Ich finds lustig, wenn man einen " HATER " nennt/unterstellt wenn Tatsachen vorliegen, die offensichtlich sind.
Ich habe mich schon mit einigen Leuten unterhalten, auch im familiären Kreis, die sich deutlich mehr von der E-Mobilität versprochen haben und in recht kurzer Zeit doch wieder einen Verbrenner zugelegt haben, auch als Zweitwagen. Die Leistungsabgabe ist aber von allen als beeindruckend beschrieben worden.
Ich nenne es " Doppelmoral " für Kurzstrecken im Schleichgang ist er Top aber auf langstrecken nicht wirklich zu gebrauchen.
Ein Verbrenner(auch mit Wasserstoffbetankung) ist in der Mobilität deutlich entspannter zu fahren. Ohne dauernd im Hinterkopf zu haben, wo kann ich günstg nachladen(obwohl Strom ja schon günstiger ist als Benzin), wo ist die nächste Ladestation ohne vom Navi abhängig zu sein, funktioniert die Ladestation, ich muß mehr Zeit einplanen
Wenn ich schon nach einer Tagestour im Schleichgang von 200-250Km mein Fahrzeug laden muß, weil es für den nächsten Tag schon nicht mehr reicht ist das ein Witz
Ich Frage mich, wieviel es den Leuten im Monat kostet(nicht im Idealfall-Stromtarife), die Täglich oder alle 2 Tage an öffentlichen Ladestation ranfahren müssen?
Mit meinem 2003 Honda Civi 1,6 110PS bin ich mit einer Tankfüllung zwischen 500-600Km gefahren und hatte nur einen Verbrauch von 5,5-6L auf 100Km bei normaler Fahrweise. Wäre ich so gefahren, wie manch einer seine NC bewegt oder sein E-Auto, wäre ich bei 5L oder vllt sogar darunter geblieben.
Wenn euch meine Meinung auf den Sack geht, ist das nicht mein Problem.
Aber bitte unterlast es doch einfach jemanden einen " HATER " zu nennen, nur weil er nicht mit eurer Meinung gleich ist, ab da könnte man auf die persönliche Ebene abrutschen.