Lieferzeiten / neue NC750X......

  • #31

    Windkante

    Alles in Ordnung und du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Frage war die Lieferzeiten zwar mit Betonung auf NC, aber du hast auch mal deine schicke Guerrilla bestellt, darauf gewartet (wenn auch kurz) und sie bekommen. Übrigens Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.


    Überhaupt bin ich froh, dass ich mit diesem Thema nicht alleine unterwegs bin. Danke auch an Euch alle, dass Ihr Euch an der Diskussion beteiligt. Am Ende zählt für uns alle, dass wir Spaß haben und nicht vergessen, was wir sind, nämlich eine Gemeinschaft mit einem besonderen Hobby. LG Peter

  • #32

    Ich verstehe Honda Deutschland da irgendwie nicht. Ist es inkompetenz, oder woran liegt es? Natürlich ist der Markt in Deutschland für Honda selbst nicht entscheidend, aber Honda Motorrad Deutschland hat doch MitarbeiterInnen, die daran interessiert sein dürften, ihren Job zu behalten.

    Gut aktuell gibt es Probleme in der Endabnahme und es muss nachgebessert werden. Aber es gibt auf der deutschen Seite nach wie vor keinen eongepflegten Preis. Die Informationslage zu neuen Modellen lässt teilweise deutlich auf sich warten. Selbst wenn die Motorräder nicht ausgeliefert werden können, sollte es zumindest eine ordentliche Informationslage geben. In den letzten Jahren wurde viel auf Corona geschoben. Das Argument seh ich ehrlich gesagt nicht mehr.

    Wäre echt genervt, wenn ich eine neue Maschine bestellt hätte...

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #33

    JayLL

    Da stimme ich dir zu. Ich hätte noch damit leben können, wenn man mich darüber informiert hätte. Leider habe ich nichts erfahren, sondern musste alles persönlich oder am Telefon erfragen. Was die Preise angeht, hast du auch recht, und das ist auch Sache, was ich nicht verstehe. Die offizielle Webseite von Honda zeigt für manche Modelle keine Preise an. Warum, weiß ich auch nicht.

    Das Tollste ist, dass man sich ein Moped konfigurieren kann, die Farbe aussuchen kann und am Ende noch Zubehör dran basteln kann, aber noch nicht weiß, was es kostet, weil in der Hauptzeile der Grundpreis nicht eingetragen ist.

    Auf den Webseiten von Händlern wird man dagegen fündig. Von ausländischen Websites ganz zu schweigen. Ich persönlich habe bei meiner Bestellung einen verbindlichen Preis erhalten. Aber wie sollen potenzielle Neukunden das machen? Wie will man denn Umsatz machen, ohne die Preise an den Produkten sichtbar zu machen?

    Ich denke trotzdem positiv und lasse mir den Spaß nicht verderben. Ich habe mich auf das Modell festgelegt und daran wird sich auch nichts ändern. Auch für uns wird mal die Sonne scheinen. LG Peter

  • #34

    Ich wurde proaktiv von meinem Händler informiert. Immer wenn ich gerade dachte ich sollte nochmal nach dem Liefertermin fragen hatte ich schon eine Mail. Und wenn meine NC anstelle von Mitte Februar Mitte April kommt bin ich damit zufrieden. Auf meinen Audi etron habe ich auf den LT zusätzliche 14 Monate gewartet, meinen Mercedes GLE habe ich stornieren müssen, der stand bis zu meiner Stornierung 12 Monate auf dem Flugplatz in Ahlhorn geparkt. Da ist Honda noch gut unterwegs. Das mit den Preisen verstehe ich allerdings auch nicht. Vor allem wenn man in den youtube Berichten von 1000PS und Co die Preise für D genannt bekommt.

  • #36

    Terry261921


    Ich habe mir folgende Frage gestellt: Warum steht ein niegelnagelneuer Mercedes GLE 12 Monate auf dem Flugplatz

    Ahlhorn??


    Das Ergebnis der Recherche siehe unten. Auch einem renomierten Autobauer kann soetwas passieren und bei Honda

    scheint es ähnliche Probleme zu geben. Die Hersteller hängen soetwas allerdings ungern an die große Glocke da ihnen

    ihr Ruf wichtiger ist. Die Händler werden oft instruiert den Kunden mit Ausflüchten zu vertrösten und der wahre Grund

    wird verschleiert.


    Bei deinem GLE gab es folgenden Grund, siehe unten.

    Wurdest du von dem wahren Grund informiert? Würde mich ja interessieren.


    Zusammenfassung aus dem Manager-Magazin:


    Qualitätsmängel in Daimlers US-Werk in Tuscaloosa. Bis zu 9000 dort erzeugte Fahrzeuge sollen nun in Deutschland

    für den Verkauf für Europa "ertüchtigt" werden. Ausgeführt werden die Arbeiten offenbar von Fachkräften des Ingenieurs-

    dienstleisters Formel D und Mitarbeitern aus Daimlers Bremer Werk.

    40.000 Mercedes-Neuwagen können derzeit nicht ausgeliefert werden - und zwar wegen Problemen mit Sitzen und

    Stoßfängern. Zwei Zulieferer, so heißt es in dem Bericht, hätten Teile geliefert, die den Qualitätsansprüchen der Stuttgarter

    nicht genügen..................


    Hier auf der ehemaligen Start und Landebahn in Ahlhorn stand dein bestellter GLE auch einmal.

    Welcher war's :lachen:



    Na, da hat die Qualitätskontrolle aber kläglich versagt. Das das erst nach so vielen importierten Fahrzeugen aufgefallen ist

    ist schon traurig. Ich hatte bis vor 25 Jahren einen gebrauchten W123-280E den ich 10 Jahre gefahren bin. Der war für die

    damalige Zeit sehr hochwertig verarbeitet. Heute ist der Preisdruck allerdings so hoch das selbst höherwertige Fahrzeuge

    immer wieder Details aufweisen die regelrecht kaputtgespart wurden. Diese Bananen reifen dann beim Kunden und der hat

    dann den Ärger.


    Und wer weiß was Honda da wieder verbockt hat das sich die Auslieferungstermine so weit nach hinten verschieben.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #37

    Hallo,


    ich habe gelesen, dass Honda nicht alle Länder in Europa gleichzeitig beliefert. Die südlichen Länder werden zuerst beliefert. Da beginnt die Motorradsaison auf früher. Das kann ich verstehen. Ich weiß nur nicht wann und wo ich das gelesen habe.


    Lorenz

  • #38

    Honda Produktionslinien sind nach Ländern aufgeteilt. Heißt in der Produktion wird immer das Kontingent für ein Land abgearbeitet. Das DEU auf dem Motorradweltmarkt keine Priorität hat muss man sich eingestehen. :)

    <3 camping cycling motorcyling

  • #39
  • #40

    Mercedes hatte mich nach 10 Monaten informiert. Schlechter war da Audi, die Händler wurden vom Werk nicht informiert. Als ich gerade stornieren wollte wurde ein Baudatum bekannt.

    Honda ist da transparenter, es geht um ein Relais für die Blinker, sodaß bei einer Störung (defekte Lampe) alle Blinker ausfallen.

    Ich kann nichts bemängeln. Ich wurde immer zeitnah informiert.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!