Beiträge von Rentner



    Hi comedy,


    Das Rennen in Berlin - Grünau findet dieses Jahr am 18/19 Aug. statt. Schicke mir einfach ein paar Tage vorher eine PM, wir vereinbaren dann dein Reinkommen.


    Danke Harry,


    Nach einem Tag und leider erst ca. 60 km habe ich mich doch recht schnell an das viel höhere Gewicht der NC gewöhnt. Auch das Schalten klappt wieder prima nach einem ½ Jahr Automatikgetriebe mit dem Roller. Was mann einmal gelernt hat bleibt doch irgendwo hängen.


    Herzlich Willkommen im Forum. :clap:

    Danke an Alle die gute Besserung für mein Frau gewünscht haben. OP am gebrochnem Halswirbel ist Heute problemlos überstanden worden. (2 Schrauben aus Titan die drin bleiben). Sie kann alles bewegen und ist schon wieder auf den Beinen. :D :D :D


    Hallo Peter,


    es gibt bestimmt eine Menge an Fahrern hier im Forum die mehr und auch wertigere Motorräder besessen haben, ich habe immer nur ein Motorrad gehabt und bin mit dem auch gefahren. Keine Sammlerstücke.
    Wenn man 70 Jahre alt ist, hat man natürlich mehr Oldtimer gefahren.


    Seit Heute ist sie da, meine Black Beauty, NC700S in schwarz. :D :dance: :D :dance: :D :dance: :D :dance:


    Danke Jörg,
    vielleicht sieht mann sich ja mal, bist Du evtl. mal auf der Spinnerbrücke?
    Im Spätsommer bin ich beim Motorbootrennen in Grünau als Technischer Abnehmer tätig, wen Du Interesse an einem Besuch im Fahrerlager hast, melde dich bei mir.

    Also seit heute Nachmittag habe ich sie, mein „Black Beauty“ NC700S, ist schon ein Gedicht. :D :dance: :D :dance: :D :dance: :D :dance: :D :dance:


    Leider konnte ich erst 15 km fahren, da meine Frau im Krankenhaus liegt und ich z.Z. andere Sorgen habe. :evil: :evil: :evil:


    Werde aber demnächst berichten.


    Mit dem Blinkerschalter und dem Hupenknopf habe ich keine Probleme, obwohl ich recht kleine Hände Habe. Gr. 8,5 :lol: :lol: :lol:


    Also Schuberth C3 Klapphelm, Gr. M passt auch in die NC700S auch mit Werkzeug, und zwar leicht.

    Dann werde ich mal zurückschauen:


    1957 hat es angefangen mit der Victoria „Vicki4“, danach:
    DKW „RT125“
    Zündapp „175 S + 200 S“
    Maico „175 cm³“
    NSU „Max“
    BMW „R50“
    Honda „CB72E“ die Erste Typgeprüfte in Berlin
    Honda „CB400F“
    Honda „CBX 750“
    Zwischendurch von 1960 - 1965 Motorradrennen (Juniorenpokal) mit eine 50er Kreidler und einer 500er BMW.
    1989 war erst einmal Pause bis 2011, z.Z. Honda „SH125i“.
    Ich hoffe ab Morgen „NC700S“ :D :mrgreen: :dance:


    Recht haste! :clap: :clap: :clap: