Gestrige Tour zum Schwimmbad im Glottertal - Hilfe erbeten!

  • #11

    Beim aufsteigen mit Koffern würde es ja immer wieder eng werden und den meisten Platz bietet da wohl nur eine GW, sehe ich das richtig?

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #12

    Hallo zusammen und erneut vielen Dank für Eure Beiträge :thumbup:


    Wie gesagt ein tolles Forum hier!


    Viele Grüße

    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #13

    bin mit beiden hondascheiben unzufrieden :)

  • #15

    Hallo zusammen,


    gestern Nachmittag haben wir zu dritt eine spontane Tour in die Vogesen gemacht.

    Meine 21-jährige Tochter bei mir auf der NC, mein 16-jähriger Sohn auf seiner 125-er.

    Meine Frau hat sich für Gartenarbeiten entschieden ;)

    - Start bei Waldkirch im Breisgau


    - bei Breisach am Rhein ging es nach Frankreich


    - nach Colmar und dann über Munster die Vogesen hoch zur Col de la Schlucht




    - nach kurzer Pause auf dem Gipfel links abgebogen auf die Route des Crêtes


    - seit langem mal wieder die komplette Vogesenkammstraße gefahren. Am Grand Ballon vorbei

    ging es zum Hartmannswillerkopf. Das war mein eigentliches Ziel. Ich wollte mit meinen Kindern zusammen

    den geschichtsträchtigen Ort (1. Weltkrieg) besuchen



    - leider hat hier das Wetter komplett umgeschlagen - Gewitter und Regen ohne Ende


    - dann ging es bei Starkregen, sehr engen Serpentinen/Bitumen/Rollsplit bergab in Richtung Heimat

    ich bin gefahren, wie auf rohen Eiern und hatte echt Schiss um meine Brut und mich :(


    Letztlich sind wir wohlbehalten daheim angekommen. Alle bis auf die Unterhose nass!


    Seltsamerweise trotz allem eine tolle Stimmung miteinander. Sogar meine Tochter und mein Sohn

    haben sich gegenseitig geholfen - trotz Differenzen.


    Ganz allgemein ein Hinweis für Euch zur Route des Crêtes:


    - die Straßenbeläge sind extrem unterschiedlich

    - z.T. mit sehr vielen Schlaglöchern und Bitumen geflickt

    - Rollsplit wird nicht immer im Vorfeld angezeigt und ist weit verbreitet


    Viele Grüße

    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!