• #1

    Tag Zusammen,


    ich habe am Montag meine RH09 mit 10.000km verkauft.

    Grund war, dass mir persönlich einfach etwas an Leistung fehlt. Ich habe dieses Jahr lange überlegt und da wir noch eine Vstrom 650XT hatten konnte ich die beiden etwas vergleichen. Die Wahl fiel dann auch auf die Vstrom für den Italien Urlaub.


    Langstreckentauglich wäre sie mit Sicherheit auch gewesen mit einem Sitzupgrade.


    Jetzt bin ich am Probefahren von div. Modellen und Marken die als Nachfolger infrage kommen können. Garnicht so einfach die Wollmilchsau zu ersetzen.

    Ein heißer Tim in Sachen Handling usw. soll die Versys 650 sein. Da sind fast die 10Ps mehr dann dabei was mir bei der NC fehlten. Habe mir für Morgen eine Probefahrt gebucht und bin mal gespannt wie es dann wirklich ist.


    Erstaunlich war auch der Werterhalt. Ich habe bis auf 700€ den Kaufpreis wieder erhalten.

    Natürlich sind noch Servicekosten und ein Satz neue Reifen mit rein gekommen. Allerdings hat man das überall.


    Ich möchte jetzt nichtmal behaupten ob es in Zukunft nicht doch wieder eine NC wird.

  • #2

    kann ja passieren...

    Bis dahin viel Spaß!

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #3

    darf man nach dem Preis fragen. Ich würde meine von 2024 ( mit DCT) mit 4300km mit frischer Jahresinspektion und im einwandfreiem opt. und tech. Zustand auch gerne verkaufen (7300€), habe aber bislang nur ein paar dümliche Anfragen, letzter Preis?, bekommen.


    Gruß Carlo

  • #4

    Dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß auf der Probefahrt mit der Kawa👍

  • #5

    Hallo Carlo,


    ich bin in Österreich ansässig, daher weiß ich leider nicht ob das für die Relevant ist. Wenn Du es wissen möchtest, gerne per PM.

  • #6

    Mopedfahrer


    Du hast eine Entscheidung getroffen die für dich die richtige sein wird.

    Was mich etwas stuzig macht ist das du mehr Leistung möchtest aber dann eine Versys 650 ins

    Spiel bringst. Bei dieser wirst du das etwas mehr an Leistung allerdings nur spüren wenn du sie

    ordentlich ausdrehst.


    Ich hatte vorm Kauf der NC einmal ein Vergleichsdiagramm erstellt um die etwas andere Leistungs-

    entfaltung der NC, also das einzigartige Konzept dieses Motors sichtbar zu machen.

    Die Kurven der Z650 im Diagramm, deren Motor quasi baugleich mit dem der Versys ist sprechen

    da eine eindeutige Sprache.


    Bis zur Höchstdrehzahl der NC ist der Motor der Versys dieser bei Drehmoment und Leistung

    unterlegen. Nur durch ausdrehen des Versys-Motors ist eine Mehrleistung zu generieren was auch

    nicht weiter verwunderlich ist da sie ca. 100ccm weniger Hubraum hat.

    Bedingt dadurch wird der Motor mehr gestresst und der Spritverbrauch steigt.


    Übrigens, vom Klang her gefällt mir persönlich die Versys auch nicht besonders. Sie hat einen

    Motor mit der früher üblichen 180° Kurbelwellenkröpfung. Bei der NC hast du die 270° Kröpfung

    wodurch sie wie ein 90° V-Motor klingt, ist aber Geschmackssache.


    Was ich aber eigentlich sagen will, wenn du ein Motorrad mit spürbar mehr Leistung haben willst

    ohne immer bis zum roten Bereich drehen zu müssen wird dir nichts anderes übrig bleiben als dir ein

    Motorrad mit mindestens 800 bis 900ccm zuzulegen.


    Hier das angesprochene Diagramm:



    Gruß, Thomas :boywink:

  • #7

    Genau das Diagramm sagt, was ich in den Alpen erlebt habe.

    Die NC ist ganz locker - bei niedriger Drehzahl- durch die Spitzkehren zu fahren.

    Viele hochmotorisierte Zweiräder eiern da im ersten Gang mit viel Gas und schleifender Kupplung um die Ecke, tun sich schwer.

    Auch bei der CB650R von meiner Frau kommt anfangs nur sehr wenig, die hatte es deutlich schwerer als ich.

  • #8

    Ich bin noch am suchen.

    Die V-Strom hat auch „nur“ 650ccm und bei meinen 14 Tagen Italien mit einigen Pässen, kam ich gut zurecht.

    Gestern fuhr ich eine BMW F750GS Probe. Das einzige was mir daran gefiel was das Cockpit und das dynamische ESA. Die Kupplung ist eine Zumutung gewesen und die Hinterradbremse quasi nicht vorhanden.

    Ganz eng in der Auswahl steht gerade die Vulcan S. Ich hatte wirklich Spaß mit dem Teil. Bin mir allerdings nicht sicher ob mir die Schräglage hier in AT reicht.

  • #9

    Geduld ist da angesagt. Ich habe für den Verkauf meiner Kawa fast 1 Jahr gebraucht, weil ich Sie nicht unter Wert abgeben wollte. Es war eine aus 2015 die ich in 2020 gebraucht gekauft und in 2024 wieder verkauft habe, ich habe sogar 200€ mehr bekommen als ich für sie in 2020 bezahlt habe. Somit hat sich mein warten gelohnt. Ich musste mir auch sehr viele dämliche Nachrichten durchlesen||

  • #10

    Ups.....falsch geanwortet

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!