NC700x 12.000 Inspektion
-
-
-
#42 Meine NC700 steht gerade in der Werkstatt. 20k Km hat sie nun auf dem Tacho, seit März also rund 10 k Km
Kostenvoranschlag für Ventile einstellen, 2 Reifen aufziehen, Bremsbeläge v+h wechseln, Kettensatz wechseln knapp 500 € Arbeitslohn.
Die Reifen, Beläge und den Kettensatz habe ich mitgebracht.
Öl muss noch nicht, alle Flüssigkeiten habe ich bei 15 k Km selbst gewechselt. Die obigen Arbeiten hätte ich auch , bis auf die Reifen, selbst erledigen können. Ich werde aber auch älter und im Augenblick ist keine beheizte Garage verfügbar.
Ursprünglich wollte ich den Motor nicht öffnen um die Ventile einzustellen. Da die NC aber gerade ein nicht wegzudenkendes Lieblingsfahrzeug ist und vermutlich auch bleibt passiert das nun doch. Dann ist erstmal für 20 k Km Ruhe.
-
-
#43 Alles anzeigenUrsprünglich wollte ich den Motor nicht öffnen um die Ventile einzustellen.
Nächstes Jahr muss meine RH23 sicher zur 24000er und dann sind auch die Ventile auf dem Plan.
Die werden ja dann geprüft und ggf. eingestellt.
Wenn sich dann rausstellt, dass die gar nicht eingestellt werden mussten, kann man ja nicht sagen: Das Öffnen des Zylinderkopfes hätte man sich sparen können.
Schließlich weiß man vorher ja nicht, in welchem Zustand das Ventilspiel ist.
Ist wie mit allen Prüf- und Kontrollarbeiten, die sind mMn. so zu betrachten wie ein Versicherungsvertrag. Immer notwendig für den Fall der Fälle.
-
#44 Natürlich kann man sagen das hätte man sich sparen können. Weil man es dann weiss....
Vorher ist es halt schwierig eine solche Aussage zu treffen. Es gibt hier auf den ersten Seiten des Threads jemanden der 130.000 Km mit seiner NC runter hat ohne an den Ventilen gewesen zu sein. Der Mann vertraut einfach darauf und das darf er auch. Ich werds jetzt einmal machen lassen und anschliessend nicht so schnell wieder da ran gehen, es sei denn ich höre merkwürdiges aus dem Motor.
Ist wie mit Schrödingers Katze.... solange der Deckel drauf ist sind die Ventile beides: Tod und lebendig

Wir fahren seit langer Zeit Toyotas. Die geben wir immer so mit 280.000 km weg. Die Sehen nach dem 3. Jahr keine Werkstatt mehr zur Inspektion. Die bekommen alle 2 Jahre frisches ÖL und was beim Tüv auffällt wird gemacht.
-
-
#45 Es ist schön zu hören, das eine Werkstatt dir die Sachen einbaut, die du mitbringen kannst/darfst.
Bei uns in der Gegend weigern die sich wenn man Sachen mitbringt zum Einbau und schieben dann den Grund auf/wegen Garantie aber dies kann man ja umgehen wenn nur einfach 1-2 Sätze auf den Auftrag schreibt.
-
#46 Alles anzeigenNatürlich kann man sagen das hätte man sich sparen können. Weil man es dann weiss....
Genau das habe ich doch geschrieben🤷🏻♂️.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!