Auspuff und Kat

  • #21

    Moin,


    jetzt wird es komisch, hier ein Bild meines Deeptone. Das scheint auch der "Lange" zu sein.


    Ich hatte mich schon etwas gewundert, als ich das Teil bekommen habe. Zitat aus dem Mailverkehr mit Ilmberger vor dem Kauf "Die Länge des Endtopfs
    beträgt ca. 33cm und der Durchmesser nur schlappe 8cm." Als ich ihn dann in Händen hatte war er länger.


    Allerdings habe ich das auf falsche Angaben in der Mail geschoben.


    King:
    Könntest du mir ein Bild deines Topfes schicken, am besten genauso aufgenommen wie meines. Ich will bei Ilmberger reklamieren.
    Morgen werde ich erst mal die Nummern auf dem Topf prüfen, es müsst ja auch ein falsche Nummer eingeprägt sein.


    EDIT:
    War gerade draussen, Länge des Topfes ist 37cm, mit Verbindungsrohr 51cm. Die Nummer sitzt natürlich genau unter der Schelle, muss ich morgen erst abschrauben.

  • #22

    Moin,


    ich habe die Schelle gelöst und die Nummern kontrolliert.


    Es ist genau das eingeschlagen, was auch in meinen Papieren steht:
    Typ GPR 10
    Marked: e3 1146 9


    Ist schon alles seltsam.
    Stefan hat einen 51 cm langen Topf
    Typ GPR 12
    Marked: e3 1148 9


    King hat einen 43cm langen Topf
    Typ GPR 10
    Marked: e3 1146 9


    Ich habe die Mischung aus beiden
    einen 51 cm langen Topf
    Typ GPR 10
    Marked: e3 1146 9


    Da blicke einer durch.


    Ich würde mich wirklich über ein Bild von deinem Topf freuen king. Ich bin gespannt, was Ilmberger dazu sagen wird, wenn ich das hinschreibe.

    Gruß
    Uwe
    --------------
    ohne NC
    jetzt mit GS 1200

  • #23

    Hallo,


    hier mal mein Soundvideo.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß
    Stefan

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #25



    @ Uwe, here it is:


    [attachment=0]IMG_0310.2.jpg[/attachment][/img]


    Die 43 cm sind übrigens inkl. Verbindungsrohr! Das Teil ist verdammt laut in der kurzen Version mit dem lauten Eater. Mit dem leisen Eater nur etwas geringere Lautstärke, gerade noch o.k.. Evtl. ist die längere Version da sozialverträglicher.


    Der Klang ist dumpf und für ne 700'er erstaunlich satt, nicht so blechern wie z.B. der Leo Vince. Und kein Vergleich zum Akrapovic, der fast wie die Serientüte klingt.
    Erfreulich: Kein sog. "Patschn" (Knallen) im Schiebebetrieb (hatte ich früher z.B. bei nem ähnlich kurzen MIVV GP auf ner GSX-R 1000 und mich nervt das). Bis auf die - nicht gerade unwesentliche Frage - zur ABE/Homologation ist der Deeptone insgesamt zu empfehlen. Das Design ist natürlich Geschmacksache. Meiner ist kurz und rel. dünn :oops:
    Die Verarbeitung könnte schon etwas besser sein, wirkt halt recht "Handmade in Italy", damit werben die GPR-Ragazzi ja auch. Hier sieht man an einigen Stellen (alle Schweissnähte), dass Luigi & Co. persönlich geschweisst haben und kein Robotix. Das hat aber auch seinen Charme 8-)

  • #26

    Moin king,


    danke dir.


    Ich werde heute abend mal eine Mail mit den drei Fotos von Stefan, dir und mir an Ilmberger schicken und hier dann über die Antwort berichten.

