Alles anzeigenIch hab es ja schon gemacht!
Nur leider den Text nicht verstanden....
Alles anzeigenIch hab es ja schon gemacht!
Nur leider den Text nicht verstanden....
(2a) Wer ein Kraftrad führt, muss auch am Tag mit Abblendlicht oder eingeschalteten Tagfahrleuchten fahren. Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, ist Abblendlicht einzuschalten.
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Jungs kommt wieder runter.
Ich habe mich in dieser Diskussion ja auch nicht mit Ruhm bekleckert und Falschwissen unter die Leute
gestreut.
Aber dank der vielen und gerade eurer Beiträge wissen wir nun genau was wir anbauen dürfen und wie es zu
verschalten ist.
Erfolg auf ganzer Linie, was will man mehr
Gruß aus Lemgo, Thomas
Alles anzeigenHallo Forum,
Sodele - ich lese hier seit ein paar Monaten mit und habe mir die ein oder andere Anregung geklaut.
Den Motorradführerschein habe ich erst im Mai diesen Jahres gemacht und mich nach ein paar Probefahren und dank dieses Forums für eine Honda NC 750X mit DCT entschieden.
Und was soll ich sagen, ich hab's nicht bereut. Auch wenn ich sehr wenig Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten haben - es ist ein tolles Motorrad.
Nur das Licht ist grotten schlecht, daher war ich auf der Suche nach vernünftigen LED-Zusatzscheinwerfern
Ich möchte euch kurz an meinem kleinen Anbei teilhaben lassen.
Nachdem ich viel im Netz gesucht und gefunden habe, hat mich aber nichts völlig überzeugt. Zunächst wollte ich die günstigen LEDs ohne ECE Prüfung kaufen und es bei einer Kontrolle einfach darauf ankommen lassen. Schluss endlich habe ich mich aber für welche mit ECE-Prüfung entschieden. Es wurden die LED Zusatzscheinwerfer NOVA von Hepco & Becker.
Ich weiß, die Dinger sind teuer aber das Aussehen aber vor allen die einfache Montage haben mich überzeugt.
Am Montag wurden die Scheinwerfer und gestern die Stürzbügel (ebenfalls von Hepco & Becker) geliefert. Da ich sehr, sehr ungeduldig bin, wollte ich gestern Abend angefangen um zumindest einen Teil zu montieren. Zunächst mussten die Stürzbügel montiert werden, vielleicht schaffe ich das noch an dem Abend. Ich war viel schneller als gedacht, nach 20 Minuten waren die Bügel montiert.
Also gings weiter mit den Schweinwerfern. Erst mal den Kabelsalat grob verlegen und danach die Scheinwerfer testen. Geht. Also alles schön hinter der Verkleidung verlegt und mit Kabelbindern befestigt. Das Schöne an diesem Set ist, dass kein Eingriff in die vorhandene Verkabelung nötig ist, es wird lediglich direkt an der Batterie angeschlossen.
Hepco & Becker verspricht, dass eine spezielle Steuereinheit die Spannung der Batterie kontrolliert und es ausgeschlossen ist, dass die Scheinwerfer die Batterie leer saugen.
Ist der Motor aus, gehen die LEDs nicht an, da die Spannung zu niedrig ist. Erst wenn die Lichtmaschine läuft, reicht die Spannung aus und die Scheinwerfer können manuell angeschaltet werden.
Mit einem kleinen Schalter, der z.B. auf den Lenker geklebt wird, werden die Lampen gesteuert. 2 Sekunden drücken für "An" und "Aus". Mit einem kurzen Tastendruck wird zwischen Stufe 1 = Nebler und Stufe 2 = Fernlicht umgeschaltet.
Die ersten Tests und eine Probefahrt ins Geschäft waren vielversprechend. Die Dinger sind verdammt hell.
In den nächsten Tagen werde ich den Lichtkegel der Scheinwerfer noch genau einstellen, der Gegenverkehr soll ja nicht geblendet werden.
So, dass war mein kleiner Einblick in meine neueste Anschaffung.
Viel Spaß beim Motorrad fahren und bleit gesund.
Grüße Fabian
Hallo Peter,
ich habe die Teile damals montiert und die Montage hier vorgestellt. Damit hatte ich einen mächtigen Stein in's rollen gebracht. Hier wurde viel über das Thema Nebelscheinwerfer diskutiert, viel Halbwissen verbreitet und sich gegenseitig angegriffen - aber ich habe auch viel gelernt.
Ich habe für mich entschieden, die Dinger bleiben dran und werden genutzt - zu 99% um besser gesehen zu werden. ENDE.
Das Fernlich habe ich nur 2-3 Mal verwendet. Wie du schon geschrieben hast, "ein gewaltiges Licht".
Viel Spaß bei deinen Ausfahrten.
Gruß Fabian
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.