Sena Outstar Helm mit Lexin b4fm koppeln

  • #1

    Servus zusammen,


    ich halte mich ja eigentlich für Technik-Affin, aber beim Versuch einen Sena Outstar Helm mit einem Lexin B4FM zu koppeln, bin ich echt mit Fanfaren gescheitert.


    Auch der Versuch, die Firmware des Helms zu aktualisieren scheitert bereits damit, dass dieser vom Update-Programm (für Windows) nicht erkannt wird, obwohl ich exakt nach Anleitung vorgegangen bin. Ich habe sogar ein altes Windows 7 Laptop bemüht, nachdem es mit meinem aktuellen Win 11 nicht klappen wollte. Per USB Kabel verbunden, aber erkannt wird er nicht. Nur die Ladekontrolle leuchtet.


    Mit dem Smartphone der Besitzerin des Helms lässt er sich immerhin koppeln. Über die App lässt er sich aber auch nicht aktualisieren.


    Der Versuch, den Helm mit dem Lexin zu koppeln scheitert. Beide sind im Kopplungs-Modus für Intercom, aber sie finden sich einfach nicht.

    Hat da noch jemand eine Idee?

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #2

    Ich habe einen Schuberth C5 mit dem SC2 (Sena 50-Klon) und einen Helm mit dem Lexin.

    Updateproblem. Ich hatte ein Problem Update brach beim immer ab. Das ließ sich dadurch lösen, dass ich diverse USB-Kabel ausprobierte, bis es klappte. Dabei gab es auch Kabel, bei denen das SC2 gar nicht erst erkannt wurde. Vielleicht hilft das auch bei Dir.

    Beim Koppeln kann ich Dir leider nicht helen, da das bei mir klappt.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #3

    USB Kabel ist nicht gleich USB Kabel, dies kann ich in gewisser Weise bestätigen, zwar jetzt nicht direkt zu deiner Sache aber beim verbinden z.B. Handy mit Tablet...aber auch Bedienungsanleitungen sind nicht immer fehlerfrei....


    Schon mal auf YT nachgesehen zwecks Problemlösung?

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #4

    Guten Morgen zusammen, soweit ich weiß funktioniert dies nur über Bluetooth. Wenn überhaupt. Das Problem hatte ich auch mal gehabt. Nach fast 2Std. bin ich ergebnislos lieber weiter Moped gefahren. Dazu hatte ich mal auf YT ein Video gesehen. Aber ich konnte es jetzt nicht auf die schnelle finden.

  • #5

    Also das koppeln zw. Sena und dem B4FM funktioniert schonmal, wenn es auch nicht immer sofort klappt

    Hatte auch anfangs Probleme mit dem Sena meines Kumpels gehabt.

    Er musste sein Sena (keine Ahnung welches Sena er hat) erst in den Kopplungsmodus für Fremdmarken bringen, dann hat es funktioniert.

    Nachteil ist wohl das ich mich nicht mit einem weitern B4FM verbinden konnten, z.B. das meiner Tochter als Sozia.


    VG André

    Ride safe, ride smart!

  • #6

    Danke zusammen. Klar, auch YouTube Videos hab ich angeschaut. normalerweise bin ich der jenige, der solche erstellt, lach.

    USB Kabel habe ich mindestens drei versucht, von denen ich weiß, dass die Daten übertragen. Ich habe jetzt aber vorgeschlagen mal das originale Sena Kabel bei Amazon zu bestellen.

    Das es bei euch aber auch nicht auf Anhieb alles geklappt hat beruhigt mich schon mal. Dann muss ich mich wohl noch mal damit auseinandersetzen.

    Meine Verbindungen auf dem Lexin hatte ich jedenfalls vorher auch brav gelöscht. Geholfen hatte es nicht.

    Nun denn ich teste es einfach in den nächsten Tagen noch mal.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!