Welcher Hauptständer ??

  • #51

    Dran ist er... Hab allerdings doch Hilfe in Anspruch nehmen müssen, die Federn ham schon ornlich Zug. Ich hatte ja erst Bedenken, ob ich das hinkrieg mit dem Aufbocken auf den HS, da ich mit dem Chinaroller meines Vaters schon Probleme hatte...aber mit der NC ist das ja n Klacks!

  • #52

    ich habe mir gestern den original honda ständer geholt nur leider hatte ich noch keine zeit ihn anzubauen
    werde es wohl auch erst in der nächsten woche schaffen
    gruß dumbo

    sw-motech Träger Puig Scheibe CNC Pro Sports Bremshebel , Gabel Protektoren Kühler schutzgitter Windabweiser Bein/Fuß Original Honda ,CLS Kettenoiler Silberverspiegelte Blinkerbirnen Fenderverlängerung echt carbon Ixil XL Hyperlow Auspuff zumo550

  • #53

    Hallo Forum,
    .
    als Randbemerkung: habe den Hauptständer von H&B, absolut wertig und funktioniert bei ~78kg/180cm Eigenmaße auch ganz easy. Ist wohl auch eine Sache der angewandten Technik.

    Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
    E. v. Samos

  • #54

    Ich hab mir jetzt auch den Original-Haupständer von Honda drangebastelt und jetzt stellt sich mir die Frage ob ich der einzige mit dem trivialen Problem bin, dass der Haupständer mich beim Fahren stört, da ich meinen Fuß nichtmehr wie gewohnt auf die Raste stellen kann weil der Hauptständer im Fersenbereich Platz beansprucht... Stört das sonst niemanden oder hab ich so krumme Füße? :lol:

  • #55

    Meinst du das ?
    [attachment=0]hauptständer.JPG[/attachment]
    Dann sind deine Füsse nicht krumm, aber zu lang :mrgreen:
    Aber ja, ab und an komme ich da auch mit der Verse dran.
    Da ich den HS aber von Anfang an dran habe habe ich mich da sehr schnell dran gewöhnt und heute merke ich das eigentlich nur noch wenn ich drauf achte.

  • #56

    Eigentlich nicht, ich hab nur Schuhgröße 43...


    Ich steh halt immer mit den Fussballen auf der Raste, so hab ichs gelernt. Und dann steht man zwangsweise auch immer mit der Ferse auf dem Hauptständer.
    Wenn ich mich mit der Fußmitte draufstelle is es erstens ungewohnt und zweitens besteht die Gefahr auf der anderen Seite dauern auf die Fußbremse zu kommen...


    Achso, zum Bild: genau das meine ich...

  • #57

    Hallo,


    haa, haa,.. Sorry, ich mußte lachen...


    Das gleiche Problem hatte ich auch, nachdem ich meine (Zubehör-) Fußrasten etwas tiefer (wegen Kniewinkel) und etwas nach hinten verlegt hatte.
    Ich hätte links mit der Ferse und dem Hauptständer "bremsen" können! :lol:
    Rechte Ferse lag manchmal am Krümmerschutz auf!


    Ich habe wieder zurückgebaut und komme trotzdem noch manchmal an den Hauptständer. Bin immer am "herumfüsseln", um die richtige Position zu finden.
    Habe Schuhgröße 44.


    Liebe Grüße
    Bernd

    Bedenke: Egal wie dicht Du bist...
    Goethe war Dichter...

  • #58

    Auch wenns keine Lösung gibt, immerhin gibts Gleichgesinnte... :lol:


    Ich hab bei mir jetzt noch festgestellt dass das Blech das den Hauptständer bremst verbogen ist und deshalb weiter oben ist als es sein sollte. Hab jetzt einfach nen Magneten drunter der den Abstand erhöht, verbessert die Sache ein bisschen, aber macht nicht die Welt aus. Werd ich wohl mit leben müssen...

  • #59

    Die Alternative wäre vielleicht einfach ein Stück von dem störenden Metall des HS absägen.
    Du beschädigst damit ja nicht den Hauptständer selber, sondern nur den Hebel mit dem du mit dem Fuss den HS runterdrückst :think:

  • #60


    Hast du die Fussrasten noch und willst sie vielleicht verkaufen?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!