Kein Helm passt

  • #11



    Wie können bei einem geschlossenen Helm Insekten in den Helm gelangen :?:
    Das hab ich noch mit keinem Helm gehabt. Vielleicht durch die Belüftungsöffnungen ?

    Gruß aus der Lüneburger Heide
    Rüdiger


  • #12

    Hallo ruko,


    warum den S1 ?


    Als Brillenträger wäre doch ein Klapphelm viel praktischer....Fahre seit mehreren Jahrzehnten Klapphelm und möchte als Brillenträger keinen normalen Integralhelm mehr haben wollen. Bin in meiner Motorradanfangszeit auch einen nicht klappbaren Shoei gefahren, da ist mir häufiger die Brille, beim aufsetzen des Helmes, vom Wind von der Sitzbank gepustet worden. Mit dem Klappbaren Kinnteil jetzt schon lange kein Thema mehr.

  • #13

    ...also ich habe den MARUSHIN 999 MONO und bin sehr zufrieden :)


    - mit 1100 g +/- 50g ist er sehr leicht
    - angenehmer Tragekomfort
    - kleine Helmschale
    - leicht aufzusetzen
    - vom Preisleistungsverhältnis günstig


    Der Lärmpegel ist für mich auch bei 200 km/h kein Thema, da ich hochgradig schwerhörig bin und mein Restgehör bei 15 bis 20% liegt.
    Beim Ausziehen habe ich grundsätzlich mit jedem Helm Probleme, da es mir immer die Hörgeräte mit rausreisst. Ich fahre deshalb meistens ohne...
    Eine Brille trage ich nicht und kann deshalb nicht beurteilen, ob er da etwas taugt.


    Kaufkriterium war für mich das Gewicht, der Tragekomfort und das Preisleistungsverhältnis.
    Ich würde ihn sofort wieder kaufen.


    Viele Grüße
    Harry

  • #14


    Da hast du sicher recht. Über einen Klapphelm hatte ich auch schon nachgedacht. Was für mich gegen einen Klapphelm sprach, war
    das höhere Gewicht. Ich hatte mir auch schon einige angesehen und aufgesetzt. Leider musste ich trotzdem meine Brille vorher ab-
    nehmen. Außerdem passt der S1 sehr gut, und ist wenn man ihn erstmal auf dem Kopf hat, sehr bequem.
    Wenn ich aber ans Tanken denke, ist ein Klapphelm natürlich schöner, weil man ihn zum Bezahlen auflassen kann.
    Bin mit mit dem S1 aber sehr zufrieden. Ist mein bester Helm, den ich bislang hatte. Habe allerdings vorher auch nicht so viel Geld
    für einen Helm ausgegeben.

    Gruß aus der Lüneburger Heide
    Rüdiger


  • #15

    Hallo !
    Ich bin am 24.03. die NC700X gefahren. Wunderbar !
    Nur: Ich habe einen NOLAN-Klapphelm. Der hat sich noch nie bei meiner 125er "hören lassen". Bei der 700er habe ich ab 80 Geräusche unterm Helm. Ab 120 wird es übel. Hoffe nun, dass die 700S leiser am Helm ist.


    Gruß
    aus FL

  • #16

    Oh mann Flensburger, ein Jethelm ist auch nicht unbedingt die beste Wahl gerade oben bei euch bei dem ständigen Wind. Drüben an der Nordsee rauscht ja schon ohne bike in den Ohren.
    Wenn du deine NC S fährst wirst du dir bestimmt einen ordentlichen Helm zulegen, muss ja kein Schubert sein.
    PS. Ich fahre übrigens nebenher auch Roller und da ist ein Jethelm meine erste Wahl. Ab und zu fahre ich mit meinem HJC Jethelm die X und bis 120 lass ich auch da das Visier oben, mir reicht die integrierte Sonnenblende.
    Aber es gibt bei Jethelmen auch große Unterschiede z.B. mein alter Nolan der ist für den Hochsommer fast noch zu zugig. Dagegen ist sogar mein HJC 3 in 1 Combihelm bedeutend leiser als mein Schubert.

  • #17


    Vielleicht hast du ja Glück, und mit der 700S ist dein Helm wieder leise. Könnte ich mir durchaus vorstellen.
    :handgestures-thumbup:

    Gruß aus der Lüneburger Heide
    Rüdiger


  • #18

    @ Flensburger.....Sorry hatte mich verlesen! :oops: Ich las Jet-Helm aber ein Klapp-helm stand da ja. :shock: Es ist wohl so gewesen weil ich mit "Klapphelm" gar nichts am Hut hab. :roll:
    PS. Flensburg fehlt noch in der Mitgliederkarte, mach meld dich, die wollen doch für ein Treffen den Mittelpunkt ermitteln. :lol: :lol: :lol:

  • #19


    je nachdem welchen klapphelm von nolan du hast kann es gut sein das die recht laut sind. besonders die älteren haben da aerodynamikprobleme. letzten spätsommer hatte nolan einen ganz neuen klapper vorgestellt (n104), da soll das angeblich besser sein.
    meine frau und ich fahren den n71, ist zwar kein klapphelm aber der kinnbügel ist demontierbar und so mutiert er schnell zum jethelm wenn mans möchte. wir sind beide brillenträger und haben da keine probleme damit. auch beim tanken bleibt der helm auf.


    zur lautstärke beim fahren auf der NC, je nachdem wie die scheibe an der X eingestellt war kann dir das direkte verwirbelungen auf den helm pusten. das ist dann lauter als wenn du mit dem helm einfach "ungeschützt" im windstrom sitzt. kann auf der S besser sein, muss es aber nicht.


    bei tante louis (und bestimmt auch bei anderen händlern) gibt es so eine art miniwindkanal wo man die helme schon im laden testen kann. einfach mal ausprobieren würde ich sagen.

  • #20

    Hallo !
    Der Nolan-Klapphelm ist knapp 1 Jahr alt, Typ N 102, Louis Special Edition. Der Helm paßt wie auf Maß produziert. Ich würde mich wirklich ärgern, wenn der Helm auch bei/auf der NC 700s zu laut ist. Danke für die Antworten.
    So nebenbei: Wie gefällt euch die Suzuki 250 INAZUMA ? Soll ja deutlich unter 4.000 kosten. 24 PS reichen ja auch für gute 130 km/h....
    Lieferung ab August.
    Gruß aus FL

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!