldriver ()

  • #8

    was ich noch zur Bremse sagen kann ist das einzeln betätigt hinten oder vorn gebremst gefühlsmäßig kaum Unterschiede gab, das hatte ich extra mal verglichen
    Was ich noch sagen kann das die CB500 vorne auch eine Scheibe mit Brembo-Bremsanlage hatte.
    Ich werde es diese Woche noch einmal testen.
    Gruß Dan

  • #9

    Das mit der Bremse musst du im Auge behalten und notfalls sofort prüfen lassen..
    Da stimmt was nicht! :think:

  • #10

    Also, ich kann auch nur sagen, dass die Bremsen an meiner X Top sind.


    Das Zündschloß ist jedoch eine Katastrophe :!:

    Gruß uss Kölle, Pitter


    Lerne aus der Vergangenheit
    et hät noch immer jot jejange
    (es ist noch immer gut gegangen)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!