Hyundai Inster, eine Offenbarung

  • #151

    Ich finds lustig, wenn man einen " HATER " nennt/unterstellt wenn Tatsachen vorliegen, die offensichtlich sind.

    Ich habe mich schon mit einigen Leuten unterhalten, auch im familiären Kreis, die sich deutlich mehr von der E-Mobilität versprochen haben und in recht kurzer Zeit doch wieder einen Verbrenner zugelegt haben, auch als Zweitwagen. Die Leistungsabgabe ist aber von allen als beeindruckend beschrieben worden.

    Ich nenne es " Doppelmoral " für Kurzstrecken im Schleichgang ist er Top aber auf langstrecken nicht wirklich zu gebrauchen.

    Ein Verbrenner(auch mit Wasserstoffbetankung) ist in der Mobilität deutlich entspannter zu fahren. Ohne dauernd im Hinterkopf zu haben, wo kann ich günstg nachladen(obwohl Strom ja schon günstiger ist als Benzin), wo ist die nächste Ladestation ohne vom Navi abhängig zu sein, funktioniert die Ladestation, ich muß mehr Zeit einplanen

    Wenn ich schon nach einer Tagestour im Schleichgang von 200-250Km mein Fahrzeug laden muß, weil es für den nächsten Tag schon nicht mehr reicht ist das ein Witz

    Ich Frage mich, wieviel es den Leuten im Monat kostet(nicht im Idealfall-Stromtarife), die Täglich oder alle 2 Tage an öffentlichen Ladestation ranfahren müssen?

    Mit meinem 2003 Honda Civi 1,6 110PS bin ich mit einer Tankfüllung zwischen 500-600Km gefahren und hatte nur einen Verbrauch von 5,5-6L auf 100Km bei normaler Fahrweise. Wäre ich so gefahren, wie manch einer seine NC bewegt oder sein E-Auto, wäre ich bei 5L oder vllt sogar darunter geblieben.

    Wenn euch meine Meinung auf den Sack geht, ist das nicht mein Problem.

    Aber bitte unterlast es doch einfach jemanden einen " HATER " zu nennen, nur weil er nicht mit eurer Meinung gleich ist, ab da könnte man auf die persönliche Ebene abrutschen.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #152

    Ich habe "Hater" nicht umsonst in die Anführungszeichen gesetzt. ;)


    Über die Einschränkungen, die die E-Mobilität mit sich bringt, sollte sich jeder vor Anschaffung im Klaren sein.


    Ich sehe ja auch Vorteile beim Betrieb eines Verbrenner-KFZ, aber eben auch jene der E-Fahrzeuge.


    Wohin das Pendel ausschlägt muss jeder für sich selbst entscheiden.


    In MEINER PERSÖNLICHEN Situation ist das E-Auto für mich die bessere Wahl so wie für andere halt das herkömmlich betriebene Auto.


    Sei doch froh. Wenn ich Strom tanke, dann bleibt doch mehr Benzin für dich :* .


    Aber Probe fahren solltest du sowas trotzdem mal für ein paar Tage. Einfach nur, um um eine Erfahrung reicher zu werden. Vielleicht fällt dein Urteil dann zumindest milder aus.

    Mir hat das "erfahren" im E-Auto meiner Frau durchaus eine andere, etwas neutralere Sicht verschafft.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #153

    Auch in Anführungszeichen hinterlässt es einen faden Beigeschmack...

    Die Nichte meiner Frau hatte für noch nicht mal 1 Jahr einen Stromer(frag mich jetzt bitte nicht nach der Marke, ich weiss es einfach nicht mehr), da durfte ich mal ne Proberunde(ca. 30Km) fahren und ja, es hatte schon etwas aber total ungewohnt. Was mich persönlich direkt gestört hatte, war das fast alles über Touchscreen zu bedienen war, ging auch teils übers Lenkrad aber der Blick ging immer wieder von der Straße weg zur Kontrolle auf dem TS. Knöpfe sind mir da 100mal lieber, die findet man auch blind.

    Leistungsentfaltung absolut Top, Ausstattung auch richtig bombe !!!

    Sie fuhr täglich OneWay ca.55Km zur Arbeit aber alle 2 Tage laden, da es für den dritten Tag nicht mehr ganz reichte, war ihr zu zeitaufwendig und wirtschaftlich " fast " auf Augenhöhe eines Verbrenners in der Gesamtsumme. Klarr fallen keine Kosten für Ölwechsel, etc. an aber der Zeitverlust und stetige Planung bei schon ausgiebigen Touren war das recht frühe aus für den Stromer.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #154

    Ein Verbrenner ist für Langstrecken top, aber auf Kurzstrecke Mist.
    Das würde ich nicht "Doppelmoral" nennen, sondern eine andere Technik mit anderen Stärken


    Der Begriff "Doppelmoral" setzt Dich in ein gewisses Licht, worüber Du Dich dann wunderst. Und natürlich kann man ein Auto mit kleiner Batterie mit einem Auto mit großem Tank vergleichen, ist aber inhaltlich nicht unbedingt sinnvoll, sondern wirkt so als ob man bewusst auf Unterschiede zum Nachteil der E-Autos rumhackt.