    Gruß
    Uwe
    --------------
    ohne NC
    jetzt mit GS 1200

  • #27


    Sei bitte lieb zu den Ilmberger-Leuten, die sind echt schwer in Ordnung und auch hilfsbereit. :pray:

    Gruß an die Gemeinde


    King

  • #28


    Aber immer doch,


    du kennst doch das Sprichwort "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus."

    Gruß
    Uwe
    --------------
    ohne NC
    jetzt mit GS 1200

  • #29

    Moin,


    ich habe gerade mit Ilmberger telefoniert. Man geht dort davon aus, dass der kurze Topf (GPR10, 1146) für den Integra und der lange Topf (GPR12, 1148) für die S und X ist.


    Dies ist zwar genau konträr zu den uns vorliegenden Papieren zu den Verwendungsbereichen wo bei GPR12, 1148 der Intergra genannt ist und bei GPR10, 1146 nicht, aber egal.


    Wenn Ilmbergers Annahme richtig wäre, hätten wir alle drei falsche Hardware:
    king - Integra --> hat zwar kurz GPR10, 1146, aber in der ABE ist Integra nicht genannt
    reinketrx - Integra --> hat lang GPR12, 1148, Integra ist zwar in ABE genannt, aber lt. Vermutung Ilmberger soll für Integra ja die kurze Version richtig sein
    ich - 700X --> habe lang GPR10, 1146, X ist in beiden ABEs genannt, aber lt. Vermutung Ilmberger soll ja lang GPOR12, 1148 für die X korrekt sein


    Ilmberger will nun diesbezügliche eine Mail nach Italien schicken, sobald dort die Ferien vorbei sind. Mit einer Antwort rechnen sie ca. Mitte September. Dann soll ich benachrichtigt werden.


    EDIT:
    habe gerade noch nachstehende Mail an Ilmberger geschickt.


    Hallo Frau xxx,


    ich komme noch einmal auf unser gerade geführtes Telefonat zurück.


    Sie gehen davon aus, dass die kurze Version, GPR10-1146 für den Roller Integra und die lange Version GPR12-1148 für die Motorräder 700S und 700X vorgesehen sind.


    Ausgehend von dieser Annahme kommme ich zu dem Ergebnis, das alle drei, die wir verglichen haben, nun mit falscher Hardware bzw. ungültiger ABE unterwegs sind:
    1. Kollege - Integra --> hat zwar kurz GPR10-1146, aber in der ABE ist Integra nicht genannt
    2. Kollege - Integra --> hat lang GPR12-1148, Integra ist zwar in ABE genannt, aber lt. Ihrer Vermutung soll für Integra ja die kurze Version richtig sein
    3. ich - 700X --> habe lang GPR10-1146, 700X ist in beiden ABEs genannt, aber lt. ihrer Vermutung soll ja lang GPOR12-1148 für die X korrekt sein


    Wenn es allerdings richtig sein sollte, das kurz GPR10-1146 für S und X sowie GPR12-1148 für Integra richtig ist, dann fährt Kollege 2 mit der richtigen Kombination und Kollege 1 hat den falschen Endtopf.


    Bei mir ist, egal welche Annahme richtig ist, etwas faul, da ich den langen Topf mit der Kennzeichnung des kurzen Topfs habe.


    Warten wir ab, wie die Italiener sich äussern.


    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe xxx

    Gruß
    Uwe
    --------------
    ohne NC
    jetzt mit GS 1200

  • #30

    Hier hat einer den "Langen" an der Intergra verbaut...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe auch den "Langen", auf dem Video mit der Cam nach hinten vom Integra klingt dr "Kurze" für mein Empfinden lauter als der Lange...kann aber auch das Mic sein.
    Naja, solange die Trachtengruppe nix zu moppern hat finde ich alles gut so wie es ist...


    Letztens bin ich mit ein paar Freunden mit ihren Reihen 4ern zu meinem Schwager gefahren (der saß im Garten und konnte uns nicht sehen, nur hören) und der fragte direkt wer denn von uns die Harley fährt :P

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!