Federn für Hauptständer

  • #1

    Hallo Gemeinde,


    ich Dussel hab nach falscher Anbringung des Hauptständers die Federn überzogen und kann diese jetzt wegschmeissen. :( Im Netz finde ich immer wieder ähnliche Universalfedern mit 12,8 bzw. 12,7 cm Länge. Die alten Federn sind aber fast 18 cm lang, oder messen die anders ? Hat jemand schon mal passende Federn erworben ? Wenn ja, wo ? Ist ne NC 750x, EZ 12/23.


    Danke, Wolfgang

  • #2

    Hallo Wolfgang

    Wie bekommt man das denn bitte hin?

    Kannst du mal bitte ein Bild der Federn einstellen?

    LG



    -. .. -.-. .... - .- .-.. .-.. . ... .-- .- ... -- .- -. .-.. .. . ... - . .-. --. .. -... - . .. -. . -. ... .. -. -. :!:

  • #3

    Wie man das hin bekommt ? Ganz leicht, habe die Federschraube nicht dahin gemacht wo sie hin gehört, sondern hinter den Ständer. Da war auch ein Loch frei. Federn eingehängt und versucht das Möp auf den Ständer zu stellen. Das war logischer weise irre schwer und hat heftig an den Federn gerissen. Vorher hatte ich nur eine dürftige Beschreibung, habe aber nach dem Schlamassel ein englisches Video gefunden wo es dann besser beschrieben war. Federn eingehängt, Ständer hing dann aber etwas runter wegen der ausgelutschten Federn.


    Wolfgang

  • #4

    Ich möchte zu bedenken geben, dass man auch beachten muss, ob es sich um den original Ständer oder einen aus dem Zubehör handelt. :/


    Da könnte die Federlänge natürlich variieren.



    Grüße aus der Klingenstadt!


    Dieter 8)


    Der Rentner fährt viel, der Rentner fährt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit. ;)


    "Meine Tour Videos auf YouTube. Schaut doch mal rein."


    Piaggio SKR 125, Piaggio X9 125, Honda NT 650 V Deauville, Honda NT 700 V Deauville, Honda XL 1000 VA Varadero, Honda NC 750 X DCT.

  • #6

    Ist ein original Honda Ständer. Der Lieferant hat dafür keine Teilenummer. Wenn ich nichts finde versuche ich´s mal beim Freundlichen. Habe nur die Ahnung daß die Federn dort wie alles hammerteuer sind.


    Wolfgang

  • #8

    Hallo Paul,


    könnte es sein, dass hier die Feder für den Hauptständer gesucht wird? :whistling: ;) ;)



    Grüße aus der Klingenstadt!


    Dieter 8)


    Der Rentner fährt viel, der Rentner fährt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit. ;)


    "Meine Tour Videos auf YouTube. Schaut doch mal rein."


    Piaggio SKR 125, Piaggio X9 125, Honda NT 650 V Deauville, Honda NT 700 V Deauville, Honda XL 1000 VA Varadero, Honda NC 750 X DCT.

  • #9

    Danke. :) Dann zum Hauptständer.

    Hier findet sich die Montageanleitung für den Hauptständer: 20210220040553_1306.pdf (rwn-moto.at)

    Hier sieht man genau die beiden Federn, die Motoopa sucht. Fragt sich nur mehr, wo man die bekommt... :/


    Paul

  • #10

    Hallo Motoopa ,

    hätte ich meine Feder überdehnt, dann würde ich folgende Aktivitäten starten:


    - Anbieter im Internet, die Federn für Motorräder anbieten, können dir sicherlich auch eine passende Feder anbieten.

    Vielleicht sind die spez. Federn für deine Honda nur nicht gepostet. Der Anbieter müsste Tausend Federn anzeigen.

    Messe doch die urssprüngliche Länge deiner gelängten Feder. Der Federdraht hat einen Durchmesser von 2 mm.

    Vielleicht passt auch eine Feder für eine Yamaha oder Suzuki.


    - Baumärkte und andere metal-shop's (früher: Eisenwaren-Läden) bieten unterschiedliche Federn an. Man könnte basteln (s.Foto)

    Die kleine (innere) Feder hat nur eine Sicherheitsfunktion. Bei Bruch der Hauptfeder wird verhindert, dass der Hauptständer nach unten fällt.

    Auch der Festpunkt der Feder lässt sich ändern.


    Reinhard


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!