    Und nein, ich habe kein E-Auto und werde mir vorerst auch keines kaufen, weil die E-Autos zu meinen Anforderungen noch nicht passen.

    Ich würde aber derzeit keinen Verbrenner kaufen. Ich warte erst mal ab und fahre meinen derzeitigen Verbrenner einfach länger als die üblichen 5 Jahre.


    Aber ich kenne mehrere Bekannte, die in 99% der Fälle weniger als 60km am Tag fahren. Die haben sich E-Autos gekauft und sind begeistert, weil der Wagen zu ihnen und ihren Anforderungen passt. Dennoch sehen sie auch, dass in dem Bereich noch längst nicht alles optimal ist.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #155

    Ohne die vielen haptischen Tasten hätte ich den Inster nie gekauft.


    Alles zum Fahren Benötigte findet sich in Tasten wieder und wird auf dem Tacho-Display angezeigt. Ich mag das auch überhaupt nicht, mich während der Fahrt durch irgendwelche Menüs/ Untermenüs zu hangeln <X .

    Würde ich den Inster täglich für den Weg zur Arbeit nutzen wären das in Summe 170 km /Woche und ich würde den Inster am WE halt mal anstöpseln, bei Mehrfahrten halt öfter, aber eben zu Hause, ohne Umwege und Zeitverlust im Feierabend oder in der Nacht.

    Ich sag ja, E(s) passt nicht immer bei jedem. ;)

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #156

    nappo1997

    Ist bei uns in der Nachbarschaft ähnlich. Von 7 E-Auto-Fahrern kehrt einer wohl zum Verbrenner zurück, weil sein großer KIA bei seiner bevorzugten Reisegeschwindigkeit von 150-160km/h zu schnell den Saft aus der Batterie nuckelt.

    Zwei weitere fahren zweigleisig, nutzen den E zum Pendeln und den " übrig gebliebenen Verbrenner" mittlerweil eher als Zweitwagen mit der geringeren Jahresfahrleistung.

    Die anderen 4 haben mittlerweile ausschließlich E-Autos, mal absehen vom Camper einer Nachbarin, der Rest der Nachbarschaft fährt Verbrenner.


    Kleine Anekdote am Rande:

    Meine direkte Nachbarin pendelt mit nem Volvo XC 60 Diesel täglich 2x25 km oder die 500 Meter zum Einkaufen...schauen wir mal wie lange der Partikelfilter durchhält...


    Klar, natürlich gibt es Nachteile:

    Lade-Infrastruktur

    Preisgestaltung an öffentlichen Säulen

    ev. Restwert im Wiederverkauf

    Skepsis bezüglich der Dauerhaltbarkeit der Akkus sowie der späteren Entsorgung

    Die "langen"Ladezeiten

    Der Reichweitenverlust im Winter


    Aber trotzdem ;)

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #157

    Ein 45L + Reserve Tank würde ich nicht als groß bezeichnen, selbst im Stadtverkehr war der Civic sparsam für seine Verhältnisse(10-15Km)!

    Wenn man mich in diesem Licht sehen will, liegt das alleine im Auge des betrachters...

    99% unter 60Km tägliche Fahrleistung, keine 200-300Km OneWay Touren mal am WE ohne Übernachtung?...... :thumbup:

    Ich bin früher gerne am WE zur Nordsee rauf, mit einer Tankfüllung hin und zurück und für Fahrten in der Stadt hats auch noch gereicht nur mit einem Stromer möcht ich dies ehrlich gesagt nicht machen wollen...


    Leider hat nicht jeder Stromer das, was einem optisch, haptisch und praktisch zusagt.....so verschieden sind halt die Betrachungsweisen der Menschen...

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #158

    Bei einer 200km One-Way-Tour müsste ich max. 1 Mal nachladen für die Rückfahrt oder eben auf der Rückfahrt, also einmal 20 Minuten Ladepause auf 400km.

    Bei 300km One-Way halt 2 Mal 20 Minuten auf 600km...immer unter ungünstigen Bedingungen und mit meinem kleinen 42Kw Akku im Inster.

    Mein Bruder schafft in seinem ID4 bei seiner Fahrweise knapp 500km. Natürlich nicht mit nem Bleifuß.

    Der müsste mal eben 7-8 Minuten nachladen, um mit ordentlich Reserve nach Hause an die eigene Wallbox zu kommen. Irgendwie kein echtes Drama....



    Und mit Haptik,Optik und Praktikabilität musste ich auch auf den Inster warten. Vorher war die Luft da sehr, sehr dünn... und ist es vom Preis-Leistungsverhältnis für ein neuwertiges E-Fahrzeug noch immer.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

    Einmal editiert, zuletzt von tompeter ()

  • #159

    Ja, der ID4 fängt ja auch bei 35,5K€ an und geht je nach Ausstattung + größe des Akkus auf 55,5K€ rauf......

    Welchen Akku hat er denn drin, weisst du das zufällig?

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!