Spur einstellen

  • #21

    Letztlich hast du nur mehrmals deine Meinung wiederholt und bist auf Erklärungen, Argumente und Beispiele inhaltlich gar nicht eingegangen.Das ist keine vernünftige Diskussion.

    Und wenn dir das Messen des Abstandes von der Schwingenachse zur Radachse als Beschreibung zu wage erscheint, dann stelle ich jetzt ganz deutlich deine Kompetenz in Frage.

    Das mag dir furchtbar unhöflich erscheinen, aber die Herren Kruger und Dunning hatten einfach recht.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #22

    An deine Argumente habe ich eigentlich in jedem meinem Post reagiert. An deine Beispiele bin ich explizit in Post 18 eingegangen, du schreibst einfach nicht die Wahrheit, dann ist es schwer.


    Deine Messmethode hast du selbst in Post 10 so beschrieben:

    "Ich nehme einen Laser und messe dann an mehreren Stellen, weil man ja auch nie genau weiß, ob die Fläche des Kettenrades gerade wirklich im rechten Winkel zur Radachse steht.

    So stimmt wenigstens der Teil, den ich ständig sehe."

    Das finde ich wage.


    Lassen wir aber bitte weitere Diskussion. Es trägt nicht mehr zu der Thema bei. Du kannst auch ruhig meine Kompetenz in Frage stellen, ich werde es überleben :)

  • #24

    Och, mir geht es eigentlich nur noch darum, dass andere das nicht nachmachen.

    Aber danke für deinen Vermittlungsversuch.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!