Starthilfe/Powerbank - eure Empfehlung

  • #11

    Nicht Jeder ist so ein Experte in Elektronik und weiss zu 100% wie alles funktioniert und wo was verbaut werden muß.

    2 Kabel von der TB an + und - sollte fast jeder hinbekommen und anschließend auch nur 2 Kabel + und - an die TB anschließen, fertig.

    Der riesen Vorteil ist, da kann man sogar mehrere Sachen gleichzeitig drüber laufen lassen....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #12

    Für die 80 Euro der Thunderbox (oder weniger) würd ich mir lieber in der Werkstatt die

    Scheinwerfer am Zündungsplus anschließen lassen, wenn ich das selbst nicht kann.


    Das bleibt dann sicher und es kann auch keine Zusatzbox kaputt gehen.

  • #13

    Ich wollte kurz Rückmeldung geben für was ich mich nun entschieden habe.


    Es ist ein NOCO GS20 geworden. Damit kann ich mein oder andere Mopeds Starthilfe geben, falls nötig.

    Ausserdem meine USB-Geräte laden, während der Fahrt oder auf einer Tour im Zimmer.


    - Die Starthilfe ist klein, handlich und leicht.

    - die Klemmen sind vorne spitzer als andere - damit komme ich zur Batterie ohne diese ausbauen zu müssen.

    - Eine Taschenlampe ist zwar auch eingebaut, mal schauen ob ich die jemals brauchen werde. Evtl. mal zur Absicherung bei Nacht?


    1-2 mal hätte ich das auch für mein Auto gebraucht. Jetzt ist "Haben besser als brauchen" ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!