Motorrad News 8/2025 ist eindeutig BMW lastig

  • #21

    Ich persönlich habe kein Problem mit BMW. Das sind definitiv gute Motorräder und mittlerweile optisch auch echt schick.

    Ich finde es blöd, wenn Dinge verglichen werden, die in zwei unterschiedlichen Liegen zu Hause sind. Wenn ein Motorrad im Test 10.000€ kostet und gegen eins antreten soll, welches 20.000€ kostet… Es ist doch logisch, dass beim doppelten Preis ganz andere Komponenten verbaut werden können.

    Dann sollen die das 10.000€ Motorrad mit gleichgesinnten und das 20.000€ ebenso mit Fahrzeugen dieser Preisliga vergleichen.

    Und genau dieser Test ist ja fürs nächste Heft angekündigt.

    Ist es denn so schwer, passende Pärchen zu finden?

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • #22

    tja, wenn man ganz an den Anfang zurückgeht (von diesem Post), dann verurteile ich nicht unbedingt die Tests an sich.

    Ich verurteile (wenn man das verurteilen nennen mag) die Präsenz von gleich 4 Berichten über BMW`s in einer Ausgabe.

    Die Neuvorstellungen mögen evtl. noch der "guten MArketingstrategie" von BMW geschuldet sein, die gleich 3 neue Mopeds mitten in der Motorrad Saison vorstellen (was sauber geplant ist, da Ihnen so das Interesse gleich aller Zeitungen sicher sein dürfte) aber den 4ten Test (den Vergleichstest hätte man wohl wenigstens auf eine spätere Ausgabe verschieben können.


    Also, kurz gefasst.

    Ich verurteile nicht die Tests an sich (auch wenn BMW immer Vollausstattung gegen Normalausstattung stellt) sondern die maximale Präsenz in einer Zeitung. Bei den Test`s kann jeder der lesen kann seine eigenen Schlüsse ziehen.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #23

    Scheint so.


    Da will MOTORRAD "straßenorientierte Mittelklasse-Reiseenduros" mit 19-Zoll-Vorderrad testen, mit Koffern "und klar unter 20.000 Euro" (Heft 14/25 S. 22ff. V-Strom 1050 für 16, Tiger 900 GT Pro für 17 und Multistrada V2 mit Touring-Zubehörpaket für 17.4.


    Pustekuchen, Ducati stellt die V2 S zum Test, deren wesentlicher Unterschied, das "Skyhook-Fahrwerk", den Preis um fast 2.500 auf 19.790 Euro klettern läßt. Die Tester nehmen es mit Ironie, nennen den Test "Sweet nineteen" und weisen darauf hin, dass sich so "die 20k-Schwelle fast schon schmecken" lässt, ihnen aber die Multi mit konventionellem Fahrwerk nicht offeriert wurde.


    Die Multi gewinnt mit Abstand und hätte das wohl auch in der Standardausführung ohne ein "nicht ganz so obligatorisches Goodie" locker geschafft.

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!