Am Samstag hat es mich schon wieder erwischt! In den im obigen Beitrag erwähnten Reifen habe ich mir eine Spaxschraube eingefahren.
Ich fuhr mit gut 50 km/h eine leichte Rechtskurve und sah in meiner Fahrspur etwas längeres Silbernes liegen. Weil ich darauf schaute fuhr ich natürlich auch darüber. Es gab ein deutlich hörbares unschönes Geräusch und nachdem ich angehalten hatte sah ich die Bescherung. Es schaute nur noch der Kopf der Spaxschraube aus dem rechten Bereich der Lauffläche des Hinterreifens.
Da kein zischen zu hören war fuhr ich weiter bis zur nächsten Tankstelle und erhöhte den Luftdruck auf 2,9 bar. Da auf der weiteren Fahrt kein Druckverlust spürbar war fuhr ich meine Tour weiter und nach gut vier Stunden und 100 km stand die NC in der Garage, der Hinterreifen hatte immer noch 2,3 bar.
Heute Vormittag habe ich die Spaxschraube herausgedreht.
Das Loch habe ich mit dem in Beitrag #34 beschriebenen Reparaturset mit einer Gummiwurst verschlossen.
Anschliessend den Reifen auf 2,7 bar aufgepumpt. Nach knapp drei Stunden hatte sich der Luftdruck nicht verändert und ich habe eine Runde von 160 km gedreht. In der Garage den Luftdruck gemessen, er hatte sich gehalten. Die Reparatur war also erfolgreich.
Da die Reifen aber sowieso gewechselt werden müssen ist das ganze nicht so tragisch und in den nächsten Tagen werde ich den Reifenhändler meines Vertrauens besuchen.