Was bewegt ihr noch so für Fahrzeuge??

  • #1

    Hallo Leute ;) hat zwar mit Motorrad rein garnix zu tun aber vll interessiert es ja jemanden :P Bis jetzt hatte ich in meinem Urlaub wenig Zeit für meine Nc da andere Gerätschaften bewegt werden mussten 8-) Anbei ein paar Bilder.....
    Was fahre die Forumsmitglieder noch so?? Natürlich außer die Dose :lol:


    lg Andi

  • #3

    Mit der abgebildeten Dose gehts morgen zum A8-Forumstreffen. Wird sonst nur sehr wenig bewegt.
    Das Rad (Rennrad mit normalem Lenker) fahre ich im Sommer ansich am liebsten, war früher mein Hauptfahrzeug. Wurde in dieser Funktion jetzt von der NC abgelöst.

  • #6

    @ primi: was hat dein Fahrzeug so alles für Anbauten? :lol: :lol:


    lg andi

    LOUD PIPES SAVE LIVES..............

  • #7


    na bestimmt ein paar satteltaschen.

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • #8

    naja....100% Bio-Treibstoff, 4-fach Stahlfelgen mit spikes..., Allradantrieb


    automatische Fliegenbekämpfung....


    und Produktionseinheit für Biodünger....


    leider ist die Bremse manchmal funktionslos :liar:


    Braucht allerdings ein bissi mehr Platz in der Garage als die NC


    lg
    primi

  • #9

    ...darf ich vorstellen?


    [album]2939[/album] [album]2940[/album]


    Maximilian der Zweite mein Elektroscooter von Tante Paula :D


    Motor: 1000 Watt Elektromotor
    36 V Controller, continuous current 20 Ah, maximum current 25 Ah
    Vmax: 32 km/h (GPS)
    Reichweite: ca. 25 km
    Akku: 36V 12Ah Blei Gel Silizium
    Gewicht mit Akku ca. 43 kg


    Zulässiges Gesamtgewicht: 140kg
    Räder: 12 ½“ Reifen mit Motorad-Rennprofil auf Alu-Felgen und verstärktem Gummischlauch (selbstdichtend)
    Rahmen: Doppelt gehärteter Stahl-Flachrohr-Rahmen mit extra breitem Lenker
    Bremsen: Dual Disk-Brake vorne/hinten
    Federung: Polymer-Federgabel vorne, Swing-Arm-Federung hinten
    Übersetzung: patentiertes Direktantrieb-Getriebe, wartungsarm, verschleißfrei


    [album]2938[/album]


    zusammenklappbar und passt in jeden Kofferraum,
    ideal im Urlaub, zum einkaufen oder einfach nur so "just for fun"


    Der kleine Scooter wurde von mir etwas aufgepeppt und lässt seit dem vom Abzug
    und von der Endgeschwindigkeit die meisten 50er Serien-Motorroller hinter sich.
    :auto-dirtbike:


    Technische Daten (meine Modifikation):
    48 V Controller, continuous current 20 Ah, maximum current 30 Ah
    Akku: 48 V 16 Ah LifePo4
    Vmax: 51 km/h (GPS) mit meiner Frau, mit mir nur 48 km/h (abhängig vom Fahrergewicht) :mrgreen:
    Reichweite: ca. 33 km
    Gewicht mit Akku ca. 35 kg


    [album]2941[/album]


    Eine Akkuladung kostet ca. 30 Cent (Reichweite 33 km)


    und hier gibt´s noch was in YouTube:


    Roadmovie Maximilian II


    Praxistest Elektroroller Maximilian II. von Tante Paula


    Viele Grüße
    Harry

  • #10


    Wäre sowas nicht DAS Kurzstreckenfahrzeug als Ersatz für Xlight's Wave ??


    Was meinst du Bernhard ?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!