Mit der NC zum 1/4-Meilen-Rennen?

  • #1

    Tach zusammen,


    ok, der Threadtitel klingt schon ein bisschen verrückt, das hier ist mehr als Gedankenspiel gedacht.
    (sehen wir auch mal von solchen Sachen wie Garantieverlust etc. einfach mal ab)
    Vielleicht war ja jemand schon bei solch einem Einsatz und lässt uns teilhaben ;)


    Letzte Woche war ich bei einer Rennveranstaltung auf einem Flugplatz in der Nähe, da sind
    die auf der Landebahn Beschleunigungsrennen mit Autos und Motorrädern gefahren.
    Bei den Bikes waren größtenteils Supersportler vetreten. Leistung war genug vorhanden, das Problem
    war eher, das Vorderrad am Boden zu behalten.
    Aufgefallen ist aber vor allem ein Fahrer mit ner 2-Takt-Maschine, ich kann nicht genau sagen was es war,
    aber von der Optik her müsste es eine 125er mit ca. 30 PS gewesen sein, wie sie z.B. Aprilia früher gebaut hat.
    OK, der Sound war ganz lustig, aber den könnte man mit ner NC evtl. auch stehen lassen...


    Ich würde sogar behaupten, dass man mit einem guten Start auf den ersten 50-100m so manchen Supersportler
    hinter sich lassen könnte, was meint Ihr dazu?


    Gruß Ben

  • #2

    Selbst eine stinknormale 600er mit 78 PS lässt du keinesfalls stehen, wenn derjenige richtig anfahren kann.
    Ansonsten, warum nicht. Müssen ja nicht nur superstarke Fahrzeuge sein, die da antreten. Bei uns im A8-Forum waren auch einige mit ihren S8 auf der Viertelmeile. Mit müden 360 PS bei 1800 kg und Wandlerautomatik. Wirst damit halt keinen Tagesrekord aufstellen, aber es geht ja um den Spaß.

  • #3

    Ja...da wär ich dabei...durch den niedrigen Schwerpunkt steigt ja das Vorderrad nicht so schnell :D
    Wir müssen aber ungefähr 60kg abspecken. Zuerst nehmen wir mal den abgefahrenen BT23 Reifensatz von Didi, da ist nur noch in der Mitte genug Profil drauf. :mrgreen:
    Dann werden die Felgen soweit wie möglich abgefräst und poliert. Somit können wir bei den rotierenden Massen schon mal 4-6 kg einsparen.
    Kettenrad können wir auch noch mit ein paar Bohrungen versehen und polieren.
    Soziushaltegriffe, weg...Soziusfussrasten, weg...Lenkerendgewichte, weg...Verkleidung, weg


    Neue Batterie (Litium Ionen), Neue Gabel (Upside down von Mazzochi)und wenn es dann noch nicht reicht müssen wir eben einen neuen Rahmen schweissen...


    Die Duke 690 müsste dann zu schaffen sein :dance:

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #4

    Leistung ist nicht immer alles...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :whistle:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!