Nun isse bestellt

  • #11

    Hab heute meine NC abgeholt.

    Fährt sich die ersten Kilometer super.

    Einfach, ohne viel Tam Tam und Chi Chi...

    Raufsetzen... Losfahren.

    Wenig Knöpfe, einfach "gestrickt".

    Ich mag das.

    Das originale Windschild wird noch gegen das verstellbare ausgetauscht, in der Hoffnung, dass dann die Abrisskante den Wind nicht genau auf den Helm kommen lässt, sondern drüber...

    Ansonsten ist erstmal alles super gut.

  • #12

    Stark, dann eine gute und sichere Fahrt. Macht unheimlich viel Freude damit rumzufahren. Ich habe auch die Standardscheibe und es knallt mir auch voll auf den Helm.

  • #13

    Ich verstehe wirklich nicht wie Honda das immer hinbekommt, an ein an sich wirklich überaus gelungenes Motorrad wie der NC 750X eine so bescheidene Scheibe zu klöppeln. Das zieht sich ja seit der scheinen der X vor zig Jahren durch alle Foren.


    Ging früher besser. Bei meinen 650er Deauvillen war die Sportscheibe ohne Wirbel am Helm, weil sie halt nur den Oberkörper raus nahm. Und hinter der "Käseloch-Scheibe" konnte ich bei Autobahntempo noch ein Zigarettchen rauchen.


    Da lobe ich mir diese Mini- Scheibe meiner S. Bringt nicht viel, aber macht keinen Lärm.

    Kann man die X eigentlich ohne Scheibe fahren oder ist die Bestandteil der ABE?

    Ein Freund von mir wird sich wohl eine kaufen in der nächsten Woche, daher meine Frage.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #14

    Ob ohne weiß ich nicht, aber ich denke es ist ihnen wichtig den Preis unter 10k zu halten und über den Zubehörmarkt bissl was zu verdienen.

    Auch der fehlende Haupständer ist für mich eher ein Budgetthema als alles andere.

    Aber gut, solange es nachrüstbar ist, kann man sich ja behelfen.

  • #15

    Das hat Tradition und nannte sich früher "Gewichtsersparnis"

    Es geht einzig darum, den Einstandspreis niedrig zu halten und dann mit dem Zubehör evtl. Kasse zu machen.

    Macht die Konkurrenz genau so.

    Die Amis kaufen auch gerne mager ausgestattete, preiswerte Modelle, die man noch selber warten kann.

    Während bei uns eher Fulldresser gefragt sind.

    Es wurde schon alles gesagt - nur noch nicht von jedem !

  • #16

    Ich sehe das im Wesentlichen wie JoergvH . Ich finde auch, dass ein Hauptständer zur Serie gehören sollte.


    Bei den Scheiben gibt es so viele Individuelle Bedürfnisse, dass es schwer sein dürfte, die richtige Scheibe für alle zu bauen.


    Einer will Windstille, der nächste "möchte schon noch merken, dass er Motorrad fährt".

    Fahrer sind vllt. von 1,70m bis knapp 2m groß. Einer fährt stark nach vorne gebeugt, der andere hat lange Arme oder sitzt eher aufrecht.


    Ein Fahrer mit 130kg hat am Oberkörper wsl. auch nicht so viel Windschutz, wie einer mit 75kg.


    Ich denke, nicht umsonst ist die Auswahl an Zubehörscheiben so wie sie ist.

  • #17

    So, nun ist die verstellbare Windschutzscheibe dran.

    Alles richtig gemacht.

    Ist schon ein riesen Unterschied.

    Nun isse perfekt und wird gefahren, gefahren, gefahren...

    Beim Hauptständer sehe ich das nicht ganz so, da meine NC tiefergelegt ist...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!