Was nervt Euch im Straßenverkehr am meisten ?

  • #21


    Also das kenne ich auch sehr gut.
    Je nach eigener Verfassung reagiere ich so wie du, bzw. kommt es gar nicht so selten vor, dass ich dem Drängler ganz bewußt Platz mache zum Überholen. Nach dem Motto: wieder ein unberechenbarer Verkehrsteilnehmer nicht in meiner Nähe.

  • #22


    Falsch!


    1) Man darf nicht blinken wenn man in den Kreisverkehr einfährt, und muss blinken beim verlassen von diesem.


    2) Die innere Spur muss der äußeren Spur (bei mehrspurigen Kreisverkehr) Vorang geben. Wer innen ist muss blinken wenn er auf die äußere Spur wechselt. Wer in der äußeren Spur ist, muss nicht den Kreisverkehr bei der nächsten Ausfahrt verlassen. Die Innere Spur hat diesem Vorang zu geben!


    MfG Hinti

    Einmal editiert, zuletzt von Hinti ()

  • #23

    meiner Meinung nach sind bereits die wesentlichsten Ärgernisse mehr oder weniger ausführlich beschrieben.


    Was mich als Motorradfahrer aber immer wieder nervt, sind folgende Meisterleistungen mancher Autofahrer:


    1. Spritzwasser zwecks Frontscheibe reinigen


    2. Allerlei Dinge besonders aber Zigarettenstummel aus dem Fenster werfen

  • #24


    zu 1) das habe ich auch nie geschrieben. Ich blinke nur solange nach innen, wie ich im Kreisverkehr unterwegs bin um zu zeigen, dass ich hier noch nicht raus will.


    zu 2) wer sich in einem Kreisverkehr so verhält ist gelinde gesagt ein "A-loch". So wie du es beschreibst, müßte die innere Spur stehen bleiben zum Rausfahren, bis außen sich die Rechtsüberholerfraktion mal ausgetobt hat. Wie gesagt, ich bin jedes Jahr mehrere tausend Kilometer in Frankreich unterwegs und das hat immer funktioniert bzw. ist gängige Praxis (obs auch gesetzlich so gelehrt wird, weiß ich nicht). wer direkt bei der nächsten Ausfahrt raus will, bleibt außen. Wer erst bei der 2., 3. oder 4. raus möchte, fährt kurz nach innen (blinkt in der Zeit auch nach innen damit es auch der letzte kapiert ;) ) und wird dann beim Rausblinken von jedem auch aus dem Kreisel gelassen. Und genau da sind wir wieder bei der ICH vs. WIR Diskussion...

  • #25

    Tja, andere Länder ander Sitten!


    Wenn ich in der äußeren Spur bin. Bin ich nicht gezwungen die nächste Ausfahrt zu nehmen, nur weil der in der Innenspur glaubt, dies sei eine Überholspur!

  • #26


    Zu 1)
    Einspruch Hinti. Man "soll" vor dem Einfahren in den Kreisverkehr "rechts" blinken, wenn man gleich die erste Ausfahrt nimmt. Das Linksblinken ist beim Einfahren in den Kreisverkehr allerdings verboten. Da haste Recht.


    Möglicherweise ist es in Österreich etwas anders geregelt? Das weiß ich natürlich nicht.

    Nicht der Fahrer findet sein Motorrad, sondern das Motorrad seinen Fahrer.

  • #27

    Ich glaube mich zu erinnern dass es Verboten ist, blinkend in den Kreisverkehr einzufahren. Möglicherweise hast du recht, dass es erlaubt ist, bzw. ein soll, wenn man die Erste Ausfahrt auch gleich vor hat zu nehmen. Vielleicht ist dies in Österreich auch anders. Möglich.


    Aber ich denke die Regelung ist, nicht blinkende Einfahrt. Da lege ich tatsächlich jetzt aber nicht meine Hand ins Feuer. Im Gegensatz zu Punkt 2) ;)
    Der Sicherheitshalber muss ich auch dazu sagen, zumindest in Österreich :lol:

  • #28

    Hinti,


    meinen Einspruch muss ich zurücknehmen. Hab's gegoogelt und Du hast tatsächtlich Recht.


    Quelle: AvD


    Ich kann mich aber recht gut erinnern, dass der Fahrlehrer es mich so gelehrt hat. Vielleicht trifft das auch nur für die "kleinen" Kreisverkehre zu, die hier in Deutschland in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden kamen. Deswegen machte es für mich immer Sinn den Blinker kurz vor dem Kreisverkehr "rechts" zu setzen. Weil bevor man überhaupt richtig drin ist, ist man auch schon wieder draußen. Und die anderen Teilnehmer bekommen von meiner Aktion nichts mit und ärgern sich entsprechend.

    Nicht der Fahrer findet sein Motorrad, sondern das Motorrad seinen Fahrer.

  • #29

    Ich bin Audi-Fahrer und bekennender Abbiegespur-Schummler:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich kann es einfach nicht ab, dass die meisten Fahrer ihr Gaspedal nicht richtig nutzen können und im Trödeltempo anfahren, vor allem nicht, wenn ich die Ampelphasen kenne und weiß, dass ich deshalb gleich wieder an der roten Ampel stehe.
    Überhaupt ist hier in HH der völlig ausgeuferte Autoverkehr eine Pest. Alles voll zu quasi jeder Tageszeit. Ich fahre selbst wenig Auto und bin immer wieder erstaunt, wie auch bei schönstem Wetter alles voller Blechkisten ist. Auch werden gern mal Einmündungen so zugeparkt, dass man nichts mehr sieht.
    Die Leute denken gar nicht mehr über Alternativen nach. Kenne viele, die kein oder kein brauchbares Rad haben. Als Radfahrer wird man hier auch fast nur verarscht (entweder Rennslalom auf den unsäglichen Bürgersteigradwegen oder Generve durch rüpelhafte Dosenfahrer). Mein Rennrad fahre ich deshalb praktisch nur noch im abgelegenen Südosten. Viele Radsportler karren ihre Räder da mit dem Auto hin, das sagt eigentlich schon alles.
    Wenn man mal gemerkt hat, wie schnell man mit konstant 25 bis 30 km/h in der Stadt ist und dass der Zeitvorteil beim Auto so gut wie 0 ist, kommt einem das alles nur noch idiotisch vor!


    Jedenfalls bin ich immer rücksichtsvoll gegenüber Fußgängern und Zweiradfahrern (Ausnahme: Radfahrer, die glauben, sie hätten Vorfahrt auf dem Zebrastreifen - konform zur hiesigen Unkultur des Behandelns von Radfahrern als schnellere Fußgänger). Es passiert oft, dass Fußgänger, die eigentlich Vorrecht haben, mich entgeistert anschauen, wenn ich darauf warte dass sie losgehen.
    Bei Dosisten kommts auf die Fahrweise und den Ort an, generell bin ich aber nach 10 Jahren zentrumsnahem Wohnen zu genervt von den ganzen Kurzstreckenstinkern hier, um da noch viel Toleranz übrig zu haben.


    Dass blinken aus der Mode kommt, stimmt. Dafür der neue Renner: Hupen aus nichtigem Anlass. Im Auto hab ich Doppelglas, aber gerade auf dem Rad oder als Anwohner nervts enorm.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